Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

DMOZ Eintrag blockiert

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
KGreulich
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 297
Registriert: 25.08.2008, 19:35

Beitrag von KGreulich » 10.10.2008, 22:54

Du meinst, die Leute sind einfach zu blöd sich qualifiziert einzutragen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

odpdenis
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 19.08.2008, 09:23

Beitrag von odpdenis » 10.10.2008, 23:11

M.E. zu 98% in den Kategorien die ich betreue, aber das tolle iss ja, dass ich schon mal Feedbacks von Katalogbetreibern bekomme, die meine Seiten teilweise ablehnen mit der Begründung, dass die Beschreibung nicht passend wäre! :D

Da ist es doch im ODP besser, es wird sich die Mühe gegeben, dass anzupassen!

KGreulich
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 297
Registriert: 25.08.2008, 19:35

Beitrag von KGreulich » 10.10.2008, 23:15

Ganz ehrlich... im ODP regiert eine Minderheit von selbsernannten "Göttern" die die reale Situation längst nicht mer im Griff haben - nichts für ungut, aber wenn ich DMOZ oder ODP höre krieg ich einen Hals. Wer dort einmal Unterschlupf als Verantwortlicher an den Schalthebeln gefunden hat hält sich scheinbar für das Zentrum des Universums. Und wenn Google mal die protektierende Hand von diesem Gebilde nimmmt interessiert es schon nach kurzer Zeit keine Sau mehr...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

odpdenis
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 19.08.2008, 09:23

Beitrag von odpdenis » 10.10.2008, 23:26

Ganz ehrlich?
Du hast noch nicht in die Untiefen des ODP geblickt und wahrscheinlich läuftst du einer Herde Schafe hinterher und was das bedeutet weist du ja, die letzten fressen die Scheixxe.

Von außen ist es ja immer leicht zu Urteilen und zu denunzieren!

Sorry, habe mich hinreißen lassen, kommt in diesem Forum nicht mehr vor!

KGreulich
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 297
Registriert: 25.08.2008, 19:35

Beitrag von KGreulich » 10.10.2008, 23:32

Du müsstest doch wissen, was das ODP ist - eine Linkliste die Trust bei Google besitzt - ohne das ist es nichts wert. Und die SEO Gemeinde würde sehr schnell die Finger davon lassen wenn es einmal anders würde. Das größte von Menschenhand geschaffene Verzeichnis hängt am Tropf von Google - ist das nicht mehr so, ist es ein stinknormaler Webkatalog mit lieblosem Design und ohne Editoren, weil es nicht mehr lohnt Editor zu sein (Das trifft allerdings nur auf einen Teil der Editoren zu. Das muss man zugeben. Es gibt auch welche mit heren Absichten)

JanG
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 190
Registriert: 28.10.2005, 17:54

Beitrag von JanG » 11.10.2008, 10:09

Meiner Meinung nach kann man das Problem auf eine ganz simple Formel reduzieren. Das ODP leidet nicht daran das es zu viele (Spam)Anfragen gibt, sondern an zu vielen inaktiven Editoren die einfach nur ihre eigenen Projekte in den Index bekommen wollten, und danach kein großes Interesse mehr zeigen diesen Dienst auch für die "Konkurrenz" zu tun.

Das dann verbunden mit vollkommen widersprüchlichen Regelungen...
1. Man darf seinen Antrag einreichen
2. Man bekommt aber keine Info ob man abgelehnt wurde
3. Ebenfalls bekommt man keine Info ob der Eintrag noch in der Bearbeitung ist
4. Man darf sich irgendwann erneut anmelden
5. Man soll aber nie nachfragen ob man noch in der Bearbeitung ist oder schon abgelehnt wurde
6. Wenn man sich erneut anmeldet, und der alte Antrag noch liegt, bedeutet das Spam

Sorry, mit so einem vollkommen widersprüchlichen Konstrukt ist kein Preis zu gewinnen. Auch gibt es uneigennützige Projekte die wohl mehr Anfragen pro Tag erhalten und bedeutend effizienter arbeiten. Würde man das ODP mal richtig von professionellen SEO's, inaktiven und rein eigennützig handelnden Editoren säubern, es bliebe wohl nur eine Hand voll Idealisten übrig. Das wäre dann ein realistisches Bild und vor allem ein guter Anfang um die Blockierer aus dem System zu bekommen.

Gruß Jan

odpdenis
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 19.08.2008, 09:23

Beitrag von odpdenis » 13.10.2008, 09:54

6. Wenn man sich erneut anmeldet, und der alte Antrag noch liegt, bedeutet das Spam
Das wurde auch in diesen Forum schon mehrmals angesprochen, dass dem nicht so ist. Also nix falsches in die Welt setzen!

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 14.10.2008, 10:49

ja was heisst es wurde angesprochen dass dem nicht so ist? wer beweist mir, dass dem nicht so ist? siehst du nicht, dass die leute dem laden NICHT trauen? warum nicht?

hier, schön zusammengefasst wie ein solches lügengebäude funktioniert, das dürfte bittere kost für euch sein:
https://insidedmoz.blogspot.com/2007/04 ... thics.html

und hier, glaubt doch nicht, dass man nicht von aussen ins dmoz reinkucken könnte, es hilft nun nichts immer und immer wieder das gegenteil zu behaupten, das internet ist im gegensatz zum dmoz eben NICHT "closed shop":
https://directory.domaintools.com/inter ... gs.php?p=1
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 14.10.2008, 11:26

Last Update 18.03.2006...

Meine persönliche Ansicht: Das odp ist ne feine Sache - der Hase liegt nicht bei den Häuptlingen, die Ihre unbezahlte Arbeit machen, weil sie an etwas glauben, im Pfeffer sondern unten bei den Indianern. Es gibt zu wenige. Manche verlieren die Lust wegen Spam, Massregelungen, oder einfach, weil sie ihre Kat aufräumen und nach ein paar Tagen feststellen, dass ein übergeordneter Editor ohne Rücksprach "gewurschtelt" hat. Ein paar einfache Regeln könnten auch die Indianer bei der Stange halten. Insgesamt wird das odp auch langfristig eine gute Sache bleiben weil einfach 99 Prozent der Einträge "passen".

KGreulich
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 297
Registriert: 25.08.2008, 19:35

Beitrag von KGreulich » 18.10.2008, 15:45

Neues vom DMOZ:

Blog aus dem "SEO Bereich" in entsprechender Kategorie Blogs angemeldet.

Ergebnis: Aufnahme nach rund einer Woche nach Anmeldung!

Ein dreifach hoch auf den tüchtigen Editor, es kann aber auch nur einfach daran liegen, das die Kategorie einen Editor drinstehen hat...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.10.2008, 16:57

Stand doch schon im DE Seofeed 40 ;)
ja wenn se machen was man sagt, sind die jungs auf einmal garnicht mal so doof. ;) aber wehheee

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 25.10.2008, 13:54

jackwiesel hat geschrieben:Last Update 18.03.2006...
bereinigt haben sie's auch bis okt 2008 nicht *g*
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

elbwicht
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 24.06.2008, 23:08

Beitrag von elbwicht » 29.11.2008, 17:19

Was macht es für einen Sinn, eine Webseite, die bei DMOZ eingetragen bzw gelistet war, wieder zu entfernen?

Meine Seite war lange drinnen, nun is sie wieder raus.

Editor-Wechsel? Mißgunst?
Oder bin ich zu blöd, das zu verstehen?

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 29.11.2008, 20:33

Vermutlich alles von dem, und eventuell nachträgliche Änderungen an deiner Seite, welche für den Editor nicht mehr tragbar waren. Das alles aber weiß nur der genau, der dich entfernt hat.

odpdenis
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 19.08.2008, 09:23

Beitrag von odpdenis » 30.11.2008, 01:01

Vermutlich alles von dem, und eventuell nachträgliche Änderungen an deiner Seite
So wird es wohl sein!

Das ist mal wieder das einfachste! --> Mißgunst?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag