Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Richtig, damit schaltest Du das Safebrowsing aus. Und die Warnungen, dass Du evtl. eine "böse" Virenseite besuchen möchtest, bleiben aus. Damit wirst Du dich in Zukunft auf Deine Anti Viren Software verlassen müssen.Firefox -> Extras -> Einstellungen -> Sicherheit -> Hinweis anzeigen, falls *
Beide ausschalten, dann sollten die Meldungen an Google aufhören.
Das ist leicht am Thema vorbei, denn damit unterbindest Du lediglich, dass Du auf Seiten, die Google Analytics einsetzen, Deinen Besuch tracken. Mit der automatischen Übermittlung deines Surfverhaltens hat das nichts zu tun.Vielleicht hilft dieses Firefox Add-on: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/722
Damit kann man z.B. das Berichten von Informationen (Besuch, Klickpfad etc.) an Google Analytics unterbinden.
Wer sich eine "Frag doch mal Google"-Extension einbaut sollte sich eigentlich nicht darüber wundern, wenn Firefox dann Google fragt. Und was Fremdcookies angeht, die meinst Du doch mit den Google-Cookies?, sollte die sowieso jeder abgeschaltet haben:Es wird aber nicht verhindern, dass irgendeine Extension wie z.B. SearchStatus, SeoQuake, Google Toolbar oder was es sonst noch so gibt, Die Url der Seite, die Du jetzt gerade besuchst, übrigens auch mit Google Cookie, an Google gesendet wird.Firefox -> Extras -> Einstellungen -> Sicherheit -> Hinweis anzeigen, falls *
Beide ausschalten, dann sollten die Meldungen an Google aufhören.
So schauts aus!Wer sich eine "Frag doch mal Google"-Extension einbaut sollte sich eigentlich nicht darüber wundern, wenn Firefox dann Google fragt.
Ne ich meinte das Google Cookie, das bei einer PR Abfrage an toolbarqueries.google.com mitgesendet wird (so wie es SearchStatus, SeoQuake und Google Toolbar machen). Das ist ja kein Third Party Cookie sondern gehört zur Domain google.com und allen Subdomains.Und was Fremdcookies angeht, die meinst Du doch mit den Google-Cookies?, sollte die sowieso jeder abgeschaltet haben:
Was hast du denn für Erweiterungen in deinem Firefox? Und lässt du automatisch eine Sitemap erstellen?darkeye hat geschrieben:Da sind zwei tiefe Unterseiten drinnen, die garantiert niemand anders kennt und die auch nicht von anderen Webseiten verlinkt sind. Diese Seiten habe lediglich ich mit meinem Firefox 3.0 aufgerufen.
FireFTP und ein Alexa Add On. Sonst nix.Mork vom Ork hat geschrieben:Was hast du denn für Erweiterungen in deinem Firefox? Und lässt du automatisch eine Sitemap erstellen?