Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nervt euch auch der Wikipedia-Spam?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 06.07.2006, 23:32

Wenn jemand in meinem Bekanntenkreis über die Wikipedia abgeht empfehle ich ihm einfach folgendes:

Editor starten, Datei "C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts" öffnen, "127.0.0.1 wikipedia.org" einfügen, speichern. Und dann mal schauen wie oft die Wikipedia nicht doch nützlich gewesen wäre...

(Was natürlich nicht verschleiern soll dass teilweise wirklich fies Content geklaut wird und vor allem mit Links gegeizt wird ohne Ende)
Zuletzt geändert von Southmedia am 06.07.2006, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

miccom
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 484
Registriert: 24.06.2006, 18:46
Wohnort: Hamburg

Beitrag von miccom » 06.07.2006, 23:33

@ Southmedia

danke, schön gesagt!
BildBildBild

lloy
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 638
Registriert: 23.08.2005, 17:19

Beitrag von lloy » 07.07.2006, 01:25

Kann das Gesmeckere ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen...

Wikipedia ist bei allgemeimen Suchbegriffen sehr gut gelistet. Wer sich mit "Techno" auskennt, sucht zu 99% auch nicht nach "Techno", sondern vielleicht nach "Jeff Mills" (auch hier ist Wikipedia noch zu finden), oder nach dessen aktuellem Album (et voila).

Weiterhin ist auch der "normale" User i.d.R. nicht vollkommen verblödet und weiss mit etwas Erfahrung sehr wohl was ihn bei Wikipedia erwartet -> zumindest brauchbare, werbefreie Infos für einen Einstieg ins Thema.

Ich denke genau hier hat Wikipedia auch ihre Berechtigung und ich möchte bezweifeln, dass die meisten "Content"-Seiten hier bessere allgemeine Infos bieten würden (Ausnahmen bestätigen die Regel.) Für Google ist dies nun einmal der einfachste Weg zu soliden Ergebnissen zu kommen. Wer wirklich aussergewöhnliches zu bieten hat, findet sich sicherlich irgendwann auch mal an einer besseren Position, aber aus gutem Grund eben nicht sofort->
Was will ich mit einer Seite, die im Monat einige Millionen Besucher hat,
darauf aber keine Werbung läuft?
Davon kann ich mir nichts kaufen.
...

Wer mit seinen Keywords ernsthaft (und nicht zufällig mal bei einem Query) mit Wikipedia konkurrieren möchte gehört entweder sowieso zu den relativ "Grossen" oder macht etwas falsch...

Zum Content-Klau kann ich nichts sagen. Wenn dem wirklich so ist, kann ich den Ärger nachvollziehen...

Ich hatte zumindest noch nie das Gefühl, dass Wikipedia mir relevanten Traffic klaut, wenn ich die Wikipedia-Results auch nicht immer prickelnd finde. Zumindest gibt es weitaus heftigere Sachen, über die man sich in den Google-Serps aufregen kann.