Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keyword in der URL = themenrelevante Website?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 05.08.2009, 16:28

Nee, warum willst du deshalb nur relevante Seiten verlinken ? Das sieht doch nun auch nicht natürlich aus. Ich würd da schon immer mal was schräges dabeihaben wollen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 05.08.2009, 18:09

Ihr sollte euch mal fragen, warum z.B. Fachbücher über Fotographie vielleicht Bilder von italienischen Nudelgerichten enthalten, aber keine Restaurants empfehlen, wo man diese verkosten kann, sondern eher Bezugsquellen für Equipment aus dem Bereich Fotoausrüstung und Kameras. Und wenn es dann doch so wäre, selbst der Otto-Normalverbraucher würde eher einem Restaurantführer vertrauen als dem Fotobuch. Oder sieht das jemand anders? Also warum sollte Google das im Web anders sehen?

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 05.08.2009, 20:51

Dauerstress hat geschrieben:Ihr sollte euch mal fragen, warum z.B. Fachbücher über Fotographie vielleicht Bilder von italienischen Nudelgerichten enthalten, aber keine Restaurants empfehlen, wo man diese verkosten kann, sondern eher Bezugsquellen für Equipment aus dem Bereich Fotoausrüstung und Kameras. Und wenn es dann doch so wäre, selbst der Otto-Normalverbraucher würde eher einem Restaurantführer vertrauen als dem Fotobuch. Oder sieht das jemand anders? Also warum sollte Google das im Web anders sehen?
super beispiel, danke.