Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Haben Direkte Zugriffe Auswirkungen auf den Organic Traffic?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
elfra
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 07.10.2011, 14:37

Beitrag von elfra » 07.10.2011, 15:10

Hallo zusammen,

ich betreue eine Seite die seit einem halben Jahr recht massiv "Direkte Zugriffe" verloren hat. Jetzt fällt auch noch der Organic Traffic. Gibt es da einen direkten Zusammenhang? Merkt Google, dass die Stammklientel abspringt und straft meine Seite ab?

Vielen Dank für die Hilfe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 07.10.2011, 15:29

nein

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 07.10.2011, 16:30

Die Frage wäre doch warum direkter Traffic verloren geht. Wieso kommen plötzlich kein Stammuser mehr? Dies könnte dann indirekt auch die Ursache für ein schlechtes Ranking sein. Evtl ist das Thema abgelutscht...und keiner sucht aktuell danach bei Google.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 07.10.2011, 18:12

Vielleicht.

Wenn eine Webseite viele echte Besucher hat, die nicht über Suchmaschinen oder Links kommen, dann macht es aus Googles Sicht Sinn dies als positiv zu bewerten. Warum schaut Google denn überhaupt auf Links? Weil sie menschliche Empfehlungen nachempfinden möchten. Und diese können auch über RSS-Reader, Chats, IRC, ICQ, E-Mail usw. fließen. Ich meine Google hätte mal gesagt, dass sie versuchen für QDF die im vorherigen Satz genannten Medien auswerten. Warum also nicht auch um die "Beliebtheit" einer Seite zu messen?
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 07.10.2011, 18:29

vielleicht waren die "direkten zugriffe" aus der bildersuche. diese werden dann teilweise als direkte zugriffe ausgewiesen, teils als google organic, teils als images,google. die verteilung schwankt willkürlich. es hat in letzter zeit sehr starke verschiebungen dabei gegeben.

@malte

woher weiss denn google von den direkten zugriffen? Die von dir genannten quellen wuerde ich google nicht empfehlen zu belauschen: Chats ICQ, Email...........

elfra
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 07.10.2011, 14:37

Beitrag von elfra » 07.10.2011, 21:33

Natürlich gibt man per Google Analytics auch immer Daten preis, die Google sonst nicht unbedingt in Erfahrung bringen könnte.

Was halt auffällt ist, dass SEO-Technisch eigentlich nichts geändert wurde, in so fern macht der Einbruch nicht unbedingt Sinn. Auch bei den Postionen der Top-Keywords ist keine große Veränderung zu erkennen. Nur der Organic Traffic insgesamt ist halt plötzlich viel niedriger.

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 08.10.2011, 08:31

rico hat geschrieben:@malte

woher weiss denn google von den direkten zugriffen? Die von dir genannten quellen wuerde ich google nicht empfehlen zu belauschen: Chats ICQ, Email...........
Solche Daten kann man von Providern kaufen, in eigenen Glasfaserkabeln mitlesen, aus den Anfragen an die eigenen Nameserver rekonstruieren, aus der eigenen Toolbar auslesen, von Alexa/comscore/quantcas/usw. einkaufen.

Woher hat Google die folgenden Daten zu jeder großen Domain? https://www.google.com/adplanner/planni ... de&lp=true


elfra hat geschrieben:[...]bei den Postionen der Top-Keywords ist keine große Veränderung zu erkennen. Nur der Organic Traffic insgesamt ist halt plötzlich viel niedriger.
Was genau verstehst du unter "Organic Traffic"? Traffic, der über normale Suchmaschinenergenisse (also keine Anzeigen) kommt? Da sind deine Rankings fast gleich aber der Traffic ist signifikant gesunken? Falls ja:
Hast du mal mit Sistrix/Seolytics/Xovi/Wise oder einem ähnlichen Tool geschaut wie das Ranking sich im Longtail entwickelt hat?
Sind bei deinen Topkeywords vielleicht mehr Universal Search Integrationen vorhanden als vorher?
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

she
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2011, 16:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von she » 08.10.2011, 09:16

Meine gelesen zu haben das CTR und Bounce-Rate durchaus Rankingfaktoren sein können. Google achtet natürlich darauf dem User schnellstmöglich auch den gewünschten Inhalt zu servieren, wenn er den aber nicht findet springt er schnell ab....

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 08.10.2011, 10:05

https://www.google.com/adplanner/planni ... de&lp=true

die daten werden über analytics geholt. das muss aber von den seitenbetreibern freigegeben werden.

ich glaub die story vom grossen bruder nicht. jedenfalls in der form nicht dass chats belauscht werden.

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 08.10.2011, 11:26

rico hat geschrieben:https://www.google.com/adplanner/planni ... de&lp=true

die daten werden über analytics geholt. das muss aber von den seitenbetreibern freigegeben werden.
Achso. Das heißt Yahoo benutzt Google Analytics? etracker benutzt Google Analytics? Piwik benutzt Google Analytics? blekko benutzt Google Analytics?
Nochmal ganz deutlich: Google HAT Daten von Websites, die Weder Analytics, noch AdSense, noch andere Google Dienste einsetzen.
Und warum sollte Google sich auf die Daten von Analytics beschränken, wenn andere Anbieter (alexa,comscore,quantcast,usw.) auch in der Lage sind derartige Daten zu ermitteln?


rico hat geschrieben:jedenfalls in der form nicht dass chats belauscht werden.
Ich habe auch diverse andere Quellen (z.B. Providerdaten) genannt, die deutlich legitimer sind. Chats waren nur ein mögliches Beispiel.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 08.10.2011, 11:34

malte fragen wir google
Informationen zur Generierung von DoubleClick Ad Planner-Daten
DoubleClick Ad Planner fasst Informationen aus einer Vielzahl von Quellen zusammen. Dazu zählen anonymisierte, zusammengefasste Google Toolbar-Daten von Nutzern, die die erweiterten Funktionen aktiviert haben, anonyme Google Analytics-Daten zu Publishern, die der Weitergabe der Daten zugestimmt haben, freigegebene Daten von externen Konsumenten-Panels und weitere Marktforschungsdaten von Drittanbietern. Diese Daten werden für Millionen von Nutzern gesammelt und basieren auf Computeralgorithmen.

DoubleClick Ad Planner zeigt zudem nur Ergebnisse für Websites an, die erheblichen Traffic erhalten, und für die Aufnahme in das Tool müssen bestimmte Mindestwerte erreicht werden. Weitere Informationen zum Schutz der Nutzerdaten durch Google erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
da lest du es. dem datenschutz wird genüge getan :-) es liest ja jeder seiteninhaber gern dass er viele zugriffe hat. warum also nicht freigeben?

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 08.10.2011, 11:44

Errrm rico, dein Zitat unterstreicht einfach nur, dass ich recht habe.

Genau das sind doch gerade Providerdaten, usw:
freigegebene Daten von externen Konsumenten-Panels und weitere Marktforschungsdaten von Drittanbietern
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 08.10.2011, 11:48

wo lest du providerdaten?

malte das reich des bösen war niemals in moskau beheimatet und es ist auch nicht dann nach seattle umgezogen und hat sich auch nicht in mountainview etabliert. es ernährt sich auch nicht von äpfeln.
Zuletzt geändert von rico am 08.10.2011, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

elfra
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 07.10.2011, 14:37

Beitrag von elfra » 08.10.2011, 13:54

Ja, es gibt in der Tat verluste im Longtailbereich. Der Sichbarkeitsindex ist aber einigermaßen stabil. Irgendwie kann ich mir das nicht so ganz erklären.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag