Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense und Wordpress

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 03.08.2007, 10:04

ramiba hat geschrieben:=> weil das einfacher & schneller geht + weil ich keine lust habe in jedem beitrag extra den adsense-code zu kopieren und wieder einzufügen ...
???
Aber den Code brauchst du doch nur in das Template einfügen und und die Ads werden dann unter jedem Beitrag angezeigt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 03.08.2007, 10:18

Eben, wenn ich weiß wo der Code stehen muß ist das einfacher und sicherer. Und ich bin nicht abhängig.
Der Hintergrund meiner Frage ist, ob man schon für so simple Dinge ein Plugin benötigt. Wenn ja, werde ich mich gar nicht erst näher mit WP befassen.

firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 03.08.2007, 10:26

Nö, für so Simple Dinge benötigt man net unbedingt ein Plugin. Aber sinnvoller Wäre es.
Du kannst den AdSense Code doch einfach irgendwo im Footer, Header, Sidebar unterbringen.
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------