Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Schwere Tierschutzverletzungen bei Wiesenhof

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 14.01.2010, 16:38

Geo hat geschrieben:
Nullpointer hat geschrieben:Strom kommt aus der Dose und das huhn aus dem Kühlschrank, fertig. mehr will man im Alltag nicht wissen.

Unser "Wohlstand" baut nun mal auf dem Leid von Tieren und anderen Menschen auf.
Mehr willst Du nur solange nicht wissen, solange Du nicht selbst, mit einer dadurch generierten "Schieflage" direkt in Verbindung kommst bzw. gebracht wirst...
Dann sind auch Menschen, gerne bezeichnet als "Minderheiten", im eigenen "demokratischen" Land scheissegal.
Das ändert die Betrachtungsweise... auch in Bezug auf die große, doch so ferne Welt.
da möchte ich gar nicht widersprechen. Nur gibt es wohl keine Alternative. Die heile Welt wird es global niemals geben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 14.01.2010, 16:53

Man sollte aber " Tierquäler " viel stärker bestrafen,
und Tiere nicht als einen simplen " Gegenstand " abwerten.
Ich meine damit Menschen, die mit grinzender Fratze,
und womöglich erregtem Glied Tiere absichtlich mißhandeln.
Solche abartigen Menschen hat es schon immer gegeben..
Denen gehört das Handwerk gelegt. Klar, bei Menschen gibt es das auch.
Aber das ist ja wieder ein anderes Thema.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 14.01.2010, 22:33

Geo hat geschrieben:
Mork vom Ork hat geschrieben:Speziell vor einem Wiesenhof-Boykott […] kann ich nur warnen; das wäre ausgemachter Schwachsinn, denn bei anderen Unternehmen geht es hier und da vermutlich nicht viel anders zu. Wenn eine Kampagne gefahren wird, dann gegen Industrietierhaltung allgemein.
Auch wenn Du damit sicher nicht unrecht hast, finde auch ich Deine Darstellung etwas überheblich, denn es würde bedeuten, man brauche Einzelfälle nicht zu kritisieren, denn im Prinzip läuft es ja eh überall so oder ähnlich ab.
Ich schrieb doch, „wenn eine Kampagne gefahren wird, dann gegen Industrietierhaltung allgemein.“ Weiter oben habe ich zudem den Beitrag bei Report ausdrücklich begrüßt. Dass man Einzelfälle nicht zu kritisieren brauche, kannst du daraus nicht schließen, der Punkt ist im obigen Absatz das Wie, d.h. wer zum Ziel der Kritik wird. Das darf nicht ein einzelner Hersteller sein, sondern muss die ganze Industrie betreffen, weil ansonsten die ganze Aktion meiner Meinung nach in der Tat belanglos ist. Was kümmert es das Huhn, wenn es statt von Herrn Wiesenhof von Frau Gutfried gequält wird?

Darüber hinaus versuche ich die ganze Zeit klarzustellen, dass die Kritik an einem Einzelfall tatsächlich nichts bringen wird, wenn daraus keine sinnvolle Schlußfolgerung für den Dauerzustand kommt. In diesem Kontext ist obiger Absatz zu verstehen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 14.01.2010, 23:02

_Angelus_ hat geschrieben:Was mich angeht vertrete ich nur meine Meinung und rege mich über diejenigen auf die hier reinplatzen und meinen "ist doch völlig egal der ganze kram".
Achso, dann verwechselst du mich mit dem Piraten, dem war das egal. Mich wundert nur immer der plötzliche Aktionismus.
Das fängt schon damit an das man bei einem solchen Thema den Respekt zeigt und nicht mit wehender Fahne gegen das Thema angeht
Anderen Leuten den Mund zu verbieten ist immer etwas unschön. Und wer Respekt für sich einfordern muss, hat ihn sich zuvor nicht verdient.
das wäre nächste Woche eh schon wieder gegessen
Der war gut :)
und vor nicht alt zu langer Zeit ging es noch darum das sich Webmaster zusammen setzen und sich Gedanken darüber machen.
Können sie ja, ist ja auch ehrenwert, sie müssen sich nur nicht wundern, wenn hinterfragt wird, was sie denn vorher gemacht haben.
Zumindest bevor du und einige andere mit ihrem Opotonismus reingeplatzt kamen und meinten hier alle als Ökofreaks und dumme Kinder bezeichnen zu müssen, die bis jetzt noch nichts gelernt haben und "ganz plötzlich" überrascht tun das es doch tatsächlich pöse pöse Dinge auf der Welt gibt. Willst du irgendwem der sich hier dazu geäußert hat wirklich so viel Dummheit unterstellen?
Nein, ich will wissen, ob's so ist.
Und wenns nur ne Sau ist die durchs Dorf getrieben wird.
Wenn sich jetzt nur ein paar Leute hinsetzen und aktiv was machen (und sei es nen Blogeintrag zu schreiben) ist die "Konversionsrate" gegen die ihr erfolgreich arbeitet doch schon erfüllt.
Du hast geringe Ansprüche, jedenfalls geringere als ich.
man sich gerade lieber mit verbalem Schwänzemessen aufhält.
Den verbalen Schwanzvergleich verlierst du mit deinem Geschreibsel definitiv :)
beim nächsten mal hält man sich (im Sinne eines Zieles das höher gestellt ist als das eigene Ego) vielleicht einfach mal raus wenn man nichts sinnvolles beizutragen hat, ja?!
Besten Dank ihr Helden.
Wenn jemand anfängt, von „höheren Zielen“ zu faseln, wird's kritisch.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 14.01.2010, 23:16

Lass ma gut sein, Mork. DER merkt nix. Du verwirrst ihn jetzt nur mit Tatsachen.

Betrunkener
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 16.09.2009, 18:29

Beitrag von Betrunkener » 14.01.2010, 23:58

Ich finde das auch nicht grade schön wie mit den Hühnern umgegangen wird, trotzdem wird es sowas auch in vielen anderen Betrieben geben. Ein Tier kann sich gegen die Menschen nicht wehren. Jede stärkere Lebensform unterdrückt die schwächere. in der Tierwelt ist es nicht anders. Da werden auch Fliegen von Spinnen gefressen oder Fische von Haien. Ich denke würde es eine höhere Lebensform als den Menschen geben würde er genauso mit uns umgehen wie wir mit den Hühnern...

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 15.01.2010, 04:02

Da braucht es keine "höhere" Lebensart. Schau Dir an, wie manche Menschen mit anderen Menschen umgehen.

Da würde sich so manches Masthuhn freuen nur ein Masthuhn zu sein und nicht mit den betroffenen Menschen tauschen wollen.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 15.01.2010, 10:02

Da ist was dran. Da war ja noch die Geschichte mit der "Herrenrasse" die so oder so ähnlich in verschiedenen Teilen der Welt bis Heute ihre Fortsetzung findet und auch in unserem täglichen Alltag immer noch stattfindet. Auch wenn es vielleicht nur "Mobbing" genannt wird.

Das hilft aber dem Geflügel auch nicht unbedingt weiter, so wie der Mensch ist, wird er auch in Zukunft bleiben. Im aktuellen Fall von Wiesenhof finde ich es nur schade, dass es wieder den Arbeitsplatz einer Menge Leute treffen wird, die nichts weiter getan haben, als ordentlich und Gewissenhaft ihre Arbeit zu verrichten.

Ob dahingegen die "Verursacher" des ganzen ihre gerechte Strafe finden werden, will ich an dieser Stelle mal bezweifeln. Schaun mer moi.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 15.01.2010, 10:16

Um mal abschließend zu zeigen, wie ich auf den überraschten Aktionismus gekommen bin, der mir so missfiel. Folgendes stammt aus den ersten beiden bzw. drei Beiträgen (Hervorhebung von mir):
Das muß wirklich unbedingt veröffentlicht und Gebloggt werden.

Das ist wirklich die Pflicht von jedem Blogger!
Bitte berichtet darüber und wer den Beitrag hat unbedingt
bei Youtube hochladen.

Das was wirklich unglaublich!
[…]
Das ist auf jeden Fall das überste was ich von einem Konzern
der sich als ökologisch ausgibt je gesehen habe.
Bei so einer Häufung von verbaler Dramatisierung (nein, eigentlich ist das keine Häufung mehr, das besteht ausschließlich aus Dramatisierung) geht bei mir das kleine Lämpchen neben „Vorsicht, Hysterie“ an und ich sehe die besagte Sau, die durchs virtuelle Dorf getrieben wird. Jeder Satz am Anschlag, einer nach dem anderen kommt angepoltert und -gestolpert und jeder zweite kriegt noch ein Ausrufungszeichen als Nachtritt in den Hintern versehen.

Ich mag so ein Geschrei nicht, es lenkt vom Thema ab, das für sich schon schlimm genug ist. Vor einer Weile habe ich mich hier schon mal negativ über moderne Reportageformen im Fernsehen geäußert, verwackelte Kamera, emphatisierende Musikuntermalung, der Reporter ist häufiger im Bild zusehen als das Subjekt. Das liegt in der gleichen Ecke, da drängelt sich die Berichterstattung in den Vordergrund, das Thema ist nur noch der Anlass, der seine Schuldigkeit getan hat, sobald der Bericht versendet ist.

Ich wiederhole es gerne, die Sache ist ehrenwert, aber der Ton macht die Musik. Das Verständnis beim Gegenüber wird nicht besser, wenn man ihn anbrüllt - es sei denn, er ist schwerhörig, abgestumpft von dem medialen Geschrei um ihn herum.
Vielleicht hilft das ja beim Verständnis. Beim nächsten Mal das Geschriebene vor dem Absenden eine Stunde ruhen lassen, dann dreimal durchlesen, nur ein einzelnes Ausrufungszeichen im ganzen Beitrag verwenden, Rechtschreibfehler korrigieren, Druck ablassen.

Antworten