Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Erst Online gehen oder erst Content schreiben

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
ChrisBHV
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.2010, 17:57

Beitrag von ChrisBHV » 05.12.2010, 12:16

Hallo,

ich habe mal eine Grundsätzliche Frage:

Wenn ich eine neue Seite erstellen möchte, was macht mehr Sinn? Erst die Seite mit kaum Inhalt Online zu stellen und dann jeden Tag etwas mehr Content zu schreiben oder macht es mehr Sinn sehr viel Content vorzuschreiben und die Seite mit fast kompletten Inhalt Online zu stellen?

Gruß Chris

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 05.12.2010, 12:22

Ich würde die Seite so schnell wie möglich Online stellen. Danach den geschriebenen Content laufen gleich hochladen.
Zusätzlich kann so auch früher angefangen werden mit Links sammeln.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 05.12.2010, 12:26

Wobei eine Content-reiche Seite bereitwilliger verlinkt wird...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 05.12.2010, 12:35

Rem hat geschrieben:Wobei eine Content-reiche Seite bereitwilliger verlinkt wird...
Ist logisch, spielt hier aber keine Rolle? Die Seite mit dem kompletten Content wird ja zum gleichen Zeitpunkt online sein?
Aber wenn schon früher Content vorhanden ist, besteht schon dort die Chance Links zu bekommen. Keine Seite = Keine Links?

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 05.12.2010, 12:39

Ich mag es die Seite online zu stellen sobald ich zeugs für mind. 2 Wochen habe. So das ich die ersten paar Wochen laufend den Inhalt aktualisieren kann. Dann kommts noch drauf an wie lange du hast bis es ganz fertig ist, wann der nächste PR update (etwa) ist & wie lange du für Backlinks brauchst :roll:

Glaube das wenn du ne bereits indixierte Seite hast wird die schneller aktualisiert (vorallem wann du täglich was dran machst) als wann du die fertige online stellst und abwartest bis mal was passiert.

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 05.12.2010, 12:57

Gleich online gehen und dann ausbauen.

Sieht auch für Google natürlicher aus und macht den Eindruck einer lebendigen Seite.

ChrisBHV
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.2010, 17:57

Beitrag von ChrisBHV » 05.12.2010, 12:58

TomRidley hat geschrieben: Glaube das wenn du ne bereits indixierte Seite hast wird die schneller aktualisiert (vorallem wann du täglich was dran machst) als wann du die fertige online stellst und abwartest bis mal was passiert.
Genau darum geht es mir, ich würde eigentlich erwarten das Google eine Seite bevorzug, an der sich auch etwas verändert, als eine Seite die einmal eingestellt wird und dann wird nichts mehr hinzugefügt oder geändert.

Aber die Erfahrung hat bisher noch keiner wirklich gemacht oder? Ist dann wohl nur eine Bauchentscheidung? :Fade-color

Gruß Chris

TomRidley
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 519
Registriert: 26.05.2010, 21:57

Beitrag von TomRidley » 05.12.2010, 13:10

Die Erfahrung haben viele gemacht die Blogs aufsetzen oder ähnliches. Von dort hab ich das...

Aber da wird dir glaub ich jeder was anderes sagen. Denke sowieso nicht das du über Nacht Millionär wirst daher spielt spielt es mehr oder weniger keine Rolle.

Aalex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 22.11.2010, 16:29

Beitrag von Aalex » 05.12.2010, 13:12

Ich lade bei meinen Seiten auch immer nach und nach den Content, danach die Übermittlung der Sitemap an Google&Yahoo. :D

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 05.12.2010, 13:21

das ist ghupft wie gsprungen.

ChrisBHV
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.2010, 17:57

Beitrag von ChrisBHV » 05.12.2010, 13:29

TomRidley hat geschrieben:Die Erfahrung haben viele gemacht die Blogs aufsetzen oder ähnliches. Von dort hab ich das...

Aber da wird dir glaub ich jeder was anderes sagen. Denke sowieso nicht das du über Nacht Millionär wirst daher spielt spielt es mehr oder weniger keine Rolle.
Meinste echt nicht? Aber ich dachte ich melde mich hier an und dann ist die Überweisung schon so gut wie auf dem Weg zu mir? :lol:

Naja gut, dann werde ich das mal dem Bauch nach entscheiden.

Gruß Chris

DDDTG
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2010, 13:39

Beitrag von DDDTG » 09.12.2010, 21:32

Was du bei kontinuierlichen Updates deines Contents erreichst, ist, das Crawler regelmäßiger wieder kommen. Selbiges erreichst du aber genauso gut über Bookmarks.

Der Vorteil daran das du den Content erst komplettierst bevor du ihn online stellst, ist das du ihn durchgehend konzipieren kannst. Zwecks einer guten internen Verlinkung aus dem Content heraus ist das sehr sinnvoll.

Im Prinzip kann ich mich aber mano_negra anschließen.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 10.12.2010, 09:08

Domain anmelden, Blog/CRM/Shop mit Impressum hochladen und schon bist Du erstmal da.
Alles noindex. nofollow stellen und anfangen Content zu erstellen.

Dann die Teile der Site auf noinex, nofollow lassen, die noch leer sind und die mit Content bestückten Teile auf index, follow stellen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag