Kristian hat geschrieben:Ich finde es schade wenn in einem Thread generell am Eingangsthema vorbei argumentiert wird.
Es geht hier um nofollow in Webkatalogen. Es ist unbestritten das nofollow sehr oft Sinn macht, aber ich sehe kein Argument, warum es in einem Webkatalog so ist.
Da gebe ich dir teilweise Recht, im Grunde macht ein nofollow in einem Webkatalog nur Sinn, wenn dieses bei einem backlink rausgenommen wird.... aber ich denke hier wäre ein anderes "Bonus"-System empfehlenswerter, oder generell auf einen Backlink zu bestehen...
Kristian hat geschrieben:
Bedenkt:
Die Anfrage eines Newies, der sich ärgert, das seine Newbe-Seite hinter dem Webkatalog gelistet wird haben hier alle schonmal gelesen, oft war auch nur der Katalog in G.
Bislang war "Abwarten und Tee trinken" die richtige Antwort.
Dies wird vorbei sein, wenn die Katalogen den Newbe mit nofollow verlinken.
Da kann er seine Seite in 30 Kats eintragen, alle werden gelistet nur er NIE da G. seine Seite nie finden wird.
Ein Seo der das Spiel kennt wird sich in solche Kats nie eintragen. Die Nicht-Seos werden - zu recht- bald behaupten Einträge in Kataloge seien schädlich. Diese Pauschalaussage gibt es ohnehin schon und je mehr Kataloge mit nofollow verlinken um so richtiger wird sie.
Ob dies mittel und langfristig gut für die Kataloge ist und ob man das als Katalog-Betreiber so will muss jeder für sich entscheiden.
Gruss
Kristian
jo, aber auch einem newbee wird hier immer empfohlen sich an die Listen der empfehlenswerten Katalogen mit sauberer Verlinkung zu halten... das nofollow bewirkt ja nur, dass der Link nicht gewertet wird, während ein 302 ja weitaus größeren Schaden anrichten kann...
Ich persönlich würde mich auch nie in einen Katalog eintragen der mir dann ein nofollow verpasst.... bzw. ein nofollow link kommt für mich nur in Frage, wenn dieser wirklichen Traffic bringt.... und dies ist bei den normalen Webkatalogen nicht gegeben...