Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

links.html

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 30.11.2006, 01:11

ich versteh diese Alternative nicht..

derzeit heißt es hier im Thread mehrheitlich:
eigene Linktauschseite, jetzt mal egal wie man die nennt,
ODER
Link von der Hauptseite.


zu 90% sind es dynamisch generierte Seiten,
somit kann man auch mit ein bisschen Programmieren jeder Unterseite Platz für Linktausch machen,

auf die Tour habe ich -bei max 5 Linktauschmöglichkeiten pro html Seite(!) - auf webdesign -in.de an die 1200 Linktauschplätze ohne je eine Linkwüste oder eine extra Seite dafür machen zu müssen.


kann dann sogar bei dem de facto eingeschränkten Thema 'webdesign' auch mal hochthemenrelevante Links zu Gesundheit oder Gleitsichtbrille anbieten als Beispiele...

es gibt doch immer mindestens mehr als eine Option,

manchmal sogar ganz

einfach
;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 30.11.2006, 08:26

Kralle hat geschrieben:Wann kommt endlich das Gerüchte- und Märchenforum?
Du schreibst bereits seit längerem darin ;)

XXXX? Kann man das essen? Schmeckt das? Klingt nach holländischem Käse ;)

Aber mal ehrlich... wer wirklich auf jeder Unterseite 5 externe Links anbringt nur des Linktausch wegens, der hat im Prinzip nicht viel verstanden ;)
Die Linkpower, die dadurch verloren geht ist gewaltig! Es geht so über 80% der Linkpower verloren, die jede Unterseite an die Startseite zurückgibt (im Idealfall ist das so). Und bei sehr vielen Unterseiten wiegt das weit schwerer als dutzende Backlinks von Linktauschern. Dann schon lieber 20 extra Unterseiten mit Linkumfeld, die speziell dafür ausgelegt sind.

Hätte es im Mittelalter schon Computer gegeben, wären SEOs eh verbrannt worden :D
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 30.11.2006, 08:36

AnjaK

wenn denn diese Unterseiten nicht gut verlinkt sind, magst Du vielleicht recht haben

;)

verrückt bloß , dass die Linkpower steigt und steigt

lg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 30.11.2006, 09:00

Die Linkpower, die dadurch verloren geht ist gewaltig! Es geht so über 80% der Linkpower verloren, die jede Unterseite an die Startseite zurückgibt (im Idealfall ist das so). Und bei sehr vielen Unterseiten wiegt das weit schwerer als dutzende Backlinks von Linktauschern.
Dann schon lieber 20 extra Unterseiten mit Linkumfeld, die speziell dafür ausgelegt sind.

Meist sind diese dann ohne content, haben haufen Links drauf und auch keine Power.
Oft sehen diese extra Linkseiten wie schlechte Webkataloge aus. In einem Webkatalog sind meist noch ein zwei Sätze Text dazu.

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 30.11.2006, 10:14

eine Links.html ist nichts schlimmes. Schlimm ist nur was Webmaster (und einige nennen sich davon auch SEO) daraus machen.
Meist sind diese dann ohne content, haben haufen Links drauf und auch keine Power.
435 Links zu Katalogen das wars.

Ich kenne auch gute Seiten (Links.html) PR5 und 6 wo schlappe 5-6 ausgehende Links drauf sind und jeder Link eine ausführliche Beschreibung hat (eine echte Empfehlung) von denen dann auch Besucher kommen.

Ich verlinke nur noch von Content oder Angebotseiten, der Tauschpartner hat dann doppelten nutzen Link und Besucher. Ich erwarte natürlich auch eine entsprechende Rückverlinkung. Auf eine Linklistenseite auf der dann 50 - 1000+ Links sind kann ich gut verzichten selbst wenn diese einen PR4-5 oder sogar 6 hat.

Wenn ich nen Link von einer Linkliste will gibt es Alternativen bis PR5 ohne Backlink. Warum sollte ich dann für einen Link auf einer PR4 Linkliste einen meiner wertvollen Linkplätze hergeben? :wink:

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 02.12.2006, 12:57

Es geht so über 80% der Linkpower verloren, die jede Unterseite an die Startseite zurückgibt (im Idealfall ist das so).

Hurra, das Linkpower-Perpettum-Mobile ist erfunden !!
Dann linke doch von den Unterseiten mit drei Links wieder zurück, dann kompensierst du bestimmt die Linkpauer, die sich link über externe Links verflüchtigt hat.
Ich glaube, deine interne Linkpower-generierende Webseite ist und bleibt ein Gerücht.

John
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 22.08.2005, 01:46

Beitrag von John » 03.12.2006, 12:10

Ich sehe das so: Der Erfolg von Google beruht darauf, Links zu zählen. Und es gibt kaum eine bessere Empfehlung für eine Webseite, als eine häufige Verlinkung unter den Surftips engagierter Webmaster -> Eine Abwertung der "links.html" würde eine Abwertung des Google Indexes bedeuten.

Ich bin mir recht sicher das wenn _jeder_ Webmaster heute eine links.html anlegen würde und dort seine persöhnlichen Top 10 verlinken würde, das dann die Qualität der Serps sofort stark steigen würde. Das ist doch das wahre Problem: Auch wenn von meinen Besuchern dutzende eine private Homepage haben, kommen sie nicht mehr auf die Idee diese zu verlinken. Gibt ja Google.. Use it.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 03.12.2006, 12:34

Die einzige negarive Beobachtung die ich machen konnte ist, das (wie schon geschrieben) irgendwelche Paranoia-Seo auf keinen Fall auf eine links.html, partner.html etc. Seite drauf wollen.

[ironie]
Also habe ich reagiert und meine Links-Seiten werden jetzt andere Namen bekommen. Hier fange ich mit den Farben an. blau.html, gruen.html etc.

Um eine einheitlicvh Linie zu behalten werde ich ebefalls alle anderen seiten umbenennen. Impressum.html wird jetzt hund-katze-maus.html etc.
[/ironie]

Das ist doch alles absolut hirnrissig. Meine Seiten werden nach wie vor nen Dateinamen bekommen der den Inhalt beschreibt!!

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 03.12.2006, 14:01

Wie eingangs beschrieben, bin ich auch der Meinung, dass das momentan absolut egal ist. Aber was ich fast schon peinlich finde, ist diese Hetze auf "Paranoia-Seos". Jeder sollte zumindest verstehen, dass eine gewisse Unordnung und Verschiedenheit der einzige Schutzschild gegen irgendwelche Maßnamen durch Google ist, die die ganze Seo-Blase irgendwann mal mit einem lauten Knall zum Platzen bringen.

Über dort, wo alle absolut dasselbe machen, ist mit kleinen Veränderungen am Algo eine große Wirkung zu erzielen. Das gilt für reziproken Linktausch genauso wie für stupide Footerlinkblöcke als auch für einfallslose Namen ala "links.htm" oder "partner.htm" und so einiges mehr.

Also, nehmt Euch die "Tipps", die in so manchen SEO-Märchen stecken, doch ruhig zu Herzen. Es kommt doch keiner um, wenn die Linkseite "befreundete_Seiten.htm" heißt oder so ähnlich.

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 03.12.2006, 14:39

Ich persönlich hatte bis jetzt keiner schlechten Erfahrung mit Seiten, die den Namen mit links trugen wie z.B. Linkpartner etc. und glaube auch nicht, das G00gle dafür ne Filter parat hat. Wenn so ne Seite aus dem index verschwindet oder abgewertet wird glaubt man gleich, das es mit der Bezeichnung zusammen hängt. Das währe zu einfach und macht auch keinen Sinn. G würde sich damit selber in die eigene Bein pinkeln
{->} Meiner Favoriten für SEO-Massnahmen: {<-}
Webkatalog -> Web-Ranking Directory
Artikelverzeichnis -> OA-News & PR-Portal
Social News & Bookmark -> reddit.com: what's new online!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag