Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

www.suchmaschinenoptimierung.michaelsattler.de auf PLATZ 1??

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
verwirrt
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 11.04.2006, 07:58

Beitrag von verwirrt » 15.08.2007, 11:45

Hallo,

da gab es doch schon eine riesige Diskussion.

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 38983.html

Viele Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 15.08.2007, 13:14

Nein Ihr hab das alle Falsch verstanden.

DMOZ –Editor == Suchmaschinenoptimierer


Und solche Diskussionen werden auch noch in 2 Jahren hier stattfinden.
[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
Все Будет Хорошо!

zuni1520
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 19.08.2007, 11:02
Wohnort: Halle

Beitrag von zuni1520 » 21.08.2007, 08:36

Hallo,

hat jemand eine Idee, wie der Kollege es außerdem anstellt, daß direkt unter seinem (normalen) Google-Listing noch zusätzliche Google-Links auf seine Seite gelistet werden?

Viele Grüße

Chris

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ChrisHein
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 265
Registriert: 09.09.2006, 20:18

Beitrag von ChrisHein » 21.08.2007, 08:43

@zuni1520

Google beachtet diese Seite als besonders passend zum Thema "Suchmaschinenoptimierung". Diese Seite ist eine Autoritätsseite, einfach mal hier im Forum suchen oder hier schauen: https://www.google.de/search?hl=de&rls= ... uche&meta=

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 21.08.2007, 08:51

SISTRIX hat geschrieben:
Gretus hat geschrieben:Ich will nicht hoffen, das Micheal andere Seiten ausblockt
Will ich auch nicht hoffen :-) Nachdem mein SEO-Tutorial eigentlich mal unter seinem ursprünglichen Namen "Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger" in der entsprechenden DMOZ-Kategorie angemeldet und aufgenommen wurde, ist mir jetzt aufgefallen, dass dort nur noch der Firmenname steht - irgendwie unsinnig, da kein Bezug erkennbar. Die Seite aus der Diskussion ist jedenfalls weiter mit dem Keyword verlinkt :-) Mir ist das reichlich egal und sollen sie mal machen, war nur etwas, das mir zu dem Thema aufgefallen ist.

Gruß Johannes
das machen die schon lange mit dem Firmennamen,
ist mir auch völlig unverständlich, weil dann Firmen die viele Seiten haben alle nur mehr mit dem Firmennamen verlinkt sind,
aber nicht in jeder Rubrik -

lg

Geo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 13.02.2004, 13:18

Beitrag von Geo » 21.08.2007, 12:36

SEO-Tutorial eigentlich mal unter seinem ursprünglichen Namen "Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger"
Also bei mir steht da "Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger"...

Scheint gewirkt zu haben :D

Die ändern und editieren doch wie sie lustig sind.

Mein Hauptprojekt ist nun endlich (nach über vier Jahren!) mit der Startseite gelistet worden.

Das liegt vor allem daran das die Kategorieeditoren selbst in diesen Bereichen mit Websites aktiv sind.

Das einzige was bei denen wirklich gut funktioniert ist das
_Spam-melden-Teil_

Geo

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 21.08.2007, 21:59

Also mir hat seine Site auch geholfen, da sehr informativ. Einer der Gründe für die starke Linkpop wird der Webkatalog-Service sein: https://suchmaschinenoptimierung.michae ... nisse.html

Man bekommt die vollständige, gut recherchierte Liste der Webkataloge nur, wenn man 2 Backlink auf seine Site setzt.

Lunatic
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 22.03.2007, 11:23

Beitrag von Lunatic » 22.08.2007, 07:23

ne andere From von Linkkauf eher

aber

"katalog service" kann mans auch nennen...

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 18.12.2007, 12:20

xxlfeuerwalze hat geschrieben:Einer der Gründe für die starke Linkpop wird der Webkatalog-Service sein: https://suchmaschinenoptimierung.michae ... nisse.html

Man bekommt die vollständige, gut recherchierte Liste der Webkataloge nur, wenn man 2 Backlink auf seine Site setzt.
Das scheint ganz nett zu sein, auch die Infos die er bereit stellt sind informativ. Aber im Endeffekt geht das m. M. n. in Richtung "Google-Bombing". Link hin und her. Auf eine Toskana-Website verlinken? Geben und Nehmen ist OK, aber ob da soviel Sinn für Gugl hintersteckt? Bin mir relativ sicher, dass sowas nicht mehr lange gut geht.

Wenn das alles so weiter geht, kommt Gugl doch gar nicht dran vorbei bezahlte Links in den SERPS einzuführen. Bin wirklich gespannt was die Zukunft bringt, vor allem in Zusammenhang mit dem neuen Gugl-Anti-Wikipedia-Portal :roll:

dentexpo.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 20.08.2007, 16:55

Beitrag von dentexpo.de » 18.12.2007, 20:51

denke die Position hat was mit der grossen Anzahl der Indexseitenbacklinks zu tun. hatte noch bis vor kurzem jedem optimierungstips und seine webkatalogliste fuer startseitenbacklinks angeboten.
Zahnersatz bis 80% günstiger bei www.dentexpo.de und dem Partnerlabor www.dentexpo.org - suche Linktauschpartner!

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 18.12.2007, 21:25

Hallo.

zudem ist er Editor bei DMOZ, was sicherlich auch nicht schadet. Naja, besser als Wikipedia ist die Seite in jedem Fall...

Grüße

Gretus

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 18.12.2007, 23:43

Gretus hat geschrieben:...zudem ist er Editor bei DMOZ, was sicherlich auch nicht schadet...
Richtig, IHM schadet es sicherlich nicht ;-)


Sollte er aber auch einer von denen sein, die die Einträge in ihren Kategorien nachträglich zereditieren (Firmenname/URL), bleiben halt andere auf der Strecke.

Unter: https://www.dmoz.org/World/Deutsch/Comp ... twicklung/
geht es diesbezüglich ganz schön ab. Da wird sich richtig Mühe gegeben, den original Website-Titel zu ändern - Hauptsache keine relevanten Keys im Linktext. Das stinkt zum Himmel!

In den Anmelderichtlinien steht, dass der offizielle Website-Titel eine gute Wahl ist - dann kommt nach Jahren ein Editor und entfernt die offiziellen Titel, um dort z.B.: URL+Firma/Inhaber-Name zu veröffentlichen. Die Kategorien lesen sich jetzt teilweise wie billige Linklisten.

DbDdhkP07
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 192
Registriert: 13.07.2007, 14:07

Beitrag von DbDdhkP07 » 19.12.2007, 10:47

Hallihallo...

Also ich als Editor einer kleinen Kategorie hab vor kurzem erst noch von meinem Meta aufs Dach bekommen, weil ich einen Eintrag durchgehen liess, bei dem der Domainname = Firmenname = Keyword war und das Keyword dann auch noch in der Beschreibung einmal vorkam.

Mir wurde dann mitgeteilt, das man in dem Fall URL und / oder Firma mit Inhaber zu verwenden hat. Punkt. Wenn nicht: Dann tschüss, lieber Editor... Der nächste steht schon da und wartet ;)

Also Freunde - Mal langsam mit den jungen Pferden.
Es ist halt nicht immer einfach eine gute Beschreibung zu einer listenswerten und relevanten Webseite zu finden, die dann nicht auch noch gleich nach SEO stinkt.

Man kann sich mitunter nicht vorstellen, was man da mitunter für Schrott als Beschreibung serviert bekommt. Und die x-te Seite zum selben Thema mit den selben Aussagen kann man dann auch nicht aufnehmen. Da isses dann wie bei Gorbi und Honni: Wer zu spät kommt....

So - Jetzt haut drauf


:D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag