Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nach Eintrag in webkatalog -> sehr viele Backlinks.

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 04.08.2006, 14:43

Nein, Ebene meint "Seite darunter", nicht "Seite daneben".

Die Startseite ist immer die erste Ebene. Wenn ich dort einen link auf eine Unterseite setze, befände sich diese Unterseite in Ebene 2. Setze ich auf dieser Unterseite wiederum einen Link auf eine weitere Unterseite, befände sich diese in Ebene 3.

Eben meint "Klicks to go -1". Also Ebene 3 braucht 2 Klicks bis du da bist.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

alpenlinker
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 23.12.2005, 09:45

Beitrag von alpenlinker » 04.08.2006, 20:59

Rudi Ratlos hat geschrieben:@groovesurfer,

ich würde GRUNDSÄTZLICH davon Abraten, Pages in Webkataloge ( blabla), Pagerankdienste etc. einzutragen!

Der allerletzte Schluckspecht in diesem Forum hat inzwischen erkannt: Backlinks von solchen 08/15 Seiten bringen nichts...ABSULUT NICHTS!
Lieber Rudi!

Seh ich nicht ganz so. Es gibt zwar genügend Kataloge auf die Deine Aussage zutrifft. Wenn aber ein Katalog gut gemacht ist, bringt er schon Einiges für jenen, der seine Seite dort einträgt.

lg

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 04.08.2006, 22:13

Nein, Ebene meint "Seite darunter", nicht "Seite daneben".

Die Startseite ist immer die erste Ebene. Wenn ich dort einen link auf eine Unterseite setze, befände sich diese Unterseite in Ebene 2. Setze ich auf dieser Unterseite wiederum einen Link auf eine weitere Unterseite, befände sich diese in Ebene 3.

Eben meint "Klicks to go -1". Also Ebene 3 braucht 2 Klicks bis du da bist.
Ach so, nun habe sogar ich das verstanden. Man lernt überall etwas dazu. Vielen Dank!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 05.08.2006, 00:26

@1azrael,
Diese ewige Hetzerei gegen Leute mit Backlinkpflichtigen Katalogen find ich absolut albern.
ich vermag nicht nachzuvollziehen, an welcher Stelle Du Hetze gegen backlinkpflichtige Kataloge siehst. Ich selbst führe 3 davon.

Und weil es viele Websiteowner gibt, die ihre Site nicht selbst betreuen, aber trotzdem zusätzliche Werbung und Links benötigen, startet am Montag mein neuestes Projekt, ein rein kostenpflichtiger Katalog.

Mir persönlich sind Linkverkäufer ein "Dorn im Auge", dazu stehe ich, ebenso dazu, daß, wenn deren Kunden meine Gewässer trüben, beide das Ziel meiner Gegenaktivitäten sen können.
Und nochwas:

Es ist leider üblich im Internet zu fragen "was bietest du mir?". Jedoch das "was biete ICH dir dafür?" ist meist etwas, was man gerne bis Weihnachten aufhebt. Wenn ich mich in einen Katalog eintrage und denke "cool ich brauch keinen backlink" dann ist das extrem kurzsichtig. Wenn ich mich eintrage will ich doch was: Linkpop und wenn ich geil drauf bin auch PR. Wie bekomme ich den von dem Katalog? Indem er selber Linkpop hat. Wie bekommt er den? Rischdisch... durch Backlinks. Wo kommen die her, wenn niemand zurücklinkt? Genau, nirgendwo wenn der Webmaster nicht mühsam aktiv Linktausch betreibt. Somit ist mein Link im Katalog auch nicht viel wert, denn er bringt nicht viel Linkpop. Wenn ich dem Katalog (am besten der Seite auf der ich verlinkt bin) einige gute Links verschaffe, erhöht sich selbstverständlich auch die Linkpop, die ich von dem Katalog erhalte. Im Prinzip ist also jeder, der sich in einem Katalog einträgt und NICHT zurückverlinkt ein Dödel, denn er verschenkt Linkpop. Vielleicht seht ihrs mal von der Seite...
Ich bin ja nicht immer einer Meinung mit Anja, aber wo sie Recht hat, hat sie Recht.

Viele von euch nehmen an automatisierten Linksystemen teil, welches wegen gegensätzlicher Richtlinien von Google angeblich verdeckt operiert.
Hierzu muß ich sagen, daß ich z.B. das von LP aus dem Stehgreif heraus in wenigen Minuten komplett aufrolle, obwohl es als das sicherste gehandelt wird.
Es gibt nur 2 mir bekannte Personen in diesem Forum, die u.a. tatsächlich verdeckt operieren - eine davon bin ich.
Bei den meisten die davon reden, sind es schlicht und ergreifend klägliche Versuche.

Um wieviel besser ist es da, sich in einen backlinkpflichtigen Katalog einzutragen, wo es die Themenrelevanz gratis und garantiert dazugibt. Und man braucht nichts zu verstecken. Und je mehr mitmachen, um so stärker wird das System.
In Amerika weit verbreitet, Deutschland, ob seiner Kleinbürgerlichkeit, für solche Entwicklungen, überwiegend noch unfähig.

Von den PR-Diensten, denen sich viele in der Hoffnung auf einen 7er BL anschließen, will ich erst garnicht reden, sonst wird mir übel.

@Michael1967,

"sauber" bedeutet an dieser Stelle, daß´ein für das Ranking verwertbarer BL verwendet wird.

"Unsauber" wäre z.B. ein 302er.

Gruß
HardPollux

alpenlinker
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 23.12.2005, 09:45

Beitrag von alpenlinker » 05.08.2006, 07:28

@hard pollux:

seh ich auch so wie du.
lg

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 05.08.2006, 12:33

@Michael1967,

"sauber" bedeutet an dieser Stelle, daß´ein für das Ranking verwertbarer BL verwendet wird.

"Unsauber" wäre z.B. ein 302er.
Dann bin ich ja froh, dass ich sauber bin. :D

Ich habe meinen Katalog nun geändert. In den Hauptkategorien (alles PageRank 3 Kategorien) besteht nun eine Backlinkpflicht. In allen Unterkategorien besteht diese Pflicht nicht.

Mal schauen wie viele User sich nun in den Hauptkategorien eintragen. Viele werden das mit Sicherheit nicht tun. Die meißten User wollen alles gratis und am besten noch farblich hervorgehoben :o

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 05.08.2006, 14:51

Michael1967,
habe meinen Katalog nun geändert. In den Hauptkategorien (alles PageRank 3 Kategorien) besteht nun eine Backlinkpflicht. In allen Unterkategorien besteht diese Pflicht nicht.
das hast Du richtig gemacht!
Mal schauen wie viele User sich nun in den Hauptkategorien eintragen. Viele werden das mit Sicherheit nicht tun. Die meißten User wollen alles gratis und am besten noch farblich hervorgehoben
In der Tat ist es so, daß sich da nicht viele eintragen werden.
Macht aber garnichts. Dafür brauchtst Du dann weniger Schrott selbst zu editieren oder zu entfernen.
Insbesondere diese Eintragsdienste, die hast Du vom Hals - machen eh nur Kohle auf Deine Kosten und klatschen alles in grundsätzlich falsche Kategorien.

In meinen Backlinkpflichtigen ist die Backlinkkontrolle automatisiert, von daher gibt es bei mir keine Schrotteinträge mehr, gegenüber der Vorgängerversion, wo ich selbst weit über 90% der Eintragsvorschläge löschen mußte.
Weniger ist an solchen Stellen Mehr.

Einträge sind bei mir auf 6 je Seite und Thema limitiert, der User wäre mit mehr Einträgen eh überfordert, so denke ich.

Im kostenpflichtigen Katalog, welcher Montag an den Start geht, gibt es Features, welche alle derzeit auf dem Markt befindlichen Systeme in den Schatten stellen. Der Preis wird etwas höher sein, aber der Kunde bekommt auch etwas für sein Geld.
Quality pur für den Kunden!

Schade, daß ich ihn hier nicht vorstellen kann, denn er würde - dank der "Kupferschmiede" - sehr rasch zur Massenware.
Gibt schließlich bessere und schnellere Programmierer als mich. Und alles, was marktfähig ist, wird kopiert.

Gruß
HardPollux

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 05.08.2006, 15:24

In meinen Backlinkpflichtigen ist die Backlinkkontrolle automatisiert
Das hört sich gut an. Wie macht man sowas? Sowas hätte ich auch gerne :)

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 05.08.2006, 18:24

Michael1967,

ich führe schon seit ca. 3 Jahren Kataloge.
Mein erster basierte auf dem Script, welches auch 37x verwendete. Hat mich aber nach einem Jahr Laufzeit nicht mehr befriedigt.

Dann habe ich weit über 100 Scripts getestet, Freeware und kostenpflichtige Scripts.
Das beste kostenpflichtige, was ich fand, war das, welches kleinanzeigen-landesweit benutzt. Wegen des einfacheren Bezahlvorganges habe ich mich aber für ein Deutsches Produkt entschieden.
Bei der Optimierung desselben fiel auf, daß der Hersteller versteckte Links zu seiner Homepage eingeflochten hatte, und das in der Pro-Version - wollte er sich auch noch in seinen Lizenzbedingungen schützen.
Dem habe ich aber dann das Ärschle aufgerissen.
In Folge stellte sich heraus, daß dieses Script für den professionellen Einsatz eher untauglich war und landete in der Mülltonne. Dieses Erlebnis hat mich in meiner bereits vorher bestehenden Auffassung, generell keine Deutschen Scripte zu verwenden, bestärkt.
Also kam ein neues US-Script zum Einsatz, welches bereits einen hohen Optimierungsgrad aufwies, schrieb sogar reine HTML-Seiten.
Daran störte mich lediglich der Footerlink zum Hersteller, eine Anfrage für eine Pro-Version wurde nie beantwortet, und so kam ich zum Eigenbau w.o. beschrieben, der am Montag in der Version 0.4 zum Einsatz kommt.
Die angerissenen Features sind alles Eigenentwicklungen anhand der mehrjährigen Erfahrungen auf diesem Sektor.

Vielleicht werde ich die Version 0.7 oder 0.8 mal zum Download bereitstellen. Aber auch dazu gibt es bereits hinreichend negative Erfahrungen, wie Entfernung der Footerlinks oder Nutzung in 100%-Iframes.
Die Ideen der Schmarotzer sind vielfältig.
Auch der irgendwann mögliche Verkauf von Nutzungslizenzen erscheint mir eher untunlich, da ich die exklusive Selbstnutzung derzeit höher bewerte als x mal 99,00 € oder so.

Was die automatische Backlinkkontrolle anbelangt, so mußt Du halt eine entsprechende Routine implementieren (php). Ein riesiger Vorteil dieser Verfahrensweise ist, daß anonyme oder verschleierte und unseriöse oder strafrechtlich relevante Einträge nahezu ausgeschlossen sind, der Urheber ist i.d.R. greifbar !!!

Im Übrigen empfiehlt sich die Forderung nach einem Backlink auf der Startseite, sonst bekommt man sehr oft einen Backlink, auf den man auch gut und gerne verzichten kann, und der einfach unfair gegenüber den übrigen Mitgliedern des Systems ist.

Gruß
HardPollux
Zuletzt geändert von hard_pollux am 05.08.2006, 18:52, insgesamt 3-mal geändert.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 05.08.2006, 19:18

Rudi,

ja, gibt es: Meine Eigenentwicklung in der Version 0.4, absolut an mehrjähriger Erfahrung aus der Praxis und an meinen persönlichen Bedarf orientiert - von daher ist meine Aussage natürlich als rein subjektiv zu bewerten, und dessen Nutzung ist natürlich auch für niemanden außer mir zugänglich.

Das US-Script, welches ich vorher verwendete, würde ich dem Linkdirectory auch vorziehen, wenn denn eine Pro-Version käuflich zu erwerben wäre. Hie und da händisch etwas nachgeschliffen, wäre es sogar mein Favorit.
Linkdirectory würde ich aus meiner Erfahrung heraus, aber sogleich dahinter einordnen.

Speziell diese Features "Neue Einträge, Top Hits" würde ich nicht ganz so abwerten, da eingetragene Seiten - je nach Power des Kataloges - zunächst mal einen ordentlichen Schub bekommen.

Die "PR Abfrage/Anzeige" ist natürlich absoluter Käse, Schrott, womit kein normaler Besucher etwas anfangen kann. Einzig ein Feature für SEOs oder eher die, die sich dafür halten.
Ich selbst habe ganz andere Tools für die PR-Anzeige, und ich würde den Teufel tun, und Kataloge mühsam nach potentiellen Linkpartnern abgrasen - da verfüge ich doch über ganz andere Quellen.

Grtuß
HardPollux

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 05.08.2006, 22:18

@Rudi

Den statischen und langfristigen BL bekommst du ja bei einem vernünftigen Katalog, der nach Eintragedatum sortiert, trotzdem. Aber so ein "Neue Einträge"-Link kann kurzfristig schon einen ganz hübschen Effekt haben. Warum das nicht als kleines Dankeschön für den Eintrag einbauen? Sowas wie "Top Hits" oder gar diese bescheuerten easyLink-Bewertungssysteme halte ich allerdings auch für großen Schwachsinn.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 06.08.2006, 00:17

Wie machst Du das? Wenn die Einträge nach Eintragsdatum absteigend sortiert sind, also immer der neueste zuerst, dann ist das überhaupt nicht statisch, da die Einträge wenn es genug sind immer an eine andere Unterseite weiteregereicht werden.

Wenn man die aber nach dem Alter sortiert, also die ältesten zuerst, dann haben viele keine Lust sich einzutragen wenn schon 200 (20 Seiten) vor ihnen stehen.
Natürlich sortiere ich nach Alter absteigend, also die Älteren zuerst. Wie? Ich sortiere in der MySQL-Abfrage ganz einfach nach ID, die wird ja automatisch und eindeutig vergeben.
Und die nachfolgenden Seiten lassen sich ja auch mit einem Link auf der vorhergehenden Ebene einbinden (also z. B. Allgemeines 2 3 4 usw.).
So bleibt ein Link immer stets auf derselben Seite und ich verhindere so ganz nebenbei Einträge deren Title mit ###1~~~ usw. beginnen.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 06.08.2006, 00:35

Ups, dann mache ich wohl auch einen Fehler. Bei mir werden die neusten immer an erster Stelle angezeigt.

Was passiert nun bei den Sumas, wenn ich die alten Links an erster Stelle setze?

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 06.08.2006, 00:54

Du kannst auch SORT BY ... DESC machen, dann hast du ne umgekehrte Sortierung...
Wenn du es jetzt änderst? Nunja, dann ist das halt erstmal ne Änderung, aber bleibt dann ja konstant.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 06.08.2006, 12:37

Achso, sorry, falsch verstanden! Ja, die Älteren zuerst, so bleiben die Links weitestgehend konstant.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag