Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense und Layer Ads ´beides auf einer Webseite erlaubt???

Alles zum Thema Google Adsense.
Riddler
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 26.04.2006, 22:54
Wohnort: Bremen

Beitrag von Riddler » 27.10.2006, 21:58

Sind eigendlich Adsense und LAyer ads auf derselben Seite Erlaubt oder nicht? Habe hier viel gesucht aber leider nichts konkret hierzu gefunden.

Darf ich denn Adsense und Layer Ads beides auf einer Webseite schalten? Da der LAyer die Adsense Werbung verdecken könnte, würde ich doch gegen die Adsense Richtlinien verstoßen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fairsand
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1131
Registriert: 07.02.2005, 18:34
Wohnort: Niederhofen

Beitrag von fairsand » 27.10.2006, 22:03

Ich denke nicht..........
Weißt du wo ich klicke wenn einer LayerAds drauf hat?
Bei beiden Fenstern auf das "x".............

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 27.10.2006, 22:58

Igitt, Layer-Ads... 0X
Da verstößt du vielleicht nicht gegen die Google-Richtlinien, aber ganz bestimmt gegen die Regeln des Guten Geschmacks...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Oli.G
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 23.08.2005, 21:07

Beitrag von Oli.G » 27.10.2006, 23:15

Layer-Ads sind eine Pest. Auf so einer Seite war ich das erste und letzte Mal.
fairsand hat geschrieben:Weißt du wo ich klicke wenn einer LayerAds drauf hat?
Bei beiden Fenstern auf das "x".............
Da gibt es einen Anbieter, bei dem das "X" eine andere Funktion hat als das schließen des Layers.

fairsand
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1131
Registriert: 07.02.2005, 18:34
Wohnort: Niederhofen

Beitrag von fairsand » 27.10.2006, 23:25

@oli ich gehe über den Rahmen und nutze die rechte Maustaste.*g*

flash
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 21.06.2006, 09:57

Beitrag von flash » 28.10.2006, 02:21

Um mal auf die Frage zurückzukommen: Layerads und Google sind erlaubt.
Ehrlichgesagt wundert es mich, dass sich hier so viele über Layer aufregen, schließlich sollte der geübte SEO auch effektive Werbeblocker installieren können. Es gibt auch Fälle bei denen Layer eine gute Werbeform sind.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 28.10.2006, 09:04

flash hat geschrieben:Um mal auf die Frage zurückzukommen: Layerads und Google sind erlaubt.
Da wäre ich nicht so sicher - auch wenn man es allerorten sieht. Denn es heißt in den Richtlinien:
"Die anderen Elemente einer Seite dürfen in keiner Weise die Anzeigen verdecken. Die Farben des Anzeigenblocks müssen so gewählt werden, dass alle Anzeigenelemente, inklusive Anzeigentext und URL, sichtbar sind."
Und IMHO sind Layer andere Elemente der Seite und die verdecken manchmal eben die Ads.

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 28.10.2006, 17:17

KG
Zuletzt geändert von firestarter am 28.10.2006, 21:10, insgesamt 2-mal geändert.

Oli.G
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 23.08.2005, 21:07

Beitrag von Oli.G » 28.10.2006, 17:51

firestarter hat geschrieben:Alle die über Layer meckern haben wenig Ahnung. Oder zuviel Geld um auf solche TKP`s verzichten zu können (ich meine damit nicht layer-ads.de - das ist schon recht mager). Jede aber wirklich jede grosse Seite hat irgendwann mal Layer-Ads drauf - lohnt sich eben bei 60 Euro 50-60 Euro pro TKP.

Jetzt mal ehrlich - wer würde für einen solchen TKP keine layer einsetzen?

Gruss Frank
Nur welche, die Seiten nur für sich, aber nicht für User machen.

Funny
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 02.10.2005, 15:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Funny » 29.10.2006, 00:31

LayerAds sind definitiv Mist, aber
LayerAds mit AdSense scheinen erlaubt zu sein
z.B. die ganzen Funpic.de, Ohost, myblog usw.- Gemeinden leben davon und die User leben damit und haben noch ihr eigenes AdSense drauf - muss wohl erlaubt sein, sonst wäre das in so großem Umfang ja nicht möglich.

fairsand
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1131
Registriert: 07.02.2005, 18:34
Wohnort: Niederhofen

Beitrag von fairsand » 29.10.2006, 00:55

Kann man den Mist im Browser abstellen?

Reibold
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 04.10.2006, 08:58

Beitrag von Reibold » 29.10.2006, 07:51


heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 29.10.2006, 10:15

Man darf nicht davon ausgehen, dass es dadurch, dass es Seiten mit beiden Werbeformen gibt, auch erlaubt ist. Ich habe die Stelle in den Richtlinien zitiert, die ein Überlagern verbieten. Frag am besten selber nach:
https://www.google.com/adsense/support/bin/request.py

flash
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 21.06.2006, 09:57

Beitrag von flash » 30.10.2006, 11:35

So habe eben nochmal nachgefragt. Die Layer gemeinsam mit Adsense verwendet werden.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 30.10.2006, 14:13

flash hat geschrieben:So habe eben nochmal nachgefragt. Die Layer gemeinsam mit Adsense verwendet werden.
Jemand von Google hat das offiziell bestätigt? Kannst du bitte die gesamte Antwort hier posten, denn das dürfte einige interessieren.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag