Beitrag
von Lollipop » 23.02.2012, 12:21
@ Alex L.
Google braucht nicht jede Bewegung tracken zu können die irgendein Besucher einer Seite macht. Es geht um Tendenzen, Mittelwerte und Signale. Wenn Google bei 30% der Besucher einer Seite feststellen kann, dass die Verweildauer der Seite X.com im Verhältnis zur Verweildauer der Seite Y.com (mit ähnlichen Inhalten) um 50% kürzer ist, dann ist das schon ein Signal, das gewertet werden kann. (vorausgesetzt beide Seite haben eine relevante Anzahl an Besuchern).
Wie stark das gewertet wird und welchen Einfluss das Ganze dann tatsächlich hat steht auf einem anderen Blatt.
@ Lika:
Kannst du deine These auch mit belastbaren Zahlen belegen? Das halte ich ehrlich gesagt für ein Gerücht. Sowas nachweisbar zu machen ist extrem schwierig, da du hier zwei Webseiten vergleichen musst, die in allen SEO relevanten Punkten, außer den von dir angegebenen völlig identisch sein müssen, wenn du hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen willst. Alles andere ist wohl eher ein Bauchgefühl bzw. eine Vermutung. (Bitte nicht in den falschen Hals kriegen, ist nicht persönlich gemeint).
Gruß
Lollipop