Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verweildauer auf Zielseite soll das Ranking beeinflussen??!!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
guterjunge
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2012, 16:02

Beitrag von guterjunge » 05.08.2012, 16:51

Pinguin hat geschrieben:Hmmm ... guterjunge hört sich an wie ein Stricher.
Bedenke den Namen nochmal.
Was haben wir denn mit dir? Bleib ma geschmeidig und kümmer dich um deinen eigenen Namen. Vielleicht hast du ja noch was zum Thema zu sagen du Vogel...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

thaiseo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 308
Registriert: 13.03.2012, 08:26

Beitrag von thaiseo » 05.08.2012, 16:58

händler32 hat geschrieben:Interview mit Google-Forscher Dan Russell 05.10.2011

"Russell: Wir verstehen nicht, was Menschen meinen. Aber wir wissen zum Beispiel, auf welchen Treffer jemand klickt, wie lange er auf dieser Seite bleibt. Kehrt er sofort zurück und klickt auf ein anderes Ergebnis, stimmt etwas nicht. Wir messen die Güte der Suchergebnisse mittels vieler solcher Indikatoren. Manchmal können wir erklären, was nicht stimmt - oft nicht. Das wäre sonst Gedankenlesen. "

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1 ... 95,00.html
dann wäre also möglich virtuelle Besucher über Google zu senden und diese dann lange auf der Webseite zu lassen zb 5 bis 10 min. Unter virtuell verstehe ich ein Programm welches mit verschiedenen IP Adressen und verschiedenen Betriebssystem sowie Browser Besucher vorgauckeln.

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 05.08.2012, 17:16

thaiseo hat geschrieben:dann wäre also möglich virtuelle Besucher über Google zu senden und diese dann lange auf der Webseite zu lassen zb 5 bis 10 min.
Es ist ja nicht nur die Verweildauer, sondern auch das Verhalten. Einfache Tools hätten da vermutlich den Nachteil, dass virtuelle Besucher zu schnell erkannt würden. Nur unterschiedliche IP-Adressen, User-Agents, Monitorauflösungen usw. würden da nicht reichen. Nehme mal allein schon das unterschiedliche Scrollverhalten von Usern. Ist in diesem Zusammenhang ganz interessant:

https://www.sebbi.de/archives/2009/02/1 ... ktioniert/

Dann mixe das noch mit ein paar anderen Werten, die sich mit dem Wetter, mit der Jahreszeit, in den Ferien oder an Feiertagen ändern müssten. Da nicht alle Feiertage bundesweit einheitlich sind, müsste das unterschiedliche Verhalten der User aus den einzelnen Bundesländern an den jeweiligen Feiertagen auch noch bedacht werden.

Auch interessant in diesem Zusammenhang ist der digitale Fingerabdruck von Browsern:

https://www.zeit.de/digital/datenschutz ... bdruck-eff

Und wer dann so ein Tool programmieren könnte, der hat vermutlich genügend drauf, um auch mit anderen Dingen sein Geld zu verdienen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

davidmohrt
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 03.08.2012, 13:24
Wohnort: Würzburg

Beitrag von davidmohrt » 06.08.2012, 09:58

Die Verweildauer beeinflusst doch die Bouncerate, sprich nach welcher Zeit die Seite vom User wieder verlassen wird. Also war doch schon die ganze Zeit klar, dass dies für die Bewertung einer Seite wichtig ist. Oder sehe ich da jetzt was falsch?

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 06.08.2012, 10:44

Kommt auf das Thema an, hatte auch schon mal eine vergessene Testseite mit nicht mehr als 3 Wörtern als Content und ansonsten völlig weiß, die gut rankte. Gestern bin ich bei etwas spezielleren Suchanfragen über eine leere Seite, eine beinahe leere Seite mit vier Wörtern und über eine Seite nur mit Menü und Titel gestolpert. Bei Suchanfragen, zu denen Google zwar viele Ergebnisse liefern könnte und die Google Instant auch kennt, auf die aber kein SEO optimieren würde, scheint die Verweildauer und Absprungrate praktisch keine Rolle zu spielen. Zumindest kann ich mir da keinen anderen Reim drauf machen.
Scripts und Plugins für Cookie-Hinweise

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 06.08.2012, 11:12

3 Phantasiewörter oder aus was ranked die Seite?
Kann ich mir schwer vorstellen, dass sowas bei halbwegs erkennbarem Suchvolumen ranked ...

Es bleibt aber eh nur ein Faktor von vielen ... evtl. gibt es da auch einfach keine stärkere Seite ;-)

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 06.08.2012, 12:11

ElDiablo hat geschrieben:3 Phantasiewörter oder aus was ranked die Seite?
Keine Phantasiewörter, sondern KWs aus dem Bereich Programmierung, Webdesign und CSS, wonach ich gestern suchte. Meine eigene vergessene rankte mal unter den Namen einer PHP-Funktion (keine eigene, sondern eine Dateisystem-Funktion von PHP) gefolgt von dem Wörtchen Test, bis ich sie löschte. Die Seite war ansonsten völlig leer und enthielt halt nur "Ein Funktionsname Test".

thaiseo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 308
Registriert: 13.03.2012, 08:26

Beitrag von thaiseo » 06.08.2012, 18:00

Melegrian hat geschrieben:
thaiseo hat geschrieben:dann wäre also möglich virtuelle Besucher über Google zu senden und diese dann lange auf der Webseite zu lassen zb 5 bis 10 min.
Es ist ja nicht nur die Verweildauer, sondern auch das Verhalten. Einfache Tools hätten da vermutlich den Nachteil, dass virtuelle Besucher zu schnell erkannt würden. Nur unterschiedliche IP-Adressen, User-Agents, Monitorauflösungen usw. würden da nicht reichen. Nehme mal allein schon das unterschiedliche Scrollverhalten von Usern
Insgesamt kann ich nicht wirklich so daran glauben das die Verweildauer so einen Einfluss haben soll, denn dann dürften zb eine Webseite von mir mit nur der Startseite ( Hier ensteht ...... ) nicht in der Top 30 liegen, wollte da ewig was machen nie dazu gekommen, und das bei wirklich umkämpften Gebiet Bereich Urlaub

Google wertet einfach wie es will, wirkliches System oder Logik ist momentan nicht erkennbar :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag