Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Arbeiten Firefox und Google zusammen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
darkeye
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2004, 00:21

Beitrag von darkeye » 22.06.2009, 12:39

Kann es vielleicht sein, dass Google und Firefox irgendwie zusammenarbeiten? Ich wunder mich nämlich, warum im Google Index Seiten von mir drinnen sind, die da nix zu suchen haben.Da sind zwei tiefe Unterseiten drinnen, die garantiert niemand anders kennt und die auch nicht von anderen Webseiten verlinkt sind. Diese Seiten habe lediglich ich mit meinem Firefox 3.0 aufgerufen.

Kann es sein, dass Firefox Google mitteilt welche Seiten Surfer aufrufen, und diese Seiten werden dann ggf im Google-Index gelistet?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 22.06.2009, 12:56

Ich weiß nicht genau, ob das in einer sauberen Version des FF der Fall ist, aber bei mir passiert das ständig.

Hier ein beispielhafter Aufruf einer meiner Seiten:
https://safebrowsing.clients.google.com/safebrowsing....

Da wurden Daten per POST übermittelt. Man weiß also nicht was da gesendet wurde.

Danach kam dieser GET Zugriff:
https://static.cache.l.google.com/safeb ... 3152-13280:

Wenn man nach Safebrowsing sucht, kommt man zur Toolbar für FF:
https://www.google.com/tools/firefox/safebrowsing/

Eine Google Toolbar habe ich im FF aber nicht installiert.

Mit "Live HTTP Headers" kannst Du gut sehen, wenn der FF Daten an Google sendet:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3829

EDIT: Jo, ist Bestandteil von Firefox:
https://www.firefox-browser.de/wiki/Phi ... Geschichte

Die Datenkrake zeigt also wieder mal was sie kann ;)

EDIT2: Scheint keinem so wirklich bekannt zu sein. Hier in Abakus habe ich nur das Thema gefunden:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... hp?t=28138

Was aber kaum diskutiert wurde. Der dort geantwortet hat, hat das Thema nicht verstanden, nämlich das Google die Daten sammelt, die dadurch übertragen werden und nicht, dass es OpenSource ist :P
Zuletzt geändert von mgutt am 22.06.2009, 13:05, insgesamt 3-mal geändert.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

TeichFrosch
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 189
Registriert: 15.05.2009, 10:56

Beitrag von TeichFrosch » 22.06.2009, 12:57

Anmeldungsdatum: 16.05.2004
:bad-words: