Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Musterknaben / Prügelknaben

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 21.06.2007, 13:42

@Gurgelboot:
Wann war dein Absturz? Ich habe hier Besucher-"Löcher" im Oktober 2006 (Schwer zu sagen - Ende der Saison) und 01 - 02 / 07

Da ich immer mehr dynamische Seiten mache, mache ich naturgemäß auch immer weniger Frames. Im Oktober habe ich eine (für meine Verhältnisse) größere Site umgestellt, von Frames zu Einzelseiten; von einen Ranking-Boost könnte ich ich nicht gerade sprechen; im Gegenteil, aber das ist schwer zu sagen, weil ich dabei auch andere Sachen geändert haben (die ganzen schönen Frame-Tricks - alle weg.. :( )

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 21.06.2007, 13:45

Mein Absturz zog sich über den Zeitraum März-Anfang Mai 07, zwischendurch immer mal wieder für ein paar Tage da, seit dem wieder stabil.

Grüße :wink:

leroi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 05.03.2007, 15:51
Wohnort: Wien

Beitrag von leroi » 21.06.2007, 21:10

vielleicht ja auch für andere hilfreich (zur orientierung):
seit 03/2006 gab es bei uns keine nennenswerten zuwachsraten mehr (was wir aber auf die tollen anfangsmonate jan-märz sowie das ausgesprochen hohe ranking zurückführten).
mitte 02/07 dann der erste grobe verlust von vielen seiten in der serps - auch das sog. "950-er-problem" wurde teilweise bemerkt.
die verluste verliefen immer in kleinen wellen - d.h. es brach der traffic nicht plötzlich ein sondern über 1-2 wochen verteilt.
im april stabilisierten sich die zahlen (-50%) dann und es schien wieder ganz leicht bergauf zu gehen, ehe es anfang juni dann wieder kräftig krachte und (innerhalb einer woche) eine seite nach der anderen wegfiel.
dann wieder kurze erholung - derzeit wieder schwaches niveau.

die beobachtung resultiert auf statistisch wirklich relevaten zahlen;-)
habe aber (auch hier im abakus-forum) festgestellt, daß es hier keinen einheitlichen zeitrahmen gibt: einer nach dem anderen.

wäre interessant, ob hier der betroffenen-anteil der alten/framen-seiten besonders hoch ist. wir sind jedenfalls diesbezüglich schon am werken;-)

lg
gerald

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 21.06.2007, 23:28

Ich bin mir nicht so sicher, ob die Frames wirklich die (allein) Schuldigen sind. Ich glaube, da kommt mehr zusammen.

leroi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 05.03.2007, 15:51
Wohnort: Wien

Beitrag von leroi » 22.06.2007, 12:53

chio hat geschrieben:Ich bin mir nicht so sicher, ob die Frames wirklich die (allein) Schuldigen sind. Ich glaube, da kommt mehr zusammen.
da hast du sicher recht - wir sind uns natürlich auch nicht sicher.
aber nachdem wir nun schon einiges probiert haben, mehren sich nun die indizien, daß es zeit sein könnte, diesbezüglich umzudenken (und wir haben das großprojekt sowieso schon lange vor uns hergeschoben).

in ein paar monaten wissen wir jedenfalls mehr!;-)

lg
gerald

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 22.06.2007, 13:27

Sind DIVs mit overlfow:scroll/auto eventuell ein geeigneter Ersatz für frames?
Ich habe frames nie ausprobiert, weil so viele von Problemen berichteten. Optisch sind die Divs ja ein vollwertiger Ersatz für frames und technisch ist der Inhalt in derselben Datei - im Gegensatz zu frames, wo sich der Inhalt verteilt.

Würde es mal mit DIVs probieren, wenn am Layout nichts geändert werden soll...

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 22.06.2007, 14:18

Ich habe frames nie ausprobiert, weil so viele von Problemen berichteten.
Das meiste davon nie gestimmt, und vieles stimmt heute nicht mehr. Frames kann man gut in den Griff bekommen und sie haben gewisse Eigenschaften, die "unersetzbar" sind.

Ich glaube zb _nicht_ dass man in DIVs direkt Inhalte von andren Domains reinladen kann. Das geht gerade mal mit iFrames, aber nicht gerade super.

Oder wenn man zB eine Animation, oder Musik/Video oder sonstwas "durchlaufen" lassen will - ohne dass sie bei jedem Seitenwechsel neu beginnt - sind Frames ideal. Ebenso für einige Javascript-Spielereien.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 25.06.2007, 09:16

"Das meiste davon nie gestimmt, und vieles stimmt heute nicht mehr. Frames kann man gut in den Griff bekommen und sie haben gewisse Eigenschaften, die "unersetzbar" sind." - so isses nach wie vor.

Weltweit sollen etwa 50% der Internetpräsenzen Frames einsetzen. Google würde sich also selbst disqualifizieren ...

leroi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 05.03.2007, 15:51
Wohnort: Wien

Beitrag von leroi » 05.09.2007, 15:20

ein wenig zeit ist schon vergangen, bis ca. 2.500 seiten umgestellt waren.
aber wollte euch diesbezüglich auch kurz informieren:
es hat sich ausgezahlt.
schon einige tage nach der umstellung (weg vom frame-generator, der nur noch im hintergrund läuft, damit uns nichts verloren geht) unserer großen seite (nicht die im profil!) waren wir wieder mit (fast) allen suchbegriffen tadellos gelistet.
auch habe ich den eindruck gewonnen, daß die serps bei g. (insgesamt) wieder ein wenig qualitativer geworden sind, was auch uns nicht geschadet hat.
aber die masse an seiten, die plötzlich ins virtuelle nirvana abgetaucht ist, war plötzlich wieder da.
unser schluss: manche frames mag g. nicht - unsere gehörten dazu. :)

Keks
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 12.03.2004, 20:13
Wohnort: Kiel (Schleswig-Holstein)

Beitrag von Keks » 05.09.2007, 15:42

Danke für die Rückinfo,kommt leider viel zu selten vor, dass auch mal berichtet wird, wenn die Massnahmen nach einigen Monaten zum erneuten Erfolg führten.

Danke für die Info

mfG
Keks

leroi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 05.03.2007, 15:51
Wohnort: Wien

Beitrag von leroi » 05.09.2007, 15:57

Keks hat geschrieben:Danke für die Rückinfo,kommt leider viel zu selten vor, dass auch mal berichtet wird, wenn die Massnahmen nach einigen Monaten zum erneuten Erfolg führten.
manchmal dauert es eben ein paar monate....und man erinnert sich dann nicht mehr, woher entscheidender input kam.

möchte aber nochmalig betonen (um einer weiteren frames-diskussion vorzubeugen): bei uns lag es an den frames - ist aber nicht generell anzunehmen (im einzelfall einfach testen!)
lg
gerald

Tigerauge
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 139
Registriert: 13.02.2004, 19:22
Wohnort: Lingen

Beitrag von Tigerauge » 05.09.2007, 18:15

@leroi

>>>faule tricks haben wir (mangels technischer kenntnis) nie verwendet<<<

Auf der Startseite sehe ich zwei hidden – Links und dies zu den eigenen Unterseiten.

Dies sollte man nicht machen, kann unter Spam fallen!

Ob diese Methode gar zu einem Ausschluß aus dem Index führen kann, ist nicht zweifelsfrei geklärt, aber es könnte ein Grund sein, weshalb deine Seiten nach hinten wandern.

bis denne
Tigerauge

leroi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 05.03.2007, 15:51
Wohnort: Wien

Beitrag von leroi » 05.09.2007, 18:25

Tigerauge hat geschrieben:@leroi
Auf der Startseite sehe ich zwei hidden – Links und dies zu den eigenen Unterseiten.
Dies sollte man nicht machen, kann unter Spam fallen!
Ob diese Methode gar zu einem Ausschluß aus dem Index führen kann, ist nicht zweifelsfrei geklärt, aber es könnte ein Grund sein, weshalb deine Seiten nach hinten wandern.

bis denne
Tigerauge
danke für den hinweis - hab ich bisweilen nicht als risikofaktor einkalkuliert (ein link davon geht auf eine weitere seite in unserem netzwerk, der andere ist eine exchange-geschichte) - machen das nicht fast alle?) werde es aber bei der nächsten redaktionssitzung in frage stellen.
lgg

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 05.09.2007, 18:56

machen das nicht fast alle?)
... das darf doch nicht wahr sein? also wenn auch nur 0,01% aller sítes (eine von tausend) hidden links einsetzen, fress ich 'nen besen!

hidden links (nach aussen) sind das ab-so-lute google-verbrechen nummer eins! hidden links sind das ultimative gift an der wurzel des pageranks, aus google-sicht im wortwörtlichen sinne ein direkter frecher frontaler anschlag auf ihr system, genausogut könntest du hellichten tages in ihre portokasse greifen ...

ich behaupte, dass sie deine site nicht abwerten, wenn sie's entdecken, sondern SOFORT kicken (und NIE mehr reinlassen).

*kopfschüttel*
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

leroi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 05.03.2007, 15:51
Wohnort: Wien

Beitrag von leroi » 05.09.2007, 19:27

[/quote]
... das darf doch nicht wahr sein? also wenn auch nur 0,01% aller sítes (eine von tausend) hidden links einsetzen, fress ich 'nen besen!
hidden links (nach aussen) sind das ab-so-lute google-verbrechen nummer eins! hidden links sind das ultimative gift an der wurzel des pageranks, aus google-sicht im wortwörtlichen sinne ein direkter frecher frontaler anschlag auf ihr system, genausogut könntest du hellichten tages in ihre portokasse greifen ...
ich behaupte, dass sie deine site nicht abwerten, wenn sie's entdecken, sondern SOFORT kicken (und NIE mehr reinlassen).
*kopfschüttel*[/quote]

ergo müssten wir mit 2 seiten seit ca. 2 jahren komplett raus sein - sind wir aber nicht. verbleibt allerdings die frage: ist folgendes auch wirklich ein hidden link:
https://www.links234.at/index.htm
(ganz unten)
denke, bei der definition "hidden link" müsste man schon konkreter werden, bevor man die worte "google-verbrechen" in die tastatur tippt.
denn so hidden ist der link ja nicht - und wer soll es mir verbieten, eine befreundete seite auf meiner startseite unten zu verlinken?
machen wohl mehr als 0,01%....*dettokopfschüttel*
lgg

Antworten