Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Firmenname?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 07.06.2006, 08:05

Ich beobachte diesen Thread recht schmunzelnd. *g
Warum?

Ein Aspekt tritt hier m.E. völlig in den Hintergrund:
Der Kunde

Ein Kunde soll eine Kaufentscheidung treffen, die aber trifft er ungerne auf "unsicherem Terrain".

Sondern am ehesten dann und dort, wenn er sich völlig sicher fühlt, wenn nicht im Hinterkopf noch unbewußt die Verdauung des merkwürdigen Firmennamens läuft, bei der er sich ziemlich mulmig fühlt, denn er weiß gar nicht recht, was es heißt, heißen soll - ja mei, ich bin doch nicht blöd!

Eine der größeren Entscheidungshemmer, die man kreieren kann - gefährlicher als eine nicht ganz so knallharte Preiskalkulation.
Und noch dazu völlig überflüssig.

Wie Flateric schon sagt: Offen, ehrlich, transparent - immer der sicherste Weg.
Aber das tritt leider viel zu häufig vor lauter Selbstdarstellungszwang völlig in den Hintergrund.

Das einzige, was stört, ist der Kunde!
Oder wie? :D

Noch einen schönen Mittwoch


Margin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Andreas84
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 459
Registriert: 11.08.2004, 06:40
Wohnort: Thalmässing

Beitrag von Andreas84 » 07.06.2006, 20:29

Hi,

also die Umfrage findet ihr unter:
https://www.dealer-shop.de/umfrage.htm

@Sven: Du hast sicher recht. Werde mir aber dann erst eibmal die Umfrage ansehen und dann noch etwas mit meinem Namen einbinden :-)

schnettker
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 21.05.2006, 20:57

Beitrag von schnettker » 07.06.2006, 20:42

...
Zuletzt geändert von schnettker am 21.07.2006, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

Steffen S. Kaufmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 225
Registriert: 23.09.2005, 20:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Steffen S. Kaufmann » 07.06.2006, 21:24

modeohnerucksacks.com

Andreas84
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 459
Registriert: 11.08.2004, 06:40
Wohnort: Thalmässing

Beitrag von Andreas84 » 07.06.2006, 21:42

ne, habe schon eine domain und würde mcih freuen, wenn ihr euch an der umfrage beteiligen würdet :lol:

georgus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 22.12.2004, 14:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von georgus » 07.06.2006, 21:53

würde mcih freuen, wenn ihr euch an der umfrage beteiligen würdet :lol:
wollte ich machen, aber das sind alles unglaublich dämliche und uncoole Namen für einen Rucksackshop!

Du solltest vielleicht die Posts auch lesen, da ist alles drin

georgus

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 07.06.2006, 23:27

Nun bin ich aber auf der Suche nach einem Firmennamen, der diese beiden "Branchen" umfässt und modisch klingt. Jedoch sollte es nicht einfach ein erfundener Name, sondern schon eine Ableitung eines Wortes sein.
...
Der Name sollte sowohl zu Handtaschen und Rucksäcken als auch zu modischer Judenmode passen, da dies die zwei Branchen sein werden, die die Firma umfassen soll.
Ich würde mir mal überlegen, was ich in so eine öffentliche Umfrage reinschreibe und dann den Radiergummi ansetzen :)

Vor Allem würde ich mir nochmal durchlesen, was ich öffentlich so von mir gebe, wenn solche "Stilblüten" oder wie sagt man "Freudsche Versprecher" dabei rauskommen.... - Nix für ungut ;)

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 08.06.2006, 10:24

[ot]
*gg* georgus.

Gedacht hatte ich es auch, mochte es nur nicht so krass formulieren.
War der Meinung, vielleicht reicht ja 'nen bissel Background als Schubs auf die richtigen Sprünge ...

Nun ja ... wie Du schon richtig bemerk hast *g*
[/ot]

Andreas84,

wer wählt schon gerne zwischen Schwachsinn in verschiedenen Schattierungen?!

*sorry* :oops:


Gruß Margin

Andreas84
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 459
Registriert: 11.08.2004, 06:40
Wohnort: Thalmässing

Beitrag von Andreas84 » 08.06.2006, 20:00

ausgenommen der "freudschen versprecher", die ja hier in dem thread auch sehr viele user haben bzw. machne (z.B. margin ;-) )...

Findet ihr die Firmennamen wirklich nicht ok?
Dieser sollten nicht nur einen Ruck*sack Versand, sondern auch einen Shop für Mode zusammenfassen.

WerbeCheck
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 17.08.2004, 09:40
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von WerbeCheck » 09.06.2006, 01:38

apuesto > denke ich an Pesto, bzw. questo/Frage
DiSacco > stell ich mir einen Herrenausstatter vor
Vestimo > reicht meine Fantasie nicht aus
modeena > Ferrari-Stadt, nur halt falsch geschrieben
Giubbino > dieser Glibberschleim aus meiner Jugend?
eXstramo > klingt wie ein S/M-Portal
Strada-moda > Mode für Senioren
Novita > Lebensversicherer?
Giubbino > wie schreibt man das?
la casacca > Mode aus Kasachstan

Sorry, will nicht alles nieder machen, aber da ist für Dein Vorhaben echt nichts dabei.

Bedenke auch, Du wirst zigfach nach Deinem Namen gefragt (Telefon, Messe, etc.). Und dann erklär mal, dass Du "Giubbino" heisst.

Nimm was greifbares, was reales. Den Tipp hast Du ja hier schon bekommen.

Gruss
Andreas (dem nach über hundert Firmen-, Produkt- und Projektnamen für Kunden nichts mehr einfällt und deshalb nur noch kritisieren kann 8) )
Hilfe, ich habe einen Onlineshop https://www.247tipps.de/
Finanzierungsmöglichkeiten für StartUps https://www.StartUpFinanzieren.de/
Wie viel kostet Werbung? https://www.WerbeCheck.de/

Andreas84
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 459
Registriert: 11.08.2004, 06:40
Wohnort: Thalmässing

Beitrag von Andreas84 » 18.06.2006, 12:41

was würdet ihr dann an meiner stelle machen, um einen schönen Firmennamen zu bekommen?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 18.06.2006, 13:01

Pushing statt lesen? ;)

Steht doch alles längst im Thread!

Deutsch!
Wenn's denn unbedingt "exotischer" sein muss, max. englisch.
z.B. Backpack & Young Fashion.

Aber so ganz grundsätzlich erinnert die Sortimentsstruktur eher daran, zu versuchen, eckige Torfballen abzurunden.
Es dürfte verdammt schwierig bis unmöglich werden, da eine auch nur halbwegs sinnvolle Namens-Kombination hinzubkommen, die für den Kunden auch noch (be-)greifbar wäre, da beide Sortimentszweige aber auch gar nichts miteinander zu tun haben.

Da ein Kunstbegriff genauso erst zur Marke befördert werden muss, wie der eigene Name, oder gar noch schwieriger wird, würde ich tatsächlich auf den Hausnamen in Kombi mit irgendwas ausweichen.
Ein "echter Name" birgt zumindest den Vorteil einer unbewußten Vertrauensbildung - im Gegensatz zu einem Kunstbegriff.

So far my simple mind


Margin

Andreas84
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 459
Registriert: 11.08.2004, 06:40
Wohnort: Thalmässing

Beitrag von Andreas84 » 18.06.2006, 15:30

Hi,

danke für deinen Beitrag :-)

Sollte ich vielleicht bei meinem Namen ein bisschen was reinbringen, dass man nicht bei jedem Wort sieht, Ich denk da an die zwei oo´s bei Google oder yahoo... oder würdet ihr das nicht machen?

Also statt einem e einfach zwei ee´s

Gruß,
Andreas

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 18.06.2006, 15:39

Du meinst so, wie z.B. "Sprringer"?
Oder "BBertelsmann"?
Oder "Heisse"?

:lol:

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 18.06.2006, 15:51

Versuchs doch einfach mal damit:
A ndreas B ... GbR
R ucksack-Fachhandel & Y oung Fashion

Ganz nebenbei fällt mir auf, dass es ggf. sinnvoll wäre, erstmal noch 'ne ganze Ecke zu lesen, bevor Du Dich in das Abenteuer stürzt :roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag