Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO m. zeitverzögerten Links

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
DDDTG
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2010, 13:39

Beitrag von DDDTG » 01.11.2010, 18:03

Hallo!

Ein Beschwerdeschreiben eines anderem Users aus diesem Forum, bezüglich zeitverzögerter Indexierung eines Link-Partners, hat mich auf die Idee gebracht diese Methode bei "kritischen" und wichtigen Seiten vielleicht auch ein zu setzen.

Die Idee:
HTML Links zu Partnerseiten mittels Javascript etwas zu zerstückeln.
Ziel: Ich habe Partnerlinks auf meiner Seite, welche über Bannerlinks verlinkt sind. Ich möchte es so einrichten das erst die Banner geladen werden, und die Codes mit Link dann mit 3 bis 4 Sekunden Verzögerung.

Klingt erstmal ziemlich hinterlistig, dient aber "sauberem" SEO.
Grund: Die "Partner" auf meiner Seite, sind richtige Partner. Ich liefere ihnen Content, sie zahlen für den Content. Sie zahlen nicht für die Backlinks, und setzen von ihren Seiten auch keine zurück.

Jetzt möchte ich natürlich, das mein eigener Content nicht durch die Partnerlinks geschwächt wird. Gleichzeitig will ich meine Partner aber auch nicht verprellen. Daher würde ich gerne zu so einer Täuschung ansetzen.

Meine Fragen:
- Wäre diese Methode für Suchmaschinen nachvollziehbar?
- Wie groß müsste die Verzögerung sein, damit die Links nicht gecrawlt werden? (3 sek. realistisch?)
- Wie ließe es sich einrichten, das die Kunden diese Maßnahme nicht anhand des Codes einsehen können?
Code extern laden etc.? (Ideen? ^^)


Ps. Ich hätte Verständnis dafür wenn dieser Thread hier aus Angst dies könnte zu gang und gebe werden, keine große Resonanz erfährt. Würde mich daher auch über PN`s freuen, und diesen Thread wieder nutzen sobald die Frage beantwortet ist.

Grüße
DDDTG

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 01.11.2010, 19:22

DDDTG hat geschrieben:- Wie groß müsste die Verzögerung sein, damit die Links nicht gecrawlt werden? (3 sek. realistisch?)
Mit Javascript kann man einen Link ganz unbrauchbar machen, unabhängig davon mit wie viel Verzögerung du sie einblendest.
- Wie ließe es sich einrichten, das die Kunden diese Maßnahme nicht anhand des Codes einsehen können?
Das ist unmöglich, jeder JS-Code kann mit ausreichend technischen Kenntnissen eingesehen werden. Bliebe höchstens Cloaking, aber Googles Meinung dazu sollte dir auch bekannt sein (abgesehen davon dass man da auch draufkommen kann, wenn das Gegenüber ausreichend kompetent ist).

Wenn du aber meinst, dass du deinen Partnern keine Backklinks schuldet, dann kommuniziere das eben offen. Wenn du sie aber im Glauben belässt, sie würden eine Link haben ohne dass dies tatsächlich wahr ist, dann ist das unterste Schublade. Deine Aussage dass du sie sonst verprellen würdest, signaliert mir doch schon, dass deine Partner das indirekt scheinbar doch erwarten. Daher bin ich ganz froh, dass das nicht so funktionieren kann, wie du es willst ...

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 01.11.2010, 20:25

Zu diesem Zweck wurde nofollow eingeführt?