Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Arbeiten Firefox und Google zusammen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 22.06.2009, 23:06

Hi,

unverdächtig deshalb, weil die Requests, die Du hier aufzeigst, nicht bei jeder neuen Url, die Du mit dem Browser ansurfst, abgesetzt werden. Zudem ist in den übermittelten Daten kein Platz, um das Surfprotokoll zu übermitteln.

Das was die Antwort dann so schwer (etwas mehr als 100KB) macht, sind Daten, um die sqlite DB upzudaten.

Das Cookie, das mitgeliefert wird, dient augenscheinlich dazu, um die Maschine eindeutig zu identifizieren. Ist in meinen Augen aber immer noch unverdächtig. Denn die Maschine muss identifiziert werden, um das Update technisch sicher zu regeln.

Dafür gäbe es sicher noch andere Möglichkeiten, aber wenn ich sowas einrichten müsste, würde ich auch Cookies und eindeutige (evtl. sogar aus anderen Quellen bekannte) IDs verwenden.

Selbstverständlich bin auch ich der Meinung, dass Google viel zu viel Daten zusammenklaubt. Aber das sehe ich hier nicht, denn die Daten geben das nicht her.

Sonnige Grüsse
HaPe
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes