Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEA als SEO-Starthillfe

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 18.03.2013, 17:53

webbastler hat geschrieben:Jedem angeblichen Seo dürfte es nicht entgangen sein, daß beiden im Jahre 2011 der Index gelöscht wurde, und beide nur über ein Gentlemen’s Agreement mit Google wieder zusammen kamen, und heute Adwords nutzen.
Lustig und beide haben zuvor kein Adwords geschaltet? Die Autobranche schaltet ja generell keine Werbung... :roll:

Sie haben ihre Verfehlungen zurückgebaut und kamen wieder in den Index, wie viele andere auch.

Deine Aussage ist so schwachsinnig. In einer Branche wo ganze Armeen von Analysten und Statistikern unterwegs sind, könnte man keinen organischen Adwordsbonus realisieren ohne aufzufallen.

Übrigens ich schreibe diese Posts nur damit meine Seiten morgen besser ranken!!! Google hat nämlich nicht nur einen einen Adwordsbonus, sondern auch einen Einschleimbonus :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jabbadu
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 25.06.2012, 07:48
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jabbadu » 18.03.2013, 17:56

Na ja.. das ist eben Google.
Wenn du Doorway-Methoden benutzt so fliegst du bestimmt auch aus dem Index.
Das ist doch nichts neues?
Check24 wurde auch shcon abgestraft und hat ordentlich an Sichtbarkeit verloren, genau wie einige anderen großen..

Wahrscheinlich haben die die fragwürdigen Methoden einfach sein gelassen und sind somit wieder in den Index gekommen.

webbastler
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 420
Registriert: 11.01.2013, 11:09
Wohnort: umgezogen nach Hückeswagen

Beitrag von webbastler » 18.03.2013, 18:39

Entschuldigung, es war schon 2006

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

thaiseo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 308
Registriert: 13.03.2012, 08:26

Beitrag von thaiseo » 19.03.2013, 02:15

Beloe007 hat geschrieben:
webbastler hat geschrieben:Jedem angeblichen Seo dürfte es nicht entgangen sein, daß beiden im Jahre 2011 der Index gelöscht wurde, und beide nur über ein Gentlemen’s Agreement mit Google wieder zusammen kamen, und heute Adwords nutzen.
Wie ich so sehe ist webbastler ja immer noch am rumtrollen, wie wäre es mit einer Abstimmung , sperren oder weiter trollen lassen

ich finde wirklich das seine Thesen und seine dann doch auch Angriffe auf Mitglieder hier unter aller Sau sind, egal ob man nun weis wer es ist und wie seine Einstellung ist.

wie manche schon fest gestellt haben, der versaut fast jede Diskussion wo er sich einmischt, und ob das insgesamt so gut ist für die Qualität eines Forums, zweifelhaft.
In anderen Forums wäre er schon lange gesperrt worden.

ich bin nun wirklich sehr tolerant, muss ich auch wenn man in einen anderen Kulturkreis lebt, aber dieser Spi.... , so was erlebt man äußerst selten.

Mensch Webbastler, gehe mal zum Arzt und lasse dir was gegen deine Paranoia verschreiben, die Tabletten die du jetzt schon nimmst helfen nicht :wink:

webbastler
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 420
Registriert: 11.01.2013, 11:09
Wohnort: umgezogen nach Hückeswagen

Beitrag von webbastler » 19.03.2013, 09:00

Du hast Recht Theiseo,

es ist mir inzwischen zu albern, euch aufklären zu wollen.

Ich gebe auf´



Bei Leuten wie deines gleichen lohnt es wirklich nicht.

Adios, bis in ein paar Jahren vielleicht.

jabbadu
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 25.06.2012, 07:48
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jabbadu » 19.03.2013, 09:10

Du kannst uns ja gerne aufklären..
aber wenn, dann mach es bitte richtig und hau nicht einfach nur irgendwelche Theorien raus..

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 19.03.2013, 09:43

ja darum bitte ich auch. neulich erwaehnte ich in einer aehnlichen diskussionslage, dass seo eher wissen, statt glauben ist. ich bitte doch hoeflichst darum, dass dieser grundgedanke in solche diskussionen einfliesst ...

lg.

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 19.03.2013, 09:52

Der letzte Web-1.0-Cowboy schnallt den Revolvergürtel ab und lässt den Schreiner schon mal Maß nehmen ...

- Martin ;-)

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 19.03.2013, 09:58

@jabbadu
Einem Logiker, als was sich webbastler gerne darstellt, würde einfallen das es vollkommen egal ist ob man im Ranking ist oder nicht um Adwords zu schalten, wer Seo betreibt sollte i.d.R. zusätzlich auch Adwords schalten. So greift man die Suchenden ab die nicht wissen das es Werbung ist. Zudem taucht man so zweimal auf der Ergebnissseite auf und der Suchende hat ein Gefühl von Wiedererkennung. Und über Adwords kann man extra Werbebotschaften unterbringen, sowie Anzeigenerweiterungen.
Bei jeder lohnenden Position kann man so die Klicks aus dem Adwordsbereich und aus dem organischen Bereich holen.

Einem Logiker würde zudem auffallen das es bei jeder Suchanfrage nur eine #1 gibt und mindestens jeder ab #2 zumindest ein Interesse hat sich per Adwords noch vor die Nummer #1 zu bringen. Deshalb hat Google solche Methoden nicht nötig.

Oft ist es aber so das gerade die die anderen unlautere Methoden unterstellen, selbst mit unlauteren Methoden arbeiten... daher ist es kein Wunder das gerade die durch ihre eigenen Methoden Bestätigungen für angebliche Verfehlungen anderer finden.
Was hinzu kommt ist das offensichtiche Falschaussagen ausgesprochen werden, um der eigenen Theorie mehr Kraft zu geben, was ihn nicht gerade seriöser erscheinen lässt. So macht dieser Neukundenservice keine Adwords-Konten für andere auf, sondern man muss das Verwaltungskonto von Livingbrands selbst in den Adwords-Einstellungen hinzufügen und bestätigen.
thaiseo hat geschrieben:Mensch Webbastler, gehe mal zum Arzt und lasse dir was gegen deine Paranoia verschreiben, die Tabletten die du jetzt schon nimmst helfen nicht :wink:
Und wir brauchen eine Pille gegen Helferritis :(

thaiseo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 308
Registriert: 13.03.2012, 08:26

Beitrag von thaiseo » 19.03.2013, 17:29

webbastler hat geschrieben:Du hast Recht Theiseo,

es ist mir inzwischen zu albern, euch aufklären zu wollen.

Ich gebe auf´



Bei Leuten wie deines gleichen lohnt es wirklich nicht.

Adios, bis in ein paar Jahren vielleicht.
Na super, komm mich doch mal besuchen in Thailand, hast ja jetzt genug Zeit nachdem du andere nicht aufklären musst, muss ja auch eine ungemeine Erleichterung für dich selber sein, alle anderen die nichts wissen und nichts können :wink:
Beloe007 hat geschrieben:Und wir brauchen eine Pille gegen Helferritis
nicht doch, Medikamentenhandel ist verboten, hier gibst alles 80-90% billiger als in Altgermany, dennoch verboten du sollst dafür voll löhnen
:wink:

Cognac
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 07.03.2007, 03:01

Beitrag von Cognac » 19.03.2013, 19:14

thaiseo hat geschrieben: Wie ich so sehe ist webbastler ja immer noch am rumtrollen, wie wäre es mit einer Abstimmung , sperren oder weiter trollen lassen
Sehe ich ebenso, daher +1

Vielleicht sollten wir schlicht seine Beiträge melden mit Kommentar "trollen".

hanneswobus hat geschrieben:ich sehe allerdings keine relevanz zwischen sea, sem und seo. es ist fuer mich unbewiesen und ein geruecht, dass das ranking durch div. sea / sem aktivitaeten beeinflusst wird. :D
Formal hast Du sicher Recht, zumindest sehe ich es ebenso. Wie hier schon begründet wurde, ist es für Google langfristig nicht rational!

Aber:
Zweimal auf Seite 1 relativ präsent aufzufallen, kann Vertrauen erwecken beim suchenden möglichen Kunden. Man erwartet es doch von einem vertrauenswürdigem Anbieter, dass er präsent ist, oder? Insofern können sich die Klickraten von Adwords und SERPs durchaus verbessern. Dies sollte dann für jedes Keyword einzeln geprüft werden.

jabbadu hat geschrieben: Ich persönlich würde AdWords nicht benutzen - das meiste ist einfach verbranntes Geld.
Solange du dir nicht eine betrachtliche "Kriesgkasse" extra nur für AdWords angespart hast, würde ich lieber auf die Organischen Rankings hoffen
Ich denke, dies ist von 3 Dingen abhängig: Das Thema, das Know How der Firma und Zeit der Mitarbeiter.

Als AdWords-Agentur kann ich nur sagen:
AdWords ist gerade bei knappen Budget und wenig Know How die bessere Variante, da man mit wenig Geld sofort loslegen kann. Welche SEO-Agentur kann etwas mit 500 € Budget im Quartal anfangen? Als AdWords-Agentur geht es sehr wohl. Und läuft es gut, wird mehr Geld aufgetrieben durch Geschäft und andere Maßnahmen. Zumindest wenn die Agentur ihr Handwerk versteht und sehr genau auf das Kundengeschäft eingeht.


Versteht man sein Handwerk als Seitenprogrammierer, beachtet die Google-Richtlinien und hat Content auf seiner Seite, kann es natürlich nach einigen Wochen von selber gehen.


webbastler hat geschrieben:Tja lieber Thaiseo,
Gott erhalte dir deine Naivität, Google ist eine Geldmaschine.
Für Großkampanien schalten die Die Firma SELLBYTEL Group ein, und wollen um jeden Preis Erfolge erzielen.
Die Firma betreut Neukunden – auch für Agenturen. Meines Wissens sind dort auch Google Mitarbeiter tätig, quasi als Außenposten, um die dortigen Mitarbeiter fachlich zu unterstützen. Allerdings gilt dies nicht für Großkampagnen. Großkampagnen betreuen Google-Mitarbeiter selber ab einer gewissen Budgetgröße (ich meine ab ~150 € Tagesbudget), allerdings nur unterstützend bzw. die Kampagnen erstellend.

Zu dieser Agentur:
Teilweise gute Ideen, bei umfangreicheren Kampagnen habe ich einen ersten Ansatz. Vor allem hilfreich für Anzeigentexte, um einen Vergleich für A/B-Tests zu haben. Zudem ist verbessern meist einfacher als selber erstellen. Ich würde aber nie eine solche Kampagne aktivieren, dafür fehlt zuviel!

Übrigens, die beste Maßnahme, mit der Google die größten Erfolge erzielt:
Google bildet aus und unterstützt! Vor allem die verschiedenen Programme, AdWords-Agenturen zu unterstützen, sorgt für Geld. Denn diese Kampagnen funktionieren und Profis zeigen ihren Kunden, wie man über Google ordentlich Geld verdienen kann und investieren bei eigenem Gewinn immer mehr Geld in Google. DAS ist die Gelddruckmaschine. Und dabei gewinnen fast alle Beteiligten. Nur die ahnungslosen AdWords-Betreiber verlieren (sowie Affiliates und alle diejenigen, die kein echtes Geschäft haben und nur auf Provision leben). Btw., das sagen mir 6 Jahre als AdWords-Betreuer und keine bloße Meinung als Troll.


Zusammenfassend zum Thema:
Grundsätzlich zusätzlich AdWords ja, aber bei jedem Key (was einiges Geld kostet) nachdenken, ob es in diesem speziellen Fall sinnvoll ist.

Gruß,
Cognac
Edith hat noch einen Nachtrag zum Thema Korrelation:
Im November/Dezember des Jahres 2011 schrieb ich einem Freund über eine Facebooknachricht, dass meine Mouse abgenutzt sei und ich bald eine neue benötige. 2 Tage späte sendete Google mir eine neue Mouse zu! Zufall?
Engange-Nutzer der damaligen Zeit wissen dies ;)
www.Torrausch.com
Seit 2000 das große kostenlose Fussball-Spiel.

Antworten