Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nach Eintrag in webkatalog -> sehr viele Backlinks.

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 06.08.2006, 13:11

Es gibt sehr viele gute Idee im Internet und ich hatte auch schon ne Menge Ideen, die ich sonst noch nirgendwo gefunden habe für einen automatisierten Katalog mit Linküberprüfung und allem drum und dran und wasauchimmerfüreinzeugs.

Aber ich frage mich: wozu soll ich das machen? Um mich zu ärgern, wenn ein Linkschmwarotzer doch mal wieder das Ding aushebelt und seinen backlink ad absurdum führt? Ich muss ihn anschreiben und mich ärgern und wozu das ganze? Um Schmarotzern die Tür für noch mehr Linkpop zu öffen. Das ist es mir ehrlich gesagt nicht wert. Hut ab Hardy, dass du dir die Mühe überhaupt noch machst, ich hätte da echt keinen Nerv für. Kostenpflichtig. ok... kann was bringen, aber natürlich auch nur, wenn die linkpop des Kataloges entsprechend dick ist, sonst würde ich da keinen Cent für ausgeben. Allerdings brauchen gute Kataloge einige Jahre (oder viele Monate), bis die Linkpop so hoch ist, dass es sich lohnt 50 Euro im Monat auszugeben, es sei denn der Webmaster reinvestiert das Geld in Linkkauf, was wiederum dazu führt, dass der Katalog nix wert wäre. Viel zu komplex das Thema um damit wirklich Geld zu verdienen (meine persönliche Meinung und Erfahrung). Wenn dein Katalog mal rennt und gut dabei ist bezüglich Linkpop Hardy, schreib mir mal die URL.

Es ist ein sehr zwiespaltiges Thema. Eintragen ja, selber betreiben, nimmermehr, der Zeitaufwand steht in absolut keinem Verhältnis für den eigenen Nutzen. Zumal es viel zu viele Schnorrer im Netz gibt. Wenn das Netz ein wenig sozialistischer wäre, könnte man damit die Welt aus den Angeln heben, aber da jeder seines eigenen Neffen Bruder ist wird das nix... aber das ist ein anderes Thema *g*
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 06.08.2006, 20:47

Du kannst auch SORT BY ... DESC machen, dann hast du ne umgekehrte Sortierung...
Wenn du es jetzt änderst? Nunja, dann ist das halt erstmal ne Änderung, aber bleibt dann ja konstant.
Kann man eine Abfrage nicht so gestalten, dass der schon vorhandene Index so bleibt und ab heute alle Einträge am Ende angezeigt werden?

Das ist doch bestimmt auch möglich! Nur wie?

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 06.08.2006, 21:25

Das kommt darauf an, wie er bislang sortiert ist. Ich glaub du hast alphabetisch erwähnt.
Wäre IMHO nur möglich, indem du manuell in die mySQL-Datenbank eingreifst und die IDs in die alphabetische Reihenfolge abänderst, bzw. bastelst dir ein Skript dafür.
Ehrlich gesagt würd ich lieber einmal die Sortierung richtig ändern, sie anschließend dafür konstant halten. Außer du hast erst wenige Einträge und willst dir die Arbeit antun.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 06.08.2006, 21:29

Meine Einträge sind nach date sortiert. Die neusten immer zuerst.

Nun hat ja jeder Eintrag eine ID. Es muss doch eigentlich per Abfrage möglich sein, dass die jetzige Sortierung so bleibt und alle neuen Einträge nach hinten kommen.

Oder bin ich da auf dem Holzweg?

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 06.08.2006, 21:35

Hmm, es wäre evtl. möglich, indem du 2 separate mySQL-Abfragen machst. Die Erste beschränkst du auf ID 0 bis Stand jetzt und sortierst absteigend, die Zweite ab ID Stand jetzt bis Schluß und sortierst aufsteigend und führst dann beide zusammen.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 06.08.2006, 21:38

Jepp, genauso würde das gehen. Und genauso werde ich das auch versuchen.

Danke für die Tipps. Hier wird einem geholfen :)

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 06.08.2006, 23:20

AnjaK,
und ich hatte auch schon ne Menge Ideen, die ich sonst noch nirgendwo gefunden habe für einen automatisierten Katalog mit Linküberprüfung und allem drum und dran und wasauchimmerfüreinzeugs.
wir brauchen aber neue Ideen und neue Wege, um uns von der Masse abzuheben.

Der Rudi fragt einige Posts vorher, ob es etwas besseres gibt als "https://www.phplinkdirectory.com/ ??"

Das Teil ist sicherlich nicht schlecht, aber wieviel aktive Kopien gibt es davon im Netz? Mit einem selbstkreierten Template wird man sich da kaum von der Masse abheben. Alles das Gleiche und ausschließlich für Linkschnorrerei geeignet.
Taugt für sonst absolut nichts.
Gibt natürlich eine ganze Menge Kataloge, die ganz toll gemacht sind, und wo der Eigner richtig stolz drauf sein kann, ohne Frage. Aber nur ganz, ganz selten sind sie leistungsfähig.

Gestern habe ich zufällig in den SERPs ein Snippet gelesen, wo etwas von über 600.000 Einträgen stand. Wer bitteschön soll sich da noch eintragen?

Bei solch einer Zahl fällt mir nur "automatische Befüllung" und "Adsense" ein.

... Kostenpflichtig. ok... kann was bringen, aber natürlich auch nur, wenn die linkpop des Kataloges entsprechend dick ist
"Kostenpflichtig" ist auch die ultima ratio aus der bislang erworbenen Erfahrung.

Bei "kostenlos" hat man täglich 10+ Eintragswünsche, meist Müllseiten, und die Adsense-Einnahmen decken den Aufwand in keinster Weise.

"Backlinkpflichtig" benötigt sehr viel Geduld, da diejenigen, welche gerne reinmöchten, aber fremd administrieren lassen, den Kostenaufwand scheuen.
Ansonsten tragen sich dann nur PR0-3-Seiten ein, die PR3-5 bekommen, also eine Langzeitinvestition, bzw. z.T. ein Dauerverlust, gibt ja solche und solche Webmaster.
Aus diesen und anderen Erfahrungen heraus, geht nun morgen die kostenpflichtige Version an den Start. Und ich sehe auch, daß der Bedarf da ist und ständig wächst. Ständig strömen Neue in den Online-Markt, alle wollen Kohle machen, was aber nur geht, wenn man mindestens Top30 gelistet ist, aber da sind schon welche gelistet, die da auch bleiben möchten - eine Schraube und ein Bedarf, dessen Ende bislang noch nichteinmal abzuschätzen ist.
Schau Dir die Top1000 zu jedem nur erdenklichen, marktfähigen KW an, alle Tausend wollen Top10.
Und ich werde maximal 100 in maximal 4 globalen Kategorien bedienen, mehr würde nur alles verwässern.
Und die Features können sich sehen lassen, da bislang so noch nicht existent, insbesondere ist da der höchstthematische Background zu erwähnen, extreme Verlinkung, usw.
Ich habe mich da wirklich in's Zeug gelegt und mein Bestes gegeben. Aber das tue ich eigentlich immer, aber manchmal bleibt der Erfolg einfach aus, weil auch Faktoren eine wesentliche Rolle spielen, auf die ich absolut keinen Einfluß habe - leider!
Wenn das Netz ein wenig sozialistischer wäre, könnte man damit die Welt aus den Angeln heben, aber da jeder seines eigenen Neffen Bruder ist wird das nix... aber das ist ein anderes Thema *g*
"sozialistischer" ist da eher das falsche Wort, "klüger" fände ich passender.

So, und jetzt muß ich mal etwas LP für das neue Projekt beschaffen.

Gruß
HardPollux

alpenlinker
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 23.12.2005, 09:45

Beitrag von alpenlinker » 07.08.2006, 08:02

ich habe mir meinen katalog machen lassen. individuell! das grenzt von skripts ab und hat dadurch bestimmte vorteile. der katalog funktioniert tadellos.

lg

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 07.08.2006, 08:32

ich bin tatsächlich eine Webkatalog Nutzerin,
mir geht aber das ständige durchgeklicke in zig Hundert Unterkategorie gewaltigst am Nerv.--dann bin ich dort angekommen steht:
leider noch kein Eintrag :-? :-?

Rein aus Lust an der Sach und weil ich ausprobieren mag, geht dieser Tage ein derzeit 'anderes' Webkatalog von mir online.

Software ist keine der gängigen Web-Linkscripts, sondern einfach WordPress-modifiziert von mir.

Themenbereiche-die Kategorien dazu machen die Eintragenden,
das Projekt startet von Null- Linkpop gebe ich ihm selbstverständlich,

Nischen werden folgen, doch die werden auch nicht mehr kostenlos sein,
dazu ist der Aufwand zu hoch.

lg

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 07.08.2006, 09:40

Erleben wir jetzt die Wiederentdeckung der Webkataloge? Nur eben nicht mehr die kostenlosen Varianten?

@hard_pollux

Postest hier die URL, wenn dein Katalog on ist?

SSIM!de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 08.02.2005, 00:59
Wohnort: paderborn

Beitrag von SSIM!de » 07.08.2006, 11:56

@AnjaK
Es ist schön, dass es noch User in diesem Forum gibt, die vernünftige Beiträge,
auch z.B. für Nicht-Erfahrene, schreiben!

@Neider und Super-SEOs
Wenn ich so ein neidvolles Etwas hier im Forum sehe, der zu jedem neuen Beitrag seinen unsozialen Kommentar abgibt, dann muss ich schon sagen: Webbi, Dein Forum ist ein Abbild des normalen Lebens :P

Und für alle, die IRONIE nicht verstehen:
Ich komme aus Paderborn, dort wo Rüdiger Hoffmann herkommt... Solltet Ihr euch mal anhören, ist echt super!

Schönen Tag noch und bloß die Finger weg von so unsauberen Webkatalogen wie meinem.....

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 07.08.2006, 14:18

Kralle,
Erleben wir jetzt die Wiederentdeckung der Webkataloge? Nur eben nicht mehr die kostenlosen Varianten?
Du, das würde ich mir wünschen.
Die kostenlose Variante ist einfach zu einseitig. Macht nach einer gewissen Zeit keinen Spaß mehr, Anja hat das auch schon geschrieben, und deren Katalog kann sich optisch und funktionell durchaus sehen lassen.
Postest hier die URL, wenn dein Katalog on ist?
Nein, aber ich werde dafür sorgen, daß dieses Projekt im Netz gefunden wird, insbesondere mit ein oder zwei eigenen Einträgen - Top10 für einen Eintrag dürfte die beste Werbetrommel sein.

Grundsätzlich wäre die Vorstellung des Projektes in diesem Forum auch eine ausgezeichnete Idee, fraglos aber nur oberflächlich betrachtet.
Es gibt hier ganz, ganz tolle Kolleginnen und Kollegen, mit denen man gut zusammenarbeiten kann. Aber auch Kollegen, von denen ich noch keinen 7er-Link für geschenkt nähme.
Solange Contentklau und die Übernahme kompletter Sites noch als "Tolle Geschäftsideen" gewertet werden müssen, ist da Vorsicht angeraten.
Ich darf an dieser Stelle mich dahingehend nochmals wiederholen, daß ich viele Stunden, Tage und Wochen damit verbracht habe, meine Projekte entsprechend zu sichern, und die Projekte von Contentklauern, welche Content von meinen Sites aufwiesen, aus dem Index kicken zu lassen.

@SSIM!de,

F.M. äußerte am geschlossenen Wasserloch mal ein Chinesiches Sprichwort: "Wenn der Weise auf den Mond zeigt, sieht der Dumme nur den Finger".

@einfach,
... ich bin tatsächlich eine Webkatalog Nutzerin,
mir geht aber das ständige durchgeklicke in zig Hundert Unterkategorie gewaltigst am Nerv.--dann bin ich dort angekommen steht:
leider noch kein Eintrag
Die Lösung mit WP ist ausgezeichnet, da die Eintragsseite erst mit dem Eintrag generiert wird - dies ist auch ein Feature meines Kostenpflichtigen.
Hast Du die Übersichtsseiten limitiert?
Einen gravierenden Nachteil hat das Ganze aber: Footerlink zu WP, somit nicht für den professionellen Einsatz geeignet.

Gruß
HardPollux

SSIM!de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 08.02.2005, 00:59
Wohnort: paderborn

Beitrag von SSIM!de » 07.08.2006, 14:22

@hard_pollux
Jaja, ich werde mir das aufschreiben und jeden Tag durchlesen ;-)

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 07.08.2006, 14:41

SSIM!de hat geschrieben:@hard_pollux
Jaja, ich werde mir das aufschreiben und jeden Tag durchlesen ;-)
Ausgezeichnet !!!

Am Rande noch ein kleiner Geheimtipp (habe mir gerade mal ein paar Deiner Projekte angeschaut): In meinem Blog empfehle ich unter "SEO", daß man den Nutzen von diesen PR-, Counter- und Stats-Diensten überprüft. Sollte dieser gegen Null gehen, sollte man seine Vernuft nicht ausbremsen.
Gibt echt ganz tolle Statistik-Tools auf dem Freeware-Sektor.

Gruß
HardPollux

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 07.08.2006, 15:02

Denn Sinn eines kostenpflichtigen Webkataloges sehe ich nur dann gegeben, wenn meine Seite auf der ich mich eintrage bei meinem Thema in den Top20 erscheint. Trage ich mich zu einen starken KW in einen themenralevanten Katalog ein und erreiche damit, dass ich die Konkurrenz ein wenig hinter mir lassen, ist mir dies natürlich sehr viel Geld wert. Ein gutes Beispiel ist die Webliga, die im Prinzip nichts anderes als ein hochspezialisierter Webkatalog ist. Die Profilseiten sind selbst bei harten Nüssen z.B. aus dem VS-Bereich recht weit vorne und kletter täglich. Wenn ein Katalog mir sowas bietet, dann geb ich dafür ne Menge Geld aus um dort sauber gelistet zu werden.

ich persönlich sehe 2 Sinne in einem Webkatalog. Einmal der, dass ich ein wenig Linkpop bekommen und/aber viel wichtiger ist der Effekt, dass ich in einem hochpotenten Katalog BESUCHER bekomme genau zu meinem Thema, wenn der Katalog fett im Rennen ist und durch seine Linkpop die Unterseiten in die Top20 fährt. Jedoch kenne ich bislang KEINEN Webkatalog, der das auch nur annähernd geschafft hätte, selbst die uralten "großen" nicht. Warum? Weil es Linkfarmen sind die niemals ordentlich ranken werden. Hardy, du sagst dass du nur 6 Links im Katalog haben wirst. Hör auf mich, ich weiß wovon ich rede und sage dir, mach EINEN Link pro Seite. Der Effekt ist gewaltigst. Du bekommst deine Katalogseiten in 1-2 Jahren in die Top20 ode sogar Top10 und wirst steinreich, weil sich jeder anmelden will. Sollte die Webliga z.b. (ich kann nur diese Seite als Beispiel nennen, ich hab sonst keinen Katalog, der was taugt, sorry ;) ), weiter so nach vorne schieben, kannst du davon ausgehen, dass es alsbald einen kostenpflichtigen Service zusätzlich zu dem kostenlosen geben wird, der da noch ein paar Gänge drauflegt.

Die Zukunft gehört den kostenpflichtigen Katalogen? Ja, könnte man meinen, aber auch wirklich nur, wenn diese auch top gerankt werden., sonst machen sie wenig bis garkeinen Sinn (kostenpflichtig). Bestes Beispiel ist "allesklarpunktde". Kostet 1 Jahr nix danach kostet er. Aber was bringt er? nichts, gar nichts, absolut nichts, nicht einen besucher im Monat. Solche Kataloge meine ich, unnötige Datenverschwendung in meinen Augen. Ich bin auf deinen Katalog gespannt (falls du ihn mir irgendwann mal verrätst und keine Angst ich klau deine Ideen nicht, ich hab meine eigenen *g*)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag