Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keyword in der URL = themenrelevante Website?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 05.08.2009, 16:28

Nee, warum willst du deshalb nur relevante Seiten verlinken ? Das sieht doch nun auch nicht natürlich aus. Ich würd da schon immer mal was schräges dabeihaben wollen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 05.08.2009, 18:09

Ihr sollte euch mal fragen, warum z.B. Fachbücher über Fotographie vielleicht Bilder von italienischen Nudelgerichten enthalten, aber keine Restaurants empfehlen, wo man diese verkosten kann, sondern eher Bezugsquellen für Equipment aus dem Bereich Fotoausrüstung und Kameras. Und wenn es dann doch so wäre, selbst der Otto-Normalverbraucher würde eher einem Restaurantführer vertrauen als dem Fotobuch. Oder sieht das jemand anders? Also warum sollte Google das im Web anders sehen?

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 05.08.2009, 20:51

Dauerstress hat geschrieben:Ihr sollte euch mal fragen, warum z.B. Fachbücher über Fotographie vielleicht Bilder von italienischen Nudelgerichten enthalten, aber keine Restaurants empfehlen, wo man diese verkosten kann, sondern eher Bezugsquellen für Equipment aus dem Bereich Fotoausrüstung und Kameras. Und wenn es dann doch so wäre, selbst der Otto-Normalverbraucher würde eher einem Restaurantführer vertrauen als dem Fotobuch. Oder sieht das jemand anders? Also warum sollte Google das im Web anders sehen?
super beispiel, danke.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 06.08.2009, 09:07

Dauerstress hat geschrieben:Also warum sollte Google das im Web anders sehen?
Schonmal gefragt, wie die das machen wollen ? Das ist eine rein semantische Suche, was du da vorschlägst. Erstens müßten die dann komplett ihren Algorithmus umstellen, weil der nunmal ne ganz andere Ausgangsbasis hat und zweitens verzweifeln daran seit Jahren die Forscher. Semantische Suchmaschinen werden schon seit Jahren angekündigt und dann kam doch nichts. Wenn das nicht irgendeine Freimaurerloge aufgekauft hat, dürfte es sowas auch nicht geben.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 07.08.2009, 01:46

Lord Lommel hat geschrieben:Nee, warum willst du deshalb nur relevante Seiten verlinken ? Das sieht doch nun auch nicht natürlich aus. Ich würd da schon immer mal was schräges dabeihaben wollen.
Du hast eine Webseite über Kellerasseln - das ist halt dein Hobby, dafür interessierst du dich und was damit zu tun hat verlinkst du, weil es zum Thema passt, warum solltest du Webseiten über Stützstrümpfe verlinken - weil deine Oma gerade welche braucht? Was für ein Quark

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 07.08.2009, 09:41

Wie eine semantische Suche technisch umzusetzen ist, steht hier doch gar nicht zur Diskussion. Google ist nach meiner Meinung in der Lage, thematisch verwandte Begriffe zu erkennen. Schwierig ist es, wenn Begriffe mehrere Bedeutungen haben. Dann ergibt sich deren Bedeutung aus dem Kontext heraus, in dem sie verwendet werden. Trotzdem müsste Google auch in der Lage sein, thematisch verwandte Webseiten zu erkennen, wenn auch nicht zu 100%. Die Frage ist, nutzt Google dies? Google hat nun mal den Zwang, jede Webseite zu passenden Begriffen zu gewichten und in Relation zu anderen Webseiten zu bringen und daraus eine „Hitliste“ zu erstellen. Ich sehe bei Themenrelevanz eine Art Fachkompetenz, die einen kleinen Zuschlag bei der Linkgewichtung Wert wäre.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 07.08.2009, 10:20

Schnipsel hat geschrieben:
Lord Lommel hat geschrieben:Nee, warum willst du deshalb nur relevante Seiten verlinken ? Das sieht doch nun auch nicht natürlich aus. Ich würd da schon immer mal was schräges dabeihaben wollen.
Du hast eine Webseite über Kellerasseln - das ist halt dein Hobby, dafür interessierst du dich und was damit zu tun hat verlinkst du, weil es zum Thema passt, warum solltest du Webseiten über Stützstrümpfe verlinken - weil deine Oma gerade welche braucht? Was für ein Quark
Also sind Homepages über Kochen, wo der Koch noch zu seinem Wasserball-Verein linkt böse ? Das ist doch Unfug !

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 07.08.2009, 12:00

Jeder darf verlinken, was er gut findet und was er gerne empfiehlt - unabhängig vom Thema. Das ist Google willkommen und das wirkt auch. Themennähe ist schön und erstrebenswert, mehr nicht. Wie gesagt; ein themenverwandter Link kann also auch stümperhaft angebracht werden und somit ein minderwertiger Link sein und dann gar nicht oder schlecht gewertet werden.

Die Vertrauenswürdigkeit von Linkgeber- und Zielseite hat mehr Einfluss auf die Wirkung eines Links. Und ich behaupte nach wie vor, dass Google nur die Keywordrelevanz inkl evtl. vorhandener Semantik heranzieht.

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 07.08.2009, 17:06

fiba hat geschrieben:Jeder darf verlinken, was er gut findet und was er gerne empfiehlt - unabhängig vom Thema. Das ist Google willkommen und das wirkt auch. Themennähe ist schön und erstrebenswert, mehr nicht. Wie gesagt; ein themenverwandter Link kann also auch stümperhaft angebracht werden und somit ein minderwertiger Link sein und dann gar nicht oder schlecht gewertet werden.

Die Vertrauenswürdigkeit von Linkgeber- und Zielseite hat mehr Einfluss auf die Wirkung eines Links. Und ich behaupte nach wie vor, dass Google nur die Keywordrelevanz inkl evtl. vorhandener Semantik heranzieht.
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Klar kann jeder verlinken, was er möchte, ansonsten gäbe es ja nur noch themennah verlinkte Inseln. Das kann nicht im Sinne der User und Google sein. Selbstverständlich gibt es eine ganze Reihe weiterer Kriterien. Auch ein Link von einer als "vertrauenswürdig" eingestuften Seite kann grottenschlecht sein. Wo wir aber gleich bei einem anderen Thema wären, was ist denn Vertrauenswürdigkeit und wie ermittelt Google die?

In Sachen Keywordrelevanz gibt es glaube ich einen Konsens, oder ist da jemand der Meinung, dass ein Link von einer zum Keywort rankenden Seite gleichwertig mit einen Link ist, die nicht zum Keywort rankt?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag