Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Arbeiten Firefox und Google zusammen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 22.06.2009, 23:06

Hi,

unverdächtig deshalb, weil die Requests, die Du hier aufzeigst, nicht bei jeder neuen Url, die Du mit dem Browser ansurfst, abgesetzt werden. Zudem ist in den übermittelten Daten kein Platz, um das Surfprotokoll zu übermitteln.

Das was die Antwort dann so schwer (etwas mehr als 100KB) macht, sind Daten, um die sqlite DB upzudaten.

Das Cookie, das mitgeliefert wird, dient augenscheinlich dazu, um die Maschine eindeutig zu identifizieren. Ist in meinen Augen aber immer noch unverdächtig. Denn die Maschine muss identifiziert werden, um das Update technisch sicher zu regeln.

Dafür gäbe es sicher noch andere Möglichkeiten, aber wenn ich sowas einrichten müsste, würde ich auch Cookies und eindeutige (evtl. sogar aus anderen Quellen bekannte) IDs verwenden.

Selbstverständlich bin auch ich der Meinung, dass Google viel zu viel Daten zusammenklaubt. Aber das sehe ich hier nicht, denn die Daten geben das nicht her.

Sonnige Grüsse
HaPe
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

daberlo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 131
Registriert: 24.01.2008, 10:10

Beitrag von daberlo » 23.06.2009, 09:08

Also ich habe die Tage ein ähnliches Phänomen erlebt. Ich setze einen nagelneuen Webserver auf. Zuerst ohne die Domain. Lediglich Zugriff über die IP eben. Dann habe ich (natürlich mit meinem FF) geschaut ob alles klappt und hab ne statische HTML Seite hochgeladen und eine php Datei um die mail() Funktion zu testen. Mehr nicht.

Und schwupps war Google da. Das fand ich dann schon etwas seltsam. Vor allem, da ich ein paar Tage später hier auf diesen Thread gestoßen bin. Interessanter Zusammenhang. Mittlerweile hat der Webserver auch eine Domain. Und Google kommt weiterhin fleißig vorbei. :)

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 23.06.2009, 09:58

Wär doch eigentlich ne hübsche Methode, um Webkatalog-Einträge in den index zu pushen. Einfach häufiger mal aufrufen.

Es sei denn, der bot merkt aufgrund seiner Parameter, dass es sich um einen WK/AV handelt und biegt gleich wieder ab. :D