Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keyword in der URL = themenrelevante Website?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 04.08.2009, 16:17

fiba hat geschrieben:Klar "kennt" Google Themenrelevanz, aber sie ist nicht technisch zum Ranken umsetzbar. Zudem halte ich es für Unsinn, zu meinen eine Empfehlung von einer themenfremden Seite wäre schlechter. Lieber themenfremd und gut sichtbar als themennah und am unteren Seiterand...
Das ist nur deine Meinung oder kannst du das irgendwie belegen? Dein Beispiel weiter oben taugt dazu leider nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 04.08.2009, 16:23

dein beispiel ist jetzt deshalb nicht so geeignet, weil "logo" kein thema ist. hier sind webseiten unterschiedlicher themen vertreten.
z.b. auch logos.it, ein wörterbuch
und sieh dir das an https://www.google.com/adplanner/planni ... =1&lp=true
die kategorien oben.
wie wird die kategorie zugeordnet?
wahrscheinlich aus einer kombination von content und links. (allerdings wären wir dann wieder bei den links :D )

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 04.08.2009, 16:24

Was soll er genau belegen ? Daß themenfremde Links auch was bringen ? Ich denke, es müßte dann wohl eher gezeigt werden, daß themenrelevante Links überhaupt was bringen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 04.08.2009, 16:30

@ Dauerstress - Kannst Du das Gegenteil belegen? :wink:

Beispiel 1: Wo läge der Sinn darin, wenn eine Versicherung mit Versicherung auf eine Versicherung linkt? Ein Link zu einer Finanzberatung wäre da doch weniger seo-lastig, als der themenrelevante oder nicht?

Beispiel 2: Warum soll eine echte Empfehlung eines männlichen Top-Models auf eine Unterhosen-Herstellerseite weniger wert sein, als ein Link von einem anderen Unterhosenhersteller?

Themenrelevanz ist zwar vorhanden, aber wie soll Google sie erkennen können? Die eine Seite ist auf Top-Model optimiert und die andere auf Unterhosen.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 04.08.2009, 17:41

oben habe ich mich glaub ich ein bisschen schlecht ausgedrückt. eigentlich gehts hier um 2 verschiedene sachen, ob google einer suchanfrage nur ein bestimmtes thema zuordnet - in deinem beispiel eher nicht und so gesehen ist es ein gutes beispiel.
die andere sache ist die vernetzung und themenrelevanz unter den seiten. und um beim modell der kategorien zu bleiben: wenn man sich das dmoz als vorlage nimmt, dann sind sowohl versicherung und finanzberatung als auch model und unterhose sehr themenrelevant. haben gleiche überkategorie und sind teilweise sogar querverlinkt.

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 04.08.2009, 18:44

@fiba
Ich habe, im Gegensatz zu dir, hier keine Behauptung aufgestellt. Daher muss ich auch nix beweisen. Aber für mich gibt es einen ganz einfachen Grund, warum ein Link von einer thematisch passenden Webseite mehr Wert sein könnte, zumindest wenn alle anderen Faktoren gleich sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Betreiber der Webseite, welche sich mit dem Thema befasst, Ahnung vom selbigen hat und eine entsprechend gehaltvolle Webseite verlinkt, ist einfach größer als bei einer Seite mit völlig anderem Thema. Nach diesem System ist übrigens unsere gesamte Geselschaft ausgerichtet, denn dort ist die Meinung von Fachleiten meist deutlich wertiger als die von Laien. Also warum soll es bei Webseiten anders sein?

Übrigens beweist Google schon seit Jahren, das die Erkennung von Themenrelevanz technisch nicht das große Problem ist -> siehe Adsense.
Beispiel 1: Wo läge der Sinn darin, wenn eine Versicherung mit Versicherung auf eine Versicherung linkt? Ein Link zu einer Finanzberatung wäre da doch weniger seo-lastig, als der themenrelevante oder nicht?
Worin besteht denn der Sinn, wenn die Versicherung auf eine Unterwäscheseite verlinkt? Dein Beispiel hinkt etwas, merkste?
Beispiel 2: Warum soll eine echte Empfehlung eines männlichen Top-Models auf eine Unterhosen-Herstellerseite weniger wert sein, als ein Link von einem anderen Unterhosenhersteller?
Weil ein anderer Unterhosenhersteller vielleicht Preis und Qualität besser beurteilen kann, als dein Model mit einem Link auf seiner Setcard. Themenrelevant wäre z.B. eine Seite mit einem Testbericht. Für mich ist ein Link aus einem Testbericht oder von einem anderen Unterhosenhersteller im Regelfall interessanter, als von einer Setcard deines Unterwäschemodels. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. :wink:

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 04.08.2009, 18:55

Achso, du hast da gar keine Meinung. Prima.

TeichFrosch
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 189
Registriert: 15.05.2009, 10:56

Beitrag von TeichFrosch » 04.08.2009, 18:56

Worin besteht denn der Sinn, wenn die Versicherung auf eine Unterwäscheseite verlinkt?
Weil es dort Diamantenbestickte Unterwäsche gibt, die bei der Versicherung versichert ist.

Bevor du nun sagst sowas gibt es nicht, es gibt sogar ein Bikini der nur aus Diamanten besteht.
Weil ein anderer Unterhosenhersteller vielleicht Preis und Qualität besser beurteilen kann
Und das Top-Model Sohn des Unterhosenherstellers ist.

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 04.08.2009, 19:23

Lord Lommel hat geschrieben:Achso, du hast da gar keine Meinung. Prima.
Lesen, denken, verstehen, dann würdest du meine Meinung kennen. Ich weiß nicht, wie Google die Wertigkeit von Links im Detail berechnet, aber im Gegensatz zu einigen Usern dieses Forums kann ich zwischen Vermutungen und Wissen recht gut unterscheiden. Daher behaupte ich hier nicht, das themenrelevante Links mehr Wert sind als andere.

@TeichFrosch
:P

_Angelus_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 449
Registriert: 19.06.2009, 18:14

Beitrag von _Angelus_ » 04.08.2009, 21:07

Hallo!

Wenn ihr euch mal mit dem Vorgängen der Mechanismen von Indexierungs-Verfahren (Siehe Wiki/Indexierung) beschäftigt, wird klar deutlich das Google auch Themenrestaurants kennt.

Keywordrelevanz beschreibt erstmal nichts anderes als den Durchschnittswert des (im Optimalfall) Haupt-Keys. Bei einer Opel-Fanseite zum Beispiel: Opel

Themenrelevanz erkennt Google durch verwendete Begriffe, welche im Zusammenhang mit dem Keyword "Opel" vor kommen beziehungsweise, nach denen im Zusammenhang mit Opel gesucht wird. Um herauszufinden welche das sind, kann man einfach mal das Wort "Opel" in das Google Adwords Keyword Tool einspeisen.

Keywordrelevanz und Firmenrelevanz ist somit auch für Google ein Unterschied. Wobei es in der Regel reicht wenn in einem Text dessen Keyword "Opel" ist, mindestens 1 mal ein Wort wie "Club" oder "Fahrzeug" drinnen vor kommt.

Gruß
Angelus

wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 04.08.2009, 21:14

Ihr redet immer von Themenrelevanz "der Seite" - meint ihr damit die gesamte Domain oder nur die Unterseite, wo der Link sitzt?!

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 04.08.2009, 21:26

ich sehe das ganze global :lol:

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 04.08.2009, 22:39

Themenrelevanz ist das eine, natürlicher Linkaufbau das andere Thema. Noch nie wurde festgestellt, dass Behauptungen nicht getan werden dürfen, wenn man sie nicht beweisen kann und noch niemand hat bewiesen, dass Themerelevanz "göttlich" zum Ranking beiträgt.

Wer lediglich eine themenrelevante Backlinkstruktur besitzt, fällt jedenfalls eher in ein gewisses Raster, als Sites mit einer durchwachsenen Linkgeschichte. Dann noch hunderte Katalogeinträge und die SEO-Banderole ist gehisst.

Und was Themenrelevanz in punkto Adsense angeht; Fehlanzeige - ist reine Keywordrelevanz, sonst kämen nicht oftmals so abstruse Anzeigenschaltungen zustande (... in der Annahme, dass die Themen nicht vom Adwords Kunden bestimmt wurden).

Mein persönliches Fazit: Themenrelevanz ist nett, gut und schön und auch immer willkommen, aber freiwillige Links von verschiedensten guten und vertrauenswürdigen Sites will Google am liebsten haben.

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 04.08.2009, 22:52

Noch was fällt mir dazu ein: Die Erzeugung der (Pseudo-)Themerelevanz ist bei Google immer ein Prozess, der auf zuvor hinterlegte Keywords angewiesen ist. Ob bei Adwords, Success oder allen anderen Tools, ohne die geht es einfach nicht. Und je mehr Infos zu Themen (also Keys) existieren, umso hochwertiger sind die Ergebnisse. Dennoch passieren immer wieder mal Fehler, die beweisen, dass es sich eben um keine echte Themenrelevanz handelt.

Echte Themenrelevanz kann nur ein menschliches Gehirn "in Echtzeit" entscheiden, ohne auf statische Informationen angewiesen zu sein. Aber auch ich mag Links von thematisch passenden oder noch lieber von ergänzenden Seiten :-) Wer denn nicht...?!

WH|T3H4T
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 12.06.2009, 08:11
Wohnort: hamburg

Beitrag von WH|T3H4T » 05.08.2009, 07:07

erstma ist es schön eine doch durchweg und halbwegs vernünftige diskussion zu lesen^^

aber wenn themenrelevanz so "überbewertet" (das wort scheint hier ja sehr beliebt zu sein) wird, warum sucht dann die hälfte hier in ihrer signatur, nach themenrelevanten linkpartnern???

um auch ma wieder zum topic zurückzukehren, google erkennt themenrelevanz, wird aber auch gleichzeitig unter keywordrelevanz, firmenrelevanz, etc unterscheiden. es wird wohl merh als lediglich ein parameter dazu dienen links auf ihre relevanz zu filtern und zu bewerten, denke da macht ihr es euch ein wenig zu leicht.

und was heise, dmoz, oder webverzeichnisse angeht ... die sind ja wohl nicht wirklich für einen vergleich zu nehmen da sie themenübergreifend berichten, oder seiten listen.

und wenn wir mal von dem konstrukt ausgehen würden chip.de und heise wären von pr bis alexa gleich und chip.de wäre ebenfalls eine reine newsseite zum thema computer ... welcher link würde sich besser für meine computerseite machen?

so was war noch? ach ja das überprüfen der themenrelevanz, wer soll das machen? mmm, wahrscheinlich die quality-rater von google^^ ok es gibt nicht genug um jede seite zu prüfen, aber dafür hat google ja seine filter und bei großen unterschieden werden schon die menschlichen quality-rater rangeholt um eine seite zu prüfen ...

mkay back to the topic ... es ging anfangs darum ob der link gut wäre wenn die domain von thema A handelt und eine unterseite sich mit dem thema % beschäftigt ... (bäckerei schuster verlinkt mich auf ihrer unterseite zum thema computer) ... gut an stelle von google würd ich mich schon fragen was hat eine bäckereiseite mit computern zu tun? und siehe da es gibt auch noch die unterseite windeln ... naja von themenrelevanz kann dann schon mal nicht die rede sein, selbst der fakt der themenübergreifenden seite fällt hier weg, denn dann müsste die .tld auch ein wenig globaler ausgerichtet sein ...

das hört sich für mich eher nach der frage an: was bringt mir der link von einer spidersite? wenn diese themenrelevanz besitzt und nicht mit links zugespammt ist immer her mit dem link. aber eine zusammengewürfelte seite aus zig verschiedenen themen (unter beachtung die tld ist strikt auf ein thema ausgerichtet und jede unterseite hat so absolut nichts mit der anderen zu tun? sorry, aber denke nicht das es sich langfristig lohnt dort zu investieren ...
esse est percipi
Profile:
whit3h4t
twitter | facebook

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag