Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense und Wordpress

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Cs040467
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 16.05.2007, 13:32

Beitrag von Cs040467 » 08.07.2007, 23:39

Alle die in ihren Blogs (Wordpress) Adsense benutzen und dazu das Plugin
„Adsense Injection“ oder „ Adsense Manager“
Sollen unbedingt ihren Quelltext durchschauen, mit großer Wahrscheinlichkeit sind dort Adsense Codes von fremden Betreibern versteckt.
So ist es mir einige Wochen gegangen bis ich heute darauf aufmerksam gemacht wurde.
Wenn es schon jeder weiss, dann sorry für den post :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 09.07.2007, 07:10

Darum sollte man niemaden an seinen eigenen Code lassen ;-)
Im Ernst: Es gibt viele Anbieter - zB auch von Tag-Clouds - die für das Service einen Teil vom Kuchen abhalten wollen. Ist ja nichts Unanständiges, sofern das von Anfang an offengelegt wird.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 09.07.2007, 08:05

Cs040467 hat geschrieben:Alle die in ihren Blogs (Wordpress) Adsense benutzen und dazu das Plugin
„Adsense Injection“ oder „ Adsense Manager“
Sollen unbedingt ihren Quelltext durchschauen, mit großer Wahrscheinlichkeit sind dort Adsense Codes von fremden Betreibern versteckt.
So ist es mir einige Wochen gegangen bis ich heute darauf aufmerksam gemacht wurde.
Wenn es schon jeder weiss, dann sorry für den post :wink:
ich habe das Pluginauf deutsch übersetzt,

„Adsense Injection“
https://www.texto.de/texto/adsense-inje ... verwenden/
von
https://wordpress-plugins.biggnuts.com/adsense-plugin/
da war nichts drin.

in welcher Version sollte das gewesen sein ?

Adsense Manager kenne ich nicht,

lg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Blewworld
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 89
Registriert: 29.05.2006, 13:34

Beitrag von Blewworld » 09.07.2007, 08:26

Ich setze selbst Adsense Injection ein und mir ist nichts negatives aufgefallen.

Blewworld

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 09.07.2007, 08:38

Vielleicht sollte man koninuierlich einfach die Quelltexte beobachten:
https://www.internetmarketing-news.de/2 ... injection/

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 09.07.2007, 08:50

Vielleicht sollte man koninuierlich einfach die Quelltexte beobachten:
Einacher ist es die Adsense-Statistiken zu beobachten. Sollte jedem Webmaster auffallen, wenn seine Anzeigen nicht geklickt werden.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 09.07.2007, 09:08

ole1210 hat geschrieben:Sollte jedem Webmaster auffallen, wenn seine Anzeigen nicht geklickt werden.
Es geht ja nicht ums generelle Klicken sondern darum, dass z.B. 5 Prozent der Ads mit anderen IDs bestückt werden. Ich hab einmal ein Tag-Cloud-Service genutzt, bei dem auf den Ergebnisseiten 50/50 gemacht wurde. 5 Prozent fallen in den Statistiken nicht wirklich auf.

firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 09.07.2007, 09:50

ole1210 hat geschrieben: Einacher ist es die Adsense-Statistiken zu beobachten. Sollte jedem Webmaster auffallen, wenn seine Anzeigen nicht geklickt werden.
Wie soll das bitte gehen??? Wenn da eine andere ID drinnen ist, geht die Impression und der Click aufs andere Konto!

Auf nem neu aufgesetzten Blog dürfte man das nicht bemerken.


Davon mal abgesehen, steht das in den Beschreibungen der Plugins auch drinnen. Zumindest im AdSense Manager, da gibt es sogar ein Feld, wo du die 5% auch noch variieren kannst. >>> AdSense Sharing nennt man sowas dann............ aber ne, wenn man schon kostenlose Software nutzt, dann bloß nichts teilen, vor allem wird bei 5% ja dann der andere reich........ :bad-words:
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 09.07.2007, 09:56

firewire hat geschrieben:..., vor allem wird bei 5% ja dann der andere reich........ :bad-words:
Prinzipielle habe ich nichts gegen eine Beteiligung der Entwickler!
Zu deinem :bad-words: Du übersiehst dabei den Multiplikatoreneffekt - 5 Prozent von 1000 Seiten ...

firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 09.07.2007, 10:00

heinrich hat geschrieben: Zu deinem :bad-words: Du übersiehst dabei den Multiplikatoreneffekt - 5 Prozent von 1000 Seiten ...
Schon klar, aber dafür wird das Plugin ja auch von diesen 1000 Seiten genutzt.
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 09.07.2007, 10:08

so wie der threadstarter das Problem allerdings darstellt, klingt es ja so, als wäre der Code "heimlich" eingeschleust worden.
Es ist ok, dass man für seine Arbeit Geld bekommt. Es ist aber nicht ok zu sagen, dass alles frei verfügbar ist und dann still & heimlich Geld der Leute abzuzweigen...egal ob 5% oder irgendeinanderer %-Satz

Cs040467
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 16.05.2007, 13:32

Beitrag von Cs040467 » 09.07.2007, 10:29

also ich habe jeden dritten klick bekommen..und das ist schon sehr ärgerlich :bad-words: ..habe es erst nach 4 wochen bemerkt..jetzt gibt es ja einige user die installiere es und schauen nie wieder danach!

im admin-menü sieht alles normal aus..da sieht man auch nur seinen code....aber wenn ich auf meinen blog bin und habe den quelltext gelesen waren sie versteckt

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 09.07.2007, 11:08

heinrich hat geschrieben:Schon klar, aber dafür wird das Plugin ja auch von diesen 1000 Seiten genutzt.
Ich hab mich nur auf dein "reich werden" bezogen - denn das funktioniert genau so ;-) Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist!
Zuletzt geändert von heinrich am 09.07.2007, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 09.07.2007, 11:23

die Funktion müßte ja irgendwo im Script stecken, hat denn mal jemand nachgeschaut ?

Cs040467
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 16.05.2007, 13:32

Beitrag von Cs040467 » 09.07.2007, 11:33

z.B. im adsense injection stand dieser code:

$retstr .= 'google_ad_client = "ca-pub-64.................";

ID habe ich hier mal entfernt :evil: ...mir den anderen befehlen kenne ich mich leider nicht aus...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag