kcwknarf hat geschrieben:Es gibt viele Shops, die haben eine Conversation Rate (Umwandlung von Klicks zu Verkäufen), die umgerechnet bei 12 Cent pro Klick liegt.
Würde nun ein Mindestpreis von 10 Cent festgelegt, würde Google wohl 3 cent bekommen, die Adsense-Publisher 7 Cent und der Shop gerade mal 2 Cent. Wer hat die meiste Arbeit mit Versand etc.? Der Shopbetreiber.
Mit welchem Recht sollte der Webmaster, der lediglich einen Adsense-Code einbinden muss, das über Dreifache verdienen?
Naja... wenn sich für ihn CPC nicht lohnt, kann er ja immernoch perSale vergüten, keiner zwingt ihn dazu bei Google Adwords zu schalten...
Andererseits... ist dir schonmal aufgefallen das die Klickpreise zwischen Suchnetzwerk und Contentnetzwerk teilweise drastisch auseinanderklaffen? Warum ist ein Klick im Contentnetzwerk weniger Wert als im Suchnetzwerk?
kcwknarf hat geschrieben:Ändern kann man die Situation, indem die Conversation Rate gesteigert wird. Aber eben das liegt an der Qualität eurer Besucher. Die sollten eben nicht nur Klicken, sondern die Produkte oder Dienstleistungen auch kaufen. Und genau daran können Webmaster arbeiten. Die Klickkosten werden dann später automatisch höher, weil der Shopbetreiber dann auch mehr zahlen kann, um z.B. auch an seinen Konkurrenten vorbeizuziehen.
Nicht nur die Qualität der Besucher entscheidet über die ConversionRate...
Der einzelne Webmaster der Adsense einsetzt, hat keinerlei Einfluss auf die ConversionRate, sondern aussschließlich der Shopbetreiber... der kann die Werbetexte eingeben und seine Site für bestmöglichste Conversionrate optimieren... und er wird optimieren, und wenn er dann einmal mehr verdient, wird er bei Adwords auch mehr bieten, aber nur um im Suchnetzwerk besser dazustehen... und zusätzlich wird er in andere Werbeformen investieren... die Werbeflächen im Contentnetzwerk werden für ihn aber weiterhin billige Werbeplätze bleiben.... warum sollte er hier mehr bieten, er bekommt doch seine Klicks dort zu einem guten Preis...
ist doch bei vielen Firmen die man in diversen Affiliatenetzen finden kann genauso... dort wird dann per lead oder per sale abgerechnet.... gleichzeitig wird aber auch auf großen Webseiten Werbung zum TKP oder recht hohem CPC geschaltet, und dann kostet ein Lead oder Sale dem Anbieter in den meisten Fällen mehr als über Affiliate Netzwerke... das liegt doch nur daran, das die großen Sites direkt sagen können, das sie nicht auf Lead oder Sale Basis arbeiten....
klar, eine richtig große Website hat es auch nicht nötig zu betrügen, bei kleinen webseiten besteht aber immer die Gefahr das Views und Klicks durch automatisierte Programme generiert werden, also ein klarer betrug stattfindet... und das ist eben bei Google Adsense auch ein großes Problem... die haben den Klickbetrug nicht wirklich im Griff, schauen sogar unbeteiligt zu wenn dies dann als "Kunst" deklariert wird und im großem Rahmen durchgezogen wird, hier mal ein Artikel mit diversen Quellenangaben über ein bekanntes Beispiel:
https://seo-marketing-blog.de/manuelfu/ ... ch-selbst/
alleine GWEI hat fast 250.000 $ durch Klickbetrug erwirtschaftet, und dann überlege dir mal wie jemand mit ein wenig krimmineller Energie und gewisses Startkapital da abräumen kann.... und Google verdient da ganz gut dran mit....
aber ehrliche Webmaster zahlen dann die Zeche indem Google die Klickpreise im Content netzwerk immer weiter nach unten drückt, damit es sich für die Adwords Kunden auch noch lohnt...
und Google wird nie die Möglichkeit einbauen das man einen Mindestklickpreis festlegen kann.... würde ja den eigenen Gewinn schmälern, da billigwerbung kaum noch ausgeliefert werden könnte, und somit für den Adwordskunden die Klickpreise steigen und dieser dann nicht mehr so viel im Suchnetzwerk bieten kann... 1 Klick im Suchnetzwerk zu 1$ und 10 Klicks im Contentnetzwerk zu je 0,06$ macht zusammen 1,60 für 11 Klicks, also durchschnittlich ca. 0,15 $ pro Klick... wenn die webmaster jetzt alle angeben das sie min. 0,10$ haben möchten, und Google an den Klicks selber jeweils 0,05$ verdienen möchte könnte der Adwordskunde im Suchnetzwerk nur noch 0,10$ bezahlen um auf den selben durchschnittlichen Klickpreis zu kommen.... und das das Suchnetzwerk hauptsächlich aus den SERPS besteht muss ja nicht mehr erwähnt werden.... rechnen wir nu mal mit einem verdienst von 1/3 für google und 2/3 für den webmaster an den Klicks die über Adsense abgerechnet werden, dann kommen wir im Fall ohne Mindesklickpreis auf 1$ + 10 x 0,2$ =1,20$ für Google und 0,40$ für die Webmaster, bei einem mindestklickpreis von 0,10$ bei Adsense, zzgl. 0,05$ für Google pro Klick, wären es dann 10 x 0,05$ + 0,10 $ = 0,60$ für Google und insgesamt 1$ für die webmaster... wenn Google also nun 0,10$ anstatt 0,04$ pro Klick im Contentnetzwerk zahlen müsste, würde Google in diesem Beispiel nur noch die Hälfte verdienen.... und genau deshalb wird nie eine Möglichkeit eingeführt werden um den Mindestklickpreis festzulegen...