Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CSS versus Tabelle?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 19.03.2006, 22:53

@overflood:
Würde es dir schwer fallen, ab morgen mit grünen Hosen herumzulaufen? Ich meine immer. Grün ist nicht so arg ausgefallen, das könntest du schon machen, ist das so schwer für dich?
Ach, gott, bist du unflexibel.

Im Ernst: Nachdem hier langsam klar wurde, dass es reine Geschmackssache ist, verrate ich dir ein Geheimnis:
Ich arbeite mit Dreamweaver 6 - lizensiert! - und der hat da so seine Macken mit Tabellenlos. Und weil es nur dich und ein paar andere interessiert - die mir allesamt nix zahlen dafür, aber andere für die Arbeitszeit was bekommen wollen - jo, da bin ich halt nicht so stur und mach: sicher, einfach, schnell.
Du darfst dir dafür gerne alle Awards abholen. Die kannst du dir sonstwohin stecken.

Und während ich hier schreibe, kommen zig Anworten rein. Scheint etliche Arbeitslose zu geben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 19.03.2006, 22:54

depp ich hat geschrieben:Compiler, halte uns nicht zum Narren hier.

90k Unterschied - du hast keine Ahnung, wieviele Table-Tags du für 90k bekommst.
Du wirst mir keine Seite zeigen können, die ich nicht um die selben Bytes mit Tabellen machen kann.

Keine - klar endlich?
Habe ich einen wunden Punkt bei dir getroffen? Trink einen Kaffee und beruhige dich wieder ;)

Ich habe bis jetzt Tabellen seiten, genauso gut CSS konstruirte Seiten in die Top 3 geschafft, die einen schwerer, die einen leichter. Hängt jedoch von der Konkurenz ab.

Ich habe mir mittlerweile es angewöhnt Xhtml Strict die Seiten zu konstruiren, wen ndu es anders machst, mach es ruhig.

MfG
Compiler

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 19.03.2006, 23:02

Habe ich einen wunden Punkt bei dir getroffen? Trink einen Kaffee und beruhige dich wieder
Um diese Zeit keinen Kaffee mehr. Wodka. Übles Zeug. Stolichnaya wäre weit besser, hab ich mir in Moskau angewöhnt....

Stimmt - dieses Thema regt mich immer wieder auf. Ist wie Scientology.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 19.03.2006, 23:03

compiler hat geschrieben:genauso wegenBarrierefreiehit (hat nicht nur etwas mit DIVs zu tun, aber gehört dazu. Tabellen versagen da gänzlich.).
Kannst Du mir bitte erklären, warum eine Seite, die mit einer äußeren "Layout-Tabelle" gestaltet wird, nicht barrierefrei sein soll?

Domainator
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 16.08.2005, 13:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Domainator » 19.03.2006, 23:06

da gibt es keine Erklärung - Tabellen haben nichts mit barrierefrei zu tun...

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 19.03.2006, 23:08

Domainator hat geschrieben:da gibt es keine Erklärung - Tabellen haben nichts mit barrierefrei zu tun...
Meine Frage war auch mehr rhetorischer Natur. :)

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 19.03.2006, 23:11

Gerade ihr tollen SEOs solltet Google doch bedienen können oder?
https://themasta.myspace.ath.cx/wkt/
https://www.css4you.de/wslayout1/index.html

@depp ich,

kenn ich noch nicht, ich bin in Russland geboren und muss es dann ja wohl noch nächstes WE ausprobieren ;)
Ich belächele diesen Thread mehr, als dass ich ihn richtig ernst nehme.
Lass dich nicht aus der Ruhe bringen.

@Rest,
macht euer Ding wie ihr wollt. Wenn ihr so gut fahren könnt, warum sollte man sich neues Auto suchen ;)

Compiler

Domainator
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 16.08.2005, 13:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Domainator » 19.03.2006, 23:14

@phereia

deswegen hab ich ja auch mehr rethorisch darauf geantwortet... Diese sinnlose Diskussion über Tabellen nervt langsam. Ich denke, dass nur Leute die css beherschen ihren Standpunkt verteidigen - auch wenn es in der Praxis nichts bringt.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 19.03.2006, 23:15

@phereia
Compiler kann dir das nicht erklären; musst du in die einschlägigen Foren. Dort hängen 40 Kiddies herum und erklären es dir per Copy&Paste.

Es gibt keinen Grund. Alle diese haben den Begriff "Barrierefrei" immer nur mit "Tabellenlos" übersetzt und tatsächlich niemals verstanden. Das ist eine einfache Lösung: Tabellenlos: kann ich. Barrierefrei: Was ist das?

In Wahrheit geht es um die semantischen Auszeichnungen und die richtige Reihenfolge des Codes, aber dafür gibt es kein Richtlinien, weil sich die Gremien nicht einigen konnten.
Derzeit laufen große Förderprogramme der EU, die sind komplett daneben, aber die großen Agenturen habe schon zugeschlagen: Klar, nix für viel Geld, da sind einige immer dabei.
Eine Totgeburt, aber wenigstens teuer. Immerhin billiger als Kartoffeln auf Vogelgrippe zu untersuchen.

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 19.03.2006, 23:22

compiler hat geschrieben:Gerade ihr tollen SEOs solltet Google doch bedienen können oder?
https://themasta.myspace.ath.cx/wkt/
https://www.css4you.de/wslayout1/index.html
Beide Quellen bieten nur Allgemeinplätze. Eine Entscheidung pro oder contra Tabellendesign bzw. tabellenlos hängt fast immer ganz konkret von der jeweiligen Fragestellung ab. Auch wenn meine eigene Seite tabellenlos gestaltet ist, halte ich nichts von der häufig anzutreffenden "Verteufelung" von Tabellen für Layoutzwecke. Viele CSS-Spezialisten neigen diesbezüglich zu missionarischem Eifer.
Meine ganz persönliche Meinung: wenn es um eine Standardseite geht, die schnell und preiswert erstellt und zudem noch sehr "robust" im Hinblick auf das Layout sein soll, würde ich Tabellen bevorzugen. Bei anspruchsvolleren Projekten oder privaten Seiten überwiegen m.E. ganz klar die Vorteile einer tabellenlosen Vorgehensweise.
depp ich hat geschrieben:In Wahrheit geht es um die semantischen Auszeichnungen und die richtige Reihenfolge des Codes, aber dafür gibt es kein Richtlinien, weil sich die Gremien nicht einigen konnten.
Na ja - so würde ich das nicht ganz formulieren. Die Spezifikationen des W3C-Konsortiums bieten schon eine ganz vernünftige Vorgabe.
Zuletzt geändert von phereia am 19.03.2006, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

Domainator
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 16.08.2005, 13:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Domainator » 19.03.2006, 23:24

Bei anspruchsvolleren Projekten oder privaten Seiten überwiegen m.E. ganz klar die Vorteile einer tabellenlosen Vorgehensweise.
Das ist doch ein Widerspruch in sich...

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 19.03.2006, 23:28

@Compiler:
Der Stolichnaya hier hat so um 20% weniger und schwankt stark in der Qualität. Eine Flasche ist gut, die nächste .. naja.

Der Original "Hauptstädter" (Heißt wohl so?) in Moskau war so ziemlich das nobelste Zeug, das man noch für Rubel bekam. (Für Dollar bekam man Eristoff oder Löwenbräu...)

ahja, zu den Tabellen, ich muss ja nicht immer alles doppelt scheiben:
https://www.site-check.cc/seiten-optimi ... efrei.html

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 19.03.2006, 23:39

Domainator hat geschrieben:Das ist doch ein Widerspruch in sich...
Inwiefern? Bei einem privaten Projekt kann man soviel Zeit aufwenden, wie man möchte - und daher auch pfiffige Detaillösungen verwirklichen.
Ein Beispiel: rufe https://www.k-faktor.com/home/ auf. Selbst ohne Maus und nur mit der Tabulatortaste läßt sich die Seite gut navigieren und man kann das Menü problemlos überspringen. Außerdem skaliert die Seite ganz hervorragend (auch im IE). Solche "Spielereien" kann man eben insbesondere dann machen, wenn es sich um ein anspruchsvolleres Projekt handelt oder man gerade nicht unter Kosten- bzw. Zeitdruck steht, weil es halt eine private Seite ist.
Im übrigen finde ich auch Experimente wie das XHTML-Kochstudio sehr interessant, z.B. die von derHund gestaltete Version https://csskueche.xhtmlforum.de/index.php?css=5

Domainator
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 16.08.2005, 13:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Domainator » 19.03.2006, 23:40

@depp ich

Löwenbräu... am nächsten Tag es Dir gereu, übler Bräu

Domainator
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 16.08.2005, 13:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Domainator » 19.03.2006, 23:44

@phereia
Ein Beispiel: rufe https://www.k-faktor.com/home/ auf.
Gefällt mir irgendwie garnicht - wirkt nicht einladend. Aber ist eben irgendwo auch Geschackssache

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag