Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dubletten-Alarm

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Curadhan
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2003, 08:08
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Curadhan » 10.08.2004, 08:34

Du kannst doch für jede der Domains ein anderes Verzeichnis zuweisen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 10.08.2004, 09:07

@Heidi

Nach meinem Verständnis müsste es mit htaccess auch gehen. Was Du beschreibst, ist eigentlich kein besonderer Service von Strato, das kann ja jeder so machen.

Obige htaccess greift nur, wenn der Host boese-doublette.org lautet. Dann wird auf tolle-wichtige-domain.net umgeleitet und die liegt halt auf dem gleichen Webspace - sollte Wurscht sein. Aber wie Curadhan schon sagt, es spricht ja nichts dagegen, die Doublette auf ein leeres Verzeichnis zu leiten, wo nur die htaccess drinliegt.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 10.08.2004, 10:04

Apotheker hat Recht, das funktioniert auch wenn es der selbe Webspace ist.

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} southmedia\.org [OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} southmedia\.info [OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} south-media\.de
RewriteRule .* http://www.southmedia.de%{REQUEST_URI} [R=301,L]
Das ist mein Code von southmedia.de. Die Domains leiten sowieso alle auf den selben Webspace, da wäre also kein Problem gegeben. Damit aber jeder Nutzer wirklich die Domain southmedia.de zu sehen bekommt leite ich diese Nutzer um. Und somit auch die Suchmaschinen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 10.08.2004, 10:47

OK, alles klar, vielen Dank an Euch. :)

Heidi

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 10.08.2004, 14:43

Apotheker hat geschrieben:Habe ich Dich richtig verstanden, dass die Doubletten zwar lange nebeneinander her existiert haben, aber dass das "Bemerken" von Google auch schon länger zurückliegt?
vor einem halben Jahr, wurden erst nur URL ausgegeben ohne weiteren Text und das Ranking veränderte sich. Ich sage mal so: Zumindest habe ich es da erstmals bemerkt :-)

Elmar

Turi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 334
Registriert: 09.07.2004, 08:54

Beitrag von Turi » 10.08.2004, 18:09

in der htaccess:

Redirect permanent / https://www.neuedomain.de/
ich muß nochmal doof fragen - der o.g. code in der htacess bewirkt, dass alles von der ex-dublette nun der eigentlichen wichtigen domain zugeordnet wird ?
wie ist das mit den externen links auf die dublette ?

Wuppi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 01.06.2004, 11:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Wuppi » 10.08.2004, 18:40

Hi

du hast doch 2 Domains:

A-Domain.de
B-Domain.de

Beide haben identische Inhalte (da Strato beiden Domain ein und den selben Webspace zuordnet) - wenn du also per FTP etwas änderst, erscheint das auf beiden Domains.

Du kannst jetzt mit dem .htaccess-Script bewirken, das alles was auf der B-Domain.de liegt umgleitet wird zur A-Domain.de (per 301) - für Extern gibt es dann nur noch die A-Domain mit Inhalt - die B-Domain ist nur da und leitet um.

Das hat doch nichts mit externen Links zu tun.

Wenn ich auf B-Domain.de verlinke, stört das meine User nicht, dich stört das nich und mich erst recht nicht - und google behandelt die B-Domain als wäre es die A-Domain. PR wird z.b. auf die A-Domain vererbt (vererbt der richtige Ausdruck @ profis?)

Mit einer 301-Umleitung (wie hier beschrieben), hast du keinerlei nachteile zu befürchten - nur Vorteile:
* Die Gefahr des Banns aus dem Google-Index wg. Duplicates ist nicht mehr gegeben.
* Der PR den beide Domains angesammelt haben, wird komplett nur noch für eine Domain da sen (ggf. PR Steigerung) => lässt dich bei den Suchergebnissen besser darstehen.

Naja usw. -... hab mir den thread jetzt nicht ganz durchgelesen - wenn ich jetzt alles wiederholt habe, sorry ;) Hab nur den 301-Code gesehen und deine letzte Frage...

Gruß
Wuppi

bruko
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 11.10.2003, 09:02

Beitrag von bruko » 10.08.2004, 20:58

@heidi
der Einwurf von Curadhan
'Du kannst doch für jede der Domains ein anderes Verzeichnis zuweisen'
ist wohl untergegangen.
Ich habe eine Kundin bei Strato deren 4 Domains teilweise intern umgeleitet werden, geht ganz easy im Admin-Menü von denen und macht bisher (seit 6 Monaten) keine Probleme.

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 11.08.2004, 06:43

Die Umleitung bei Strato hat mir den Doubletten-Auswurf verursacht... Deswegen habe ich nun bei Strato ein .htaccess im Hauptverzeichnis vom "falschen" Domain gelegt - und so hat es geklappt.

Viele Grüsse,
Birthe

bruko
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 11.10.2003, 09:02

Beitrag von bruko » 11.08.2004, 07:02

stuijts hat geschrieben:Die Umleitung bei Strato hat mir den Doubletten-Auswurf verursacht... Deswegen habe ich nun bei Strato ein .htaccess im Hauptverzeichnis vom "falschen" Domain gelegt - und so hat es geklappt.
na dann muss ich mir die Domains doch nochmal vornehmen.

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 11.08.2004, 07:17

@Bruko:
vielleicht muss ich noch dazu sagen, daß der "richtige" Domain bei einem anderen Provider liegt, und der "falschen" Domain der Hauptdomain bei Strato war, die umgeleitet wurde auf die richtige Domain.
Alle andere Domains bei Strato, die vorerst nur registriert wurden, sind mit eine Strato-Umleitung auf die Hauptdomain von Strato gelegt. Damit gab es sowieso keine Probleme, denn die kennt noch keiner.
Meine Lösung war also die .htaccess _nur_ unter der Hauptdomain von Strato.

Viele Grüsse,
Birthe

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 11.08.2004, 07:17

Also, ich habe jetzt meine Zusatzdomains in je ein neues Unterverzeichnis umgeleitet und dort je eine .htacess drin, die mit Redirect permanent /blabla.... auf meine Hauptdomain umleitet. Funzt auch :) . Vielen Dank noch mal. Ich habe dennoch zwei Fragen dazu: Gibt es suchmaschinenmäßig einen Unterschied, ob ich mit "Redirekt permanent /..." umleite, oder mit "RewriteEngine on" umleite? Wenn ja, unterstützt jeder Webhoter, zum Beispiel St...o, RewriteEngine on, oder nur besondere Hoster? Das habe ich nämlich nicht hinbekommen. :-?

Heidi

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 11.08.2004, 07:22

"RewriteEngine on"
ist keine Umleitung, sondern ermöglicht dir, die Dateinamen zu ändern (zum Beispiel von index.php?id=12 nach 12.html )
Und das wird tatsächlich nicht von jedem Hoster automatisch ermöglicht, da du mit dieser Möglichkeit und falsche Programmierung unter Umstände den Server lamlegen könntest...

Viele Grüsse,
Birthe

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 11.08.2004, 22:10

@ Apotheker

danke für den Thread. Ich habe bisher überhaupt nicht drüber nachgedacht und ich habe einige Domainnamen, die auf den gleichen Webspace verweisen. habe ich auch erst alles heute geändert. Obs was bringt, weiß nur Google, aber sinnvoll ist es sicher schon, auf ein anderes Verzeichnis zu verweisen

Elmar

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 11.08.2004, 22:30

Gern geschehen! :D Hat sich so ergeben. Ich werde berichten, ob sich der Zustand bei mir wieder erholt, sobald die Doublette erneut gespidert worden ist.

Antworten