Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sind SEOs beschränkt?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 16.08.2012, 10:11

hanneswobus hat geschrieben:barthel. facebook und andere sind nicht nur traffickanaele, sondern auch potente linkspender. was die wenigsten vmtl. begreifen ist, dass eigentlich jeder link traffic, umsatz und gluecksgefuehle beim klienten zu bringen hat. aus meiner sicht steht und "schwebt" _der_ seo eigentlich ueber den vielen teildisziplinen der OM.
Das sehe ich nicht so, denn jede Marketingmaßnahme kann dir Links bringen, selbst die Anzeige in der Offline-Zeitung. Hier war die Rede von Kundenkommunikation und Verkäufen per Twitter oder Facebook. Das hat mit SEO erst mal nichts zu tun. Wenn du sagst, dass Facebook ein guter Kanal ist um Linkbaits zu verbreiten, stimme ich dir absolut zu. Wenn du mir aber auf einer Konferenz zum Thema SEO erzählen würdest, wie toll man über eine Facebook Seite Bahntickets verkaufen kann, musst du dir halt schon die Frage gefallen lassen, was das mit SEO zu tun hat. Tickets über Facebook verkaufen kann jeder Marketingmann ohne jegliche SEO Erfahrung.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 16.08.2012, 10:12

ErwinRommel hat geschrieben:Häufig, so habe ich das Gefühl, denken viele nur in Rankings, dabei sollte man doch eigentlich in Traffic denken.
@hanneswobus
Da hast du recht, aber warum dann nicht noch Usenet, Telefonakquise, Zeitungswerbung usw... alles potentielle Trafficquellen.
Facebook, Twitter usw... fressen sehr viel Zeit wenn man es anständig machen will. Mitunter kann Facebook aber auch schädlich sein... z.B. Kunde wartet auf Bestellung oder wartet in der Telefonschleife und derweil kommuniziert der Shop fleißig über die Kanäle, der Kunde weiß ja nicht das es keine Shopmitarbeiter sind die sich darum kümmern.

Aber natürlich soll ein SEO auch die anderen Gebiete anfassen sofern es Sinn macht. Ich habe zum Beispiel auch schon für meine Kunden in Autowerbung investiert. Das muss aber auch gedeckelt sein, der Kunde muss verstehen das diese Investition kein besseres Ranking bringt, aber dennoch sinnvoll sein kann.

Ich betreue zum Beispiel einen Ausflugsort... deren Facebookseite ist fast ein Selbstläufer, ab und an mal neue Bilder mehr nicht. Was man bei anderen Seiten selbst mit viel Zeit und Kommunikation nicht hinbekommt, weil das Klientel anders tickt.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 16.08.2012, 10:21

Beloe: Für solche Ausflugsorte ist z.B. Pinterest ganz toll geeignet... usw...
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.