Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Unart von Pflichtbacklink für AVs

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 29.08.2007, 11:18

Hm, aber dann hast du dynamisch ständig andere interne Links, wenn ich das richtig verstehe, oder?

Fremdlinks in meinem Text könnte ich gar nicht leiden. Direkt mit meinem Text missbraucht zu werden, Werbung für andere zu machen (ggf. die Konkurrenz), das finde ich völlig inakzeptabel.

Gibt so ein Programm, Intelitxt heißt das glaube ich, das wird ohne Erwähnung in den Richtlinien von ein paar so Spezialisten eingesetzt. Das sind aber externe Links, was noch schlimmer ist.
Da geht dann per mouseover ein schönes Fenster auf, wo in MEINEM Text die Vorteile der Konkurrenz lang und breit werbetechnisch schön geredet werden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 29.08.2007, 11:33

@Sumatis, ja und nein. Es sind automatisch erstellte Links, die sich ändern können aber nicht ständig ändern werden, da ja zu einem bestimmten Thema nicht ständig neue dazu kommen. Die manuelle Verlinkung, die ich auch einsetze, finde ich auch besser, da statisch und themenrelevant.

Bzgl. externer Links in Artikeln kann ich dich verstehen. Ich mag das auch nicht. Für mich sind externe Links auch Links zu Seiten wie wikipedia, die sich auch positiv auf die Themenrelevanz der Seiten auswirken. Bisher habe ich nach mehr als einem Jahr noch nie einen externen Link in einen Text oder drunter eingebunden.

Man kann die Links auch in Kommentare setzen oder ohne in den Richtlinien darauf hinzuweisen etc. Das finde ich unseriös. Daher wähle ich lieber die offene Art und schreibe es, falls es mal sinnvoll ist. Jeder kann es von Anfang an sehen und die, die es nicht wollen, die schreiben einfach keine Artikel in dem AV.

Es gibt genügend AV's die die Richtinien im Nachhinein ändern oder die Links einfach Platzieren. Besser offen als so oder?

Dieses Text-Teil was du erwähnst habe ich auch schon gesehen. Gefällt mir auch nicht.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 29.08.2007, 12:21

Grundsätzlich kann jeder in seinem AV machen, was er will.
Aber eben, offen und transparent sollte es sein. Dann ist es am Autor sich ggf. zu informieren oder eben ein Risiko einzugehen, wenn er zu faul dazu ist.

Wer im nachhinein rummacht, ist bei mir sofort unten durch. Da muss man einfach davon ausgehen, dass dann in Zukunft noch ähnliche Aktionen erfolgen. Das Problem ist halt aus Sicht des Autors, dass der Betreiber seine Wissensüberlegenheit für sich ausnutzen kann und ebenso seine Hausmacht als Besitzer des Artikels. Man kann nicht ständig hinterherkontrollieren und viele wissen gar nicht, auf was sie schauen sollen. Andere juckt es gar nicht, weil sie ihren Artikel gar nicht mehr anschauen.

Ich habe mal ein AV gesehn, da wurde man gefragt, ob man interne Links zu anderen Artikel haben will oder nicht. Das ist natürlich ein guter Service. Würde mich interessieren, wie sich die Autoren da mehrheitlich entscheiden.