Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dmoz?

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 01.12.2009, 15:40

Ich hatte Adsense drauf und war nach 2 Wochen drin. Zufall?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 01.12.2009, 16:34

Eric78 hat geschrieben:Ich hatte Adsense drauf und war nach 2 Wochen drin. Zufall?
Ja.

euroexchange.de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 471
Registriert: 02.06.2007, 13:49

Beitrag von euroexchange.de » 01.12.2009, 16:36

Eric78 hat geschrieben:Ich hatte Adsense drauf und war nach 2 Wochen drin. Zufall?
Be happy :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 01.12.2009, 16:44

zufallsglück

bestechliche reise-editoren dürfen sich bei mir per pm melden.

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 01.12.2009, 16:57

mano_negra hat geschrieben:zufallsglück

bestechliche reise-editoren dürfen sich bei mir per pm melden.
Dem schließe ich mich mal rotz frech an :) !!!!
Gruß Dirk

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 01.12.2009, 17:34

Gibt's denn korrupte Editoren beim DMOZ? Bild
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 01.12.2009, 17:39

luzie hat geschrieben:Gibt's denn korrupte Editoren beim DMOZ? Bild
Gefühlsmäßig ja!

Erdbeertorte
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 05.08.2009, 19:59

Beitrag von Erdbeertorte » 01.12.2009, 20:19

CharlesBerlin hat geschrieben:Bei DMOZ kommen anscheinend nur noch Seiten rein, die nicht in irgendeiner Form nach SEO aussehen, sprich Verdienst auf Adsense oder Affiliate ausgerichtet, so ist zumindest mein Eindruck. Zwei Dienstleistungsseiten von mir waren letztens schwuppswupps nach zwei wochen drin- bei den meisten anderen warte ich teilweise seit Jahren...
Wie schnell der Eintrag einer Seite freigeschaltet wird hängt unter anderen von folgenden Faktoren ab:

Ist ein Editor für die Kategorie vorhanden

wie viele andere Seite warten in der Kategorie auf ihre Freischaltung

wie viel seiner Freizeit investierte Editor in dmoz

Ist der Titel und die Beschreibung korrekt beziehungsweise entspricht alles den Richtlinien
es kostet nämlich Wahnsinnig viel Zeit, wenn man als Editor den korrekten Titel und eine passende Beschreibung für die Internetseite erstellen muss.

xAaron
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 23.08.2009, 18:10

Beitrag von xAaron » 01.12.2009, 20:51

Und wenn es einen Editor gibt, dann ist die zentrale Frage, ob er nur auf edit und aktualisieren klicken muss oder ob er auf der webseite erst mal den richtigen Namen herausfinden, dann den Werbetext, den der Eintragende hinterlassen hat entfernen muss und selber recherchieren muss, worum sich diese Webseite jetzt dreht.

Es ist eigentlich total simpel, einfach auf der Webseite gucken, wie ein Standardeintrag aussieht und seinen Eintrag dann genauso bauen. Wenn man das getan hat, vielleicht noch den Editor nett anmailen, weil der kriegt bei einem neuen Eintrag nicht automatisch eine mail und dann dürfte das auch kein Problem sein. Aber 90 % der Eintrager sind mit der Erstellen eines auch nur annähernd standardkonformen Eintrags intellektuell überfordert(kein Seitenhieb auf die hier Schreibenden, sondern eine allgemeine Beobachtung) und beschweren sich dann in onlineforen, dass man ja keine Chance hat ins DMOZ zu kommen. Natürlich nicht, wenn man erwartet, dass jemand mal eben 15 Minuten Zeit aufwendet um den Eintrag zurecht zu stutzen, weil man selber dazu nicht in der Lage war.

Aber in Reise kann ich leider auch nicht eintragen, sonst würde ich euch ja gerne helfen.
Sehr geehrter Herr SEO Guru, ich habe eine frage zu Ihren Backlink Tipps. Es ist nämlich nicht so einfach ein Raumschiff zu bauen um einen Backlink von der NASA zu bekommen... bitte antworten Sie auf meine Mails. Zitat von winman.de

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 02.12.2009, 11:21

Also ich behaupte einfach mal, dass das nicht viel mit dem Titel oder der Beschreibung zu tun hat. Sieht man sich die Einträge mal so an die freigegeben wurden, dann sind das Titel die nur aus einem Key bestehen. Beschreibungen, die einfach nur Werbung sind.

Neuere hingegen haben die URL als Titel und Beschreibungen aus Sicht eines Dritten. Also was denn nun? Was man auch macht, es ist falsch. Das liegt alles nur am Editor, wenn der nicht will, dann will er nicht, das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Eintrag an sich zu tun oder der Webseite.

Hatte drei Seiten eingetragen.
Erst eine vom Kunden, dann eine von mir, dann wieder eine Kundenseite. Alles gleicher Themenbereich und gleiche Kategorie, aber unterschiedliche Seiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der dritte Eintrag war nach 4 Tagen online! Der erste nach 2 Wochen und meiner, der zweite, ist seit mehr als 3 Jahren nicht zu finden.

Seite 1 war mit einem Key als Titel. Seite 2 mit der URL als Titel, also beim Beispiel Abakus dann eben "Abakus Internet Marketing" und Seite drei waren eine Key-Kombi die noch nicht einmal in der URL oder auf der Seite vorkommt.

Dazu vor allem auch noch, weil immer wieder Werbung angesprochen wird. Seite 1 und 3 sind mit Werbung und animierten Bannern, meine ist werbefrei.

Mein Fazit daraus: Dmoz vergessen, kostet nur nerven und regt auf.

EDIT: Der Bereich war auch Reise!

Erdbeertorte
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 05.08.2009, 19:59

Beitrag von Erdbeertorte » 02.12.2009, 21:20

xAaron hat geschrieben:Und wenn es einen Editor gibt, dann ist die zentrale Frage, ob er nur auf edit und aktualisieren klicken muss oder ob er auf der webseite erst mal den richtigen Namen herausfinden, dann den Werbetext, den der Eintragende hinterlassen hat entfernen muss und selber recherchieren muss, worum sich diese Webseite jetzt dreht.

Es ist eigentlich total simpel, einfach auf der Webseite gucken, wie ein Standardeintrag aussieht und seinen Eintrag dann genauso bauen. Wenn man das getan hat, vielleicht noch den Editor nett anmailen, weil der kriegt bei einem neuen Eintrag nicht automatisch eine mail und dann dürfte das auch kein Problem sein. Aber 90 % der Eintrager sind mit der Erstellen eines auch nur annähernd standardkonformen Eintrags intellektuell überfordert(kein Seitenhieb auf die hier Schreibenden, sondern eine allgemeine Beobachtung) und beschweren sich dann in onlineforen, dass man ja keine Chance hat ins DMOZ zu kommen. Natürlich nicht, wenn man erwartet, dass jemand mal eben 15 Minuten Zeit aufwendet um den Eintrag zurecht zu stutzen, weil man selber dazu nicht in der Lage war
dem kann ich nur zustimmen

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 02.12.2009, 22:02

Japs hat geschrieben:
mano_negra hat geschrieben:zufallsglück

bestechliche reise-editoren dürfen sich bei mir per pm melden.
Dem schließe ich mich mal rotz frech an :) !!!!
Gruß Dirk
da hat sich wirklich einer gemeldet.
ich soll mal 50 euros rüberwachsen lassen dann wird er "etwas unternehmen", nach erfolgter mission werden weitere 50 fällig. :lol:

Andre (KM)
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 18.08.2006, 10:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andre (KM) » 02.12.2009, 22:47

dentexpo.de hat geschrieben:
Gibt es eigentlich DMOZ Seiten die zu interessanten Keys ranken?
Die keys, sind wohl nicht entscheidendbei dmoz, habe die Erfahrung gemacht, dass dmoz einen grossen trustvorteil mit sich bringt, ist auch nachvollziehbar. Google hat eigentlich nur ueber dmoz die Moeglichkeit kleinen schrott< von grossem Schrott> zu erkennen,
Und das ist der größte Schrott den ich seit langem gelesen habe :lol:

Ich weiß nichtmal warum sich alle so ums DMOZ scheren, mir ist das völlig egal ob drinne oder nicht...habs noch nie versucht...tu ich auch gar nicht erst kann mit meiner Zeit besseres anfangen!
www.duckduckgo.com - die echte und sichere Alternative zu Google!

holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 02.12.2009, 22:51

kenne da auch jemanden der rein will, würde auch was zahlen - kann ja weiterleiten wenn sich wer meldet...

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 02.12.2009, 22:54

jetzt werden abzocker sicher dein postfach zumüllen!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag