Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nach Eintrag in webkatalog -> sehr viele Backlinks.

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 03.08.2006, 12:25

*********,
... Ich für meine Person gönne jedem alles wenn er hart dafür gearbeitet hat ...
ich auch!
Und genau da liegt das Problem. Einige arbeiten hart für ihren Erfolg, und einige kaufen Links um damit die SERPs zu ihren Gunsten zu manipulieren.
Das ist nicht gut, und die Suchmaschinenbetreiber sehen das exakt unter dem gleichen Blickwinkel, soweit ich das verstanden habe.
Da man nicht allen Käufern und Verkäufern habhaft werden kann, sind ab einer gewissen Größenordnung Algoänderungen erforderlich, um den Manipulationen entgegenzuwirken - Kollateralschäden eingeschlossen.
Hierunter leiden wiederum ALLE!

Ich denke, Du sollterst einfach mal etwas über Deinen eigenen Tellerrand hinausschauen. Dann werden Dir auch Zusammenhänge zwischen Deinen eigenen kleinen Vorteilen und dem ganzen "Spielfeld" klar.
Da Dir und Anderen dies aber offensichtlich bislang nicht gelingt, gibt es eben Leute, die für andere mitdenken, und da werden sich entsprechende Erfolge - mit präventivem Charakter - auch einstellen.

Sieh' Dir als Beispiel die Contentklauer an: Ihre Projekte fliegen heutzutage schneller aus dem Index, als sie sie hineinbekommen.

Und ins Gerede kommt man mit seinen Praktiken nur, wenn man diese zu unprofessionell angeht, so kann man nur auf die "Nase" fallen!

Weitere Beispiele: Linkseiten eines hier allseits bekannten automatischen Linksystems standen bis zum jüngsten Algo-Update in den vordersten Reihen - jetzt sind sie in den Top100 nicht mehr aufzufinden.
G kann es nicht zulassen, daß auf der 2ten Ergebnisseite die Spamplätze derer platziert sind, die auf der ersten Seite rangieren - ist doch klar, oder? Denn das führt dazu, daß die Sumauser nur noch die erste Ergebnisseite nutzen.
Dein österreichischer Kollege macht den gleichen Fehler: Steht mit seiner Spamseite ("Dies ist eine Testpage") mittlerweile auch schon auf der 2ten Ergebnisseite - Null Sensibilität für die Interessen eines Suchmaschinenbetreibers - alles sehr unprofessionell!

Ein Kollege, so in etwa Dein Kaliber, stellte sogenannte Referenzen ins Netz, auf denen er sich rühmte, zu bestimmten KWs es in die Top10 zu schaffen.
Diese Referenzseiten kommen mittlerweile nicht mehr in die Top100, wiederum, alles sehr unprofessionell.

Wie kann man nur seine Dienste öffentlich mit dem Hinweis auf die Manipulierbarkeit der Größten Suchmaschine anbieten? Alles sehr unprofessionell. Sowas habe ich in meinen Ersten Tagen auch gemacht, bis ich mich fragte, was wohl ein Googlemitarbeiter denkt, wenn er eine Seite sieht, die die Manipulierbarkeit seines Systems vorführt.

Ist doch klar, daß die Suchmaschine reagiert, reagieren muß. Oder hat da jemand andere Denkmodelle ???

Ich denke, daß meine Ausführungen kaum zu Änderungen in Deinen plakativen Praktiken führt.
Aber glaube mir, daß gezielte Hinweise an den Richtigen Stellen, sehr rasch Abhilfe schaffen können, Kollateralschäden inbegriffen.
Google ist mit Indexbereinigungen nicht zimperlich, wie auch das jüngste Update bewiesen hat - auch einige meiner Projekte hat es erwischt, was mir satte 10 Tage Arbeit und 20 Tage Totalausfall gekostet hat.
Meinen Dank an allen Manipulateuren !!

Gruß
HardPollux

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

1azrael
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 588
Registriert: 04.06.2004, 15:21

Beitrag von 1azrael » 04.08.2006, 10:55

Was machst Du denn an deinen Seiten um sie in den Suchergebnissen besser zu platzieren? Ist das nicht auch manipulieren?????

Diese ewige Hetzerei gegen Leute mit Backlinkpflichtigen Katalogen find ich absolut albern. Hey so einen Katalog zu pflegen kostet nun mal Zeit und Arbeit Ergo Geld die der Betreiber auf die eine oder andere Art und Weise wieder reinholen will/muss/kann.

Also lass Ihn doch. Du gehst doch auch nicht zu dem Bäcker der die Brötchen jetzt 5 Cent teurer verdient und haust dem auf die Klappe nur weil er aus irgendwelchen Gründen auch immer die Preise anheben musste.

Leben und Lebn lassen. Denk mal drüber nach. Was Du willst ist ne Internet Dikatur wo einer bestimmt wie das Internet auszusehen hat. Nee Danke. Gedanken sind Frei und das sollten sie auch bleiben.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 04.08.2006, 11:46

Tsts.. hier geht mal wieder die Paranoia um ;)

Webkataloge sind NICHT schlecht, WENN sie sauber sind, was sauber bedeutet, weiß mittlerweile jeder das muss ma nicht immer wieder wiederholen. Sie bringen definitiv was, wenn sie gespidert werden (natürlich nur dann). Wenn ich einen Link in der 4. Ebene habe mit 9 anderen, dann habe ich ein zehntel der Linkpower, die die Seite nach außen hin zu vergeben hat. 10% Linkpower ist mehr als 0% Linkpower, die ich bekommen, wenn ich mich NICHT eintrage. Ein ganz einfaches Rechenbeispiel. Abgestraft wegen Eintrag in einem sauberen Katalog wurde noch nie jemand und WIRD auch niemals jemand. Ich habe einige bestimmte Webkataloge (nein nicht meine), wo ich meine Seiten eintrage und bin damit sehr zufrieden. Die bekommen von mir auch einen freiwilligen Backlink, weil ich saubere Sachen gerne unterstütze.

Hört auf Hardie, der weiß nämlich was er sagt und zudem hat er völlig Recht in diesem Punkt ;)
Ich selber habe auch einen sauberen Webkatalog, den ich aber nicht mehr aktiv betreibe, weil es einfach zu viel Zeit kostet einen Webkatalog SAUBER zu halten, sprich alle Einträge zu kontrollieren und von Hand einzufügen. Also Hut ab vor denen, die sich die Mühe überhaupt noch machen, denn sie erhalten im Prinzip NÜSSE dafür, wenn sie keine Backlinkpflicht haben.

Webkataloge sind keine schlechte Sache, wenn sie sauber sind, genau wie alle anderen Seiten auch. Ihr linkt doch auch mit anderen Seiten, die schon 9 Links auf der Linkseite haben oder? Warum also nicht ein Katalog? Und wenn der Katalogbetreiber schlau ist, macht er noch ein wenig Text drumrum und hat nur 5 Links pro Seite...
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 04.08.2006, 11:52

Und nochwas:

Es ist leider üblich im Internet zu fragen "was bietest du mir?". Jedoch das "was biete ICH dir dafür?" ist meist etwas, was man gerne bis Weihnachten aufhebt. Wenn ich mich in einen Katalog eintrage und denke "cool ich brauch keinen backlink" dann ist das extrem kurzsichtig. Wenn ich mich eintrage will ich doch was: Linkpop und wenn ich geil drauf bin auch PR. Wie bekomme ich den von dem Katalog? Indem er selber Linkpop hat. Wie bekommt er den? Rischdisch... durch Backlinks. Wo kommen die her, wenn niemand zurücklinkt? Genau, nirgendwo wenn der Webmaster nicht mühsam aktiv Linktausch betreibt. Somit ist mein Link im Katalog auch nicht viel wert, denn er bringt nicht viel Linkpop. Wenn ich dem Katalog (am besten der Seite auf der ich verlinkt bin) einige gute Links verschaffe, erhöht sich selbstverständlich auch die Linkpop, die ich von dem Katalog erhalte. Im Prinzip ist also jeder, der sich in einem Katalog einträgt und NICHT zurückverlinkt ein Dödel, denn er verschenkt Linkpop. Vielleicht seht ihrs mal von der Seite...
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 04.08.2006, 11:56

Was ist denn hier mit sauber und unsauber gemeint?

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 04.08.2006, 12:57

sauber wäre ein Katalog, der einen DIREKTEN Link zur Seite hat, der nicht übermäßig viel Werbung und AdSense hat und der die Seiten nicht in der 100.sten Ebene versteckt und der nicht neben den Einträgen dutzende Footerlinks hat.

Unsauber ist ein Katalog, der das oben nicht erfüllt.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 04.08.2006, 13:05

AdSense habe doch so viele Seiten. Warum wird ein Katalog unsauber, wenn er AdSense drauf hat? Dann wären ja alle Seiten unsauber, die AdSense drauf haben.

Wenn ein Katalog in einer Kategorie 1000 Links hat, dann kann er diese jawohl nicht alle auf einer Seite anzeigen. Das lässt sich nur mit Ebenen lösen. Oder wie würdest Du da vorgehen?

Und Footerlinks machen einen Katalog noch lange nicht unsauber. Irgendwo müsen die guten Links (Linkpartner oder wie auch immer) ja hingesetzt werden.

Ich habe auch AdSense drauf. Ich habe auch Footerlinks. Und viele Ebenen habe ich auch noch (wo soll ich sonst mit den vielen Einträgen hin?).

coins
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 15.04.2006, 06:52
Wohnort: Eisenach

Beitrag von coins » 04.08.2006, 13:11

Michael1967 hat geschrieben:AdSense habe doch so viele Seiten. Warum wird ein Katalog unsauber, wenn er AdSense drauf hat? Dann wären ja alle Seiten unsauber, die AdSense drauf haben.
Soo hat AnjaK das nicht geschrieben! Man sollte es nur nicht übertreiben mit der Werbung :wink: .
AnjaK hat geschrieben:der nicht übermäßig viel Werbung und AdSense hat und

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 04.08.2006, 13:17

Wie Coins schon sagte, ÜBERMÄßIG viel Adsense. Ich hab nix gegen AdSense in Katalogen ;)

<< Das lässt sich nur mit Ebenen lösen. Oder wie würdest Du da vorgehen?

Korrekt, aber man kann auch 1000 Links in 4 Ebenen unterbringen es müssen nicht mehr sein (was jedoch leider oft der Fall ist).

<< Und Footerlinks machen einen Katalog noch lange nicht unsauber. Irgendwo müsen die guten Links (Linkpartner oder wie auch immer) ja hingesetzt werden.

Sehe ich ein wenig anders. Viele Footerlinks haben nichts in Webkatalogen zu suchen. Wenn am Ende 5 Links oder so sind, ok, das ist noch zu verschmerzen, aber wenn einer seine ganzen Backlinks auf jede Unterseiten packt, dann wirds eng mit dem Nutzen. Backlinks gehören auf eine entsprechende Seite, wo sie die Einträge nicht stören. Jedenfalls erwarte ich das von einem sauberen Katalog.
Michael1967 hat geschrieben:AdSense habe doch so viele Seiten. Warum wird ein Katalog unsauber, wenn er AdSense drauf hat? Dann wären ja alle Seiten unsauber, die AdSense drauf haben.

Wenn ein Katalog in einer Kategorie 1000 Links hat, dann kann er diese jawohl nicht alle auf einer Seite anzeigen. Das lässt sich nur mit Ebenen lösen. Oder wie würdest Du da vorgehen?

Und Footerlinks machen einen Katalog noch lange nicht unsauber. Irgendwo müsen die guten Links (Linkpartner oder wie auch immer) ja hingesetzt werden.

Ich habe auch AdSense drauf. Ich habe auch Footerlinks. Und viele Ebenen habe ich auch noch (wo soll ich sonst mit den vielen Einträgen hin?).
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 04.08.2006, 13:18

Jepp, dass habe ich falsch verstanden. Sorry!

Aber ich verstehe das hier nicht. Footerlinks haben doch fast alle Seiten. AdSense haben auch so viele und erfolgreiche Seiten drauf.

Und ob das zu viel ist liegt im Auge des Betrachters. Wenn man einen Webkatalog betreibt, der zudem noch kostenlos ist, dann ist es bestimmt nicht unsauber, wenn der Betreiber versucht ein wenig Kohle damit zu machen.

Dann wäre ja jede Seite unsauber, die irgendwie versucht Kohle zu machen. :o

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 04.08.2006, 13:23

Korrekt, aber man kann auch 1000 Links in 4 Ebenen unterbringen es müssen nicht mehr sein (was jedoch leider oft der Fall ist).
Das wären ja 250 Einträge pro Seite. Man bedenke nun, dass zu einem Eintrag auch eine Beschreibung (200 Zeichen) und eine URL gehört. Wie lang soll die Seite werden? Das ist ja eine Zumutung für alle Besucher, wenn ich erst 10 Minuten Scrollen muss bis ich am ziel angekommen bin.

Ich habe beispielsweise eine Sitemap im Footer, die über 12 Links geht. Ist das nun unsauber? Neee, sowas würde in den Bereich Optimierung fallen.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 04.08.2006, 13:24

Das ist richtig, aber wenn ich einen Webkatalog betreibe, biete ich den User einen Backlink, das ist der Sinn eines Kataloges (zumindest mittlerweile). Und daher kann ich nicht erwarten dass sich Leute eintragen um Linkpop zu bekommen, wenn ich diese durch übermäßige Footerlinks abfließen lasse.
Verboten ist das natürlich nicht, aber wer ernsthaft Interesse hat Linkpop durch saubere Kataloge zu bekommen, der wird sich in einem Katalog mit 10 Footerlink, 10 Einträgen und noch 5 Werbelinks sicherlich nicht eintragen, wenn er noch bei Trost ist, die Zeit kann man nämlich besser verwenden ;)
Michael1967 hat geschrieben:Jepp, dass habe ich falsch verstanden. Sorry!

Aber ich verstehe das hier nicht. Footerlinks haben doch fast alle Seiten. AdSense haben auch so viele und erfolgreiche Seiten drauf.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 04.08.2006, 13:26

Ne wieso 250 Einträge? 10*10*10*10=10.000

Das bedeutet, dass ich in der 4. Ebene rein theoretisch 10.000 Links unterbringen kann. Startseite 10 Links auf Ebene1, jeder E1 10 Links auf E2 usw. Ebene 5 wären dann schon 100.000 möglich und dennoch auf jeder Seite nicht mehr als 10 Links.
Michael1967 hat geschrieben:
Korrekt, aber man kann auch 1000 Links in 4 Ebenen unterbringen es müssen nicht mehr sein (was jedoch leider oft der Fall ist).
Das wären ja 250 Einträge pro Seite. Man bedenke nun, dass zu einem Eintrag auch eine Beschreibung (200 Zeichen) und eine URL gehört. Wie lang soll die Seite werden? Das ist ja eine Zumutung für alle Besucher, wenn ich erst 10 Minuten Scrollen muss bis ich am ziel angekommen bin.

Ich habe beispielsweise eine Sitemap im Footer, die über 12 Links geht. Ist das nun unsauber? Neee, sowas würde in den Bereich Optimierung fallen.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 04.08.2006, 13:27

Ich glaube wir reden aneinander vorbei ;)
ich rede von Links nach AUßEN, nicht nach innen, also Links auf fremde Seiten, nicht auf die eigenen Unterseiten. Da können von mir aus so viele stehn wir will ;)
Michael1967 hat geschrieben:
Ich habe beispielsweise eine Sitemap im Footer, die über 12 Links geht. Ist das nun unsauber? Neee, sowas würde in den Bereich Optimierung fallen.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 04.08.2006, 13:31

Ne wieso 250 Einträge? 10*10*10*10=10.000

Das bedeutet, dass ich in der 4. Ebene rein theoretisch 10.000 Links unterbringen kann. Startseite 10 Links auf Ebene1, jeder E1 10 Links auf E2 usw. Ebene 5 wären dann schon 100.000 möglich und dennoch auf jeder Seite nicht mehr als 10 Links.
Verstehe das leider nicht. Ich habe beispielsweise eine Kategorie "Dienstleistungen" in der sich 1000 Einträge befinden. Wenn ich das jetzt über 4 Ebenen laufen lassen würde, dann müsste ich doch 250 Einträge auf der ersten Seite 250 auf der zweiten Seite u.s.w. anzeigen lassen.

Oder ist das alles 1 Ebene wenn ganz unten auf der Seite - seite 1, seite 2, seite 3, u.s.w steht?

Oder verstehe ich unter Ebenen etwas anderes?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag