Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense und Layer Ads ´beides auf einer Webseite erlaubt???

Alles zum Thema Google Adsense.
flash
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 21.06.2006, 09:57

Beitrag von flash » 30.10.2006, 18:23

Hier die genaue Antwort:
vielen Dank für Ihre E-Mail und die Frage zur Schaltung von anderen
Anzeigen neben Google AdSense auf Ihrer Website.

Gemäß unseren Programmrichtlinien dürfen Anzeigen von Sponsorads auf
derselben Seite wie Google-Anzeigen in Ihrer Website angezeigt werden.

Im Allgemeinen gestatten die Richtlinien für das Google AdSense-Programm
keine Veröffentlichung von Google-Anzeigen auf Websites, die bereits
andere kontextabhängige Anzeigen enthalten. Diese und andere Google
AdSense-Programmrichtlinien finden Sie unter
https://www.google.com/adsense/policies.
Im Anschreiben hatte ich explizit nach dem "Frame Layer" gefragt und einen Beispiellink geschickt und erläutert, dass sich dieser Layer über die Seite legt und ch deshalb unsicher wegen der Verwendung sein.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 30.10.2006, 20:22

flash hat geschrieben:Hier die genaue Antwort: (...)
Im Anschreiben hatte ich explizit nach dem "Frame Layer" gefragt und einen Beispiellink geschickt und erläutert, dass sich dieser Layer über die Seite legt und ch deshalb unsicher wegen der Verwendung sein.
Und genau darauf hast du keine Antwort bekommen, sondern die üblichen Textbausteine mit dem Verweis auf die Richtlinien. Und in denen steht explizit, dass die Adsense-Werbung nicht verdeckt werden darf:
Elements on a page must not obscure any portion of the ads, and the ad colors must be such that any ad elements, including text and URL, are visible.

flash
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 21.06.2006, 09:57

Beitrag von flash » 30.10.2006, 21:18

Es wird aber auch explizit geschrieben, dass die Anzeigen von Sponsorads erlaubt sind.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 30.10.2006, 21:57

flash hat geschrieben:Es wird aber auch explizit geschrieben, dass die Anzeigen von Sponsorads erlaubt sind.
Das ist ein Textbaustein, hat aber nichts mit den von dir angefragten Layer-Ads zu tun, die sich über Google-Ads legen. Es ist ja klar, dass man Sponsor-Ads auf derselben Seite verwenden darf - auch nur allgemeine und keine content-spezifischen! -, aber es geht um den Punkt des Überdeckens! Und das ist ausdrücklich verboten!
Das Risiko liegt also allein beim Publisher und einer, der das macht, muss damit rechnen, irgendwann gekickt zu werden.

flash
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 21.06.2006, 09:57

Beitrag von flash » 30.10.2006, 22:25

Wir können jetzt noch die totdiskutieren wie die Antwort zu interpretieren ist. Ich für meinen Teil meine die Layer auch weiterhin verwenden zu können. Wer zu einem anderen Schluss kommt soll es unterlassen.
Und das es sich hier um einen Textbaustein handelt sollte klar sein, da es sich wohl kaum ein großes Unternehmen mehr leistet die Mitarbeiter die Texte jedes mal vom neuen Tippen zu lassen.

unique
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 542
Registriert: 09.02.2004, 01:36
Wohnort: Berlin / Warschau

Beitrag von unique » 31.10.2006, 13:38

edvsb hat geschrieben:Ja, da kann man diskutieren wie man will, Layer-Ads sind erlaubt, solange die nicht die Google-Ads überlagern. Und das tuen die nunmal in 99% der Fälle, denn nicht jeder hat ne Auflösung jenseits 2000px.
Wenn du jedoch ein Layout mit fester Breite hast, kannst du das sehr wohl steuern, ob die Ads überlagert werden ;)

meikschmidt
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 30.09.2006, 19:53

Beitrag von meikschmidt » 31.10.2006, 13:54

fairsand hat geschrieben:Kann man den Mist im Browser abstellen?
ja wenn du javascript deaktivierst, wird der layer nicht mehr angezeigt. da dies eine javascriptimplementiereung ist.

mcravez
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 30.12.2005, 18:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von mcravez » 15.11.2006, 08:24

Riddler hat geschrieben:Sind eigendlich Adsense und LAyer ads auf derselben Seite Erlaubt oder nicht? Habe hier viel gesucht aber leider nichts konkret hierzu gefunden.

Darf ich denn Adsense und Layer Ads beides auf einer Webseite schalten? Da der LAyer die Adsense Werbung verdecken könnte, würde ich doch gegen die Adsense Richtlinien verstoßen.
Das erinnert mich immer an RTL, Pro7 und co., wo die subliminale Werbung in den "Themensendungen" dann noch durch Werbeblöcke unterbrochen wird, so dass der Eindruck entstehen könnt, das Programm ausserhalb der Werbeblöcke wäre keine Werbung =)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag