Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Menü in Wordpress mit Unterseiten hierarchie?

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 04.11.2011, 18:49

micky005 hat geschrieben:ist aber alles dann doppelte seo arbeit.
Warum?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 04.11.2011, 19:22

Also ein template kann ich soweit coden/verändern header, sidebar breite, textfabe, textgröße, etc. das kann ich.

Da sollte ich ja wohl ein code schnipsel einbauen können per copy und paste, muss eben nur wissen in welches template und an welcher stelle.

@800XE

ach ja nee,

ich hatte schon auch dort mehrfach geschrieben, das gerade die amis, gerade die prof. die im IM erfolgreich Geld verdienen, eben KEIN Wordpress einsetzen. Die setzen software ein die gut und gerne 200 Euro und mehr kostet.

Und ja ist es bei doppelter wordpress installation auch doppelt seo arbeit. Du musst seo machen für dein wordpress im roost verzeichnis auf der ich dann meine statischen produktseiten habe, und seo für wordpress im unterordner.

Da muss du backlings bauen für deine produktseiten wordpress im root verzeichnis plus backlinks für deinen blog im unterordner...doppelte seo promotion arbeit.

viele grüße
micky005

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 04.11.2011, 20:15

micky005 hat geschrieben:Und ja ist es bei doppelter wordpress installation auch doppelt seo arbeit. Du musst seo machen für dein wordpress im roost verzeichnis auf der ich dann meine statischen produktseiten habe, und seo für wordpress im unterordner.

Da muss du backlings bauen für deine produktseiten wordpress im root verzeichnis plus backlinks für deinen blog im unterordner...doppelte seo promotion arbeit.
https://brotscheibenhalbierer.xe.vg/
https://brotscheibenhalbierer.xe.vg/DC/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 04.11.2011, 20:26

wenn wordpress für dich so "a schass" is, dann nimm halt auch 200 euro in die hand und kauf dir die super-software oder bezahl jemand der dirs macht.

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 05.11.2011, 10:37

@800XE

dein interessanter Schreibstil und Wortwahl in Ehren,aber wenn ich so eine Webseite wie brotscheibenhalbierer aufsetzen würde, ist das Scheitern vorprogrammiert.

Ok, ich weiss, soll ja nur ein beispiel sein. Und doppelte seo Arbeit ist es trotzdem sowieso egal wie es installiert wird, ja wie denn das?

Ganz einfach; 1. backlinks bauen zu den produktseiten, 2. andere backllinks bauen zu den blogartikeln.................

Muss man ja mischen amazon, affiliate oder adsense, da google ja webseiten nur aus affiliate, auch nur aus amazon bestehend, rausschmeisst, aus welchen Gründen auch immer.

Will man beides gleichmässig promoten, brauchen eben beiden; jede produktseite und jeder blogartikel backlinks.


viele grüße
micky005

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 05.11.2011, 11:47

@micky

denk mal logisch
7 mrd einwohner hat die menschheit
3 mrd essen reis kein brot
bleiben 4 mrd geteilt durch die haelfte schaetzungsweise, da die haelfte ihre butterbrote im ganzen isst

gibt 2 mrd

und 2 milliarden ist kein markt fuer dich?

Can
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1035
Registriert: 30.10.2010, 12:47

Beitrag von Can » 05.11.2011, 12:28

Wo bleibt die natürliche Selektion die uns von Micky erlöst?!

Für ganz langsame jetzt mal deine Vorgehensweise:

Kauf dir ein Buch über HTML
Lese das Buch
Kauf dir ein buch über CSS
Lese das Buch
Arbeite dich in das Template System von WP ein
Verdoppel deinen IQ
Gib im CSS .page_item li {display:none}
Gib im CSS .current_page_item li {display:block;}

Jetzt werden die Unterseiten angezeigt wenn man auf der Elternseite ist.
Wenn du das gemacht hast wird dir auch klar werden wie du den rest schaffst.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 05.11.2011, 12:37

rico hat geschrieben:@micky

denk mal logisch
2 milliarden ist kein markt fuer dich?
:lol: :lol:
Wenn Klaus Kinski (wenn er noch leben würde)
Webmaster wäre
würde Er sich vorstellen mit "mein Name ist Umzug"

"??????"
"mein Name ist K.K."
rico hat geschrieben:@micky
denk mal logisch
(darf man das von ihm verlangen?)

@micky
Wenn ich SEO-Arbeit nach Becklinkbeschaffung bilanziere
dann machen 8 BLs natürlich doppeltsoviel Arbeit wie 4 BLs

macht es beim Eintrag in ein AV oder beim Wong oder so ... einen Unterschied ob die BacklinkZielSeite
(A) WP-Statik (Artikel)
(B) WP-Blogpost
(C) CMS-Unterseite
(D) comunitypost

rico hat geschrieben:@micky
denk mal logisch
(deeper deeper ... machs mir deeper)

Da ist ein AV wo man einen Post ablegt
Das AV hat einen Startseiten PR von 8
Der Post ist in einer Lnktiefe von 4
Backlinkziel https://brotscheibenhalbierer.xe.vg/DC/ ... -Senf.html
welche PR(vererbung) bekommt https://brotscheibenhalbierer.xe.vg

Da ist ein .... Presselpageanbieter
Das PresselStartseiten PR von 6
Der Post ist in einer Lnktiefe von 1
Backlinkziel https://brotscheibenhalbierer.xe.vg
welche PR(vererbung) bekommt https://brotscheibenhalbierer.xe.vg/DC/ ... -Senf.html

Welcher Backlink macht den Senf stärker scharf
micky005 hat geschrieben:Und doppelte seo Arbeit ist es trotzdem sowieso egal wie es installiert wird, ja wie denn das?
und noch mehr SEO-Arbeit braucht es, wenn man nicht installiert hat

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 05.11.2011, 14:10

800XE, immer wieder köstlich deine Beiträge LESENSWERT!

ich meine nicht, das butterbrotte, was auch immer, kein Markt seien! Um Himmels willen, nein, das meinte ich damit nicht.

ich bin nur bei dem Layout und der Struktur dieser Webseite sehr kritisch.
was ich so von erfolgreichen IM gelernt habe,(viel) , die die Geld machen mit amazon und adsense, (nicht die die Listen aufbauen) wie die Ihre Seiten aufgebaut haben, das machen bei uns in BRD nicht nicht mal die meisten......

und wer dann seine Seite eben nicht so strukturieren kann, der kommt ins Hintertreffen, was conversionen angeht. Das meinte ich damit.

hab mittlerweile eine viel viel elegantere Lösung mit wordpress gefunden, denn diese blöde menüstruktur benötige ich ja nur bei 1 von meinen 3 webprojekten, beim Rest eben nicht.

habe aber eine viel elegantere Lösung.........4 spaltig ist da das Zauberwort........
mann muss nur mal erfolgreiche webseiten die richtig geld mit amazon und adsense machen deren aufbau studieren, die setzen man wundert sich, durchaus wordpress ein,für richtig große seiten.


mehrspaltig, eine menge categorien und content..............massig......massig,nur das archiv müsste man dann etwas komfortabel gestalten, cloud wolke o.ä einsetzen, irgendwie ein bischen kreativ sein, denn gerade produktseiten, wenn die ständig im archiv verschiwnden, dann verschwindet auch der einkommensbetrag......

das ist das eigentliche Problem mit wordpress, man will jährlich einige hunderte seiten bauen, einige hunderte produktseiten, die verschwinden dann im archiv, das ist nicht
effektiv. kann man ja leider in wp nicht einstellen, was im archiv verschwinden soll, da ja eh nur artikel kategorisiert werden können.

wordpress macht da keinen unterschied und stellt alle artikel ins archiv, je nachdem wie man die menge eingestellt hat im widget.
einzelne artikel kann man dann nicht ausschließen, welche artikel ins archiv sollen und welche nicht. wordpress macht da keinen unterschied.

korrigiert mich wenn ich da irre, da muss ich mich noch etwas schlau machen, was das archiv angeht.


viele grüße
micky

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 06.11.2011, 19:37

Nun trotz amüsanter Unterhaltung, konnte bisher noch keiner eine solche Lösung nennen.

Mit wp kann man keine kategorien für pages erstellen, so wie ich das wünsche, wie dies bei eben bei den artikeln funktioniert (übrigens-jedes cms kann sowas).

Ist das schlimm zu erwähnen, das sowas mit wp nicht funktioniert?
Ich habe aber bereits wie im vorigen posting erwähnnt, eine andere Lösung gefunden, ist zwar nicht das gewünschte, aber ein anderer weg den man gehen kann.

Oder noch etwas besser,meine produktseiten die statisch sind, sind ja auf der homepage, die aber wird dann von der sidebar getrennt, hat also keine, nur ein kleiner code schnipsel ist dafür erforderlich. Schon habe ich meine statischen seiten auf meiner statischen wp homepage, sauber von meinen blog artikeln getrennt.

Ist immerhin auch eine gute Lösung. Ich weiss das es viele nicht wahrhaben wollen,in US Foren lacht man sehr oft darüber denn; wp ist halt kein absolut vollwertiges cms.

Man teste einmal versch. cms systeme und man merke den doch sehr auffälligen Unterschied zu cms systemen und wp.

Immerhin habe ich selbst eine Lösung gefunden.
Problem selbst behoben.

viele grüße
micky005

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 06.11.2011, 23:06

micky005 hat geschrieben: Man teste einmal versch. cms systeme und man merke den doch sehr auffälligen Unterschied zu cms systemen und wp.
Mach keine Sachen, es gibt Unterschiede zwischen einer Blogsoftware und einem "echten" CMS? Bei dem CMS deines Vertrauens wirst du wahrscheinlich lange frickeln müssen um damit ein Blog aufzusetzen und umgekehrt ist Wordpress halt nur ein möchtegern CMS, erledigt dafür aber die Sache mit dem Blog sehr gut...

Can
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1035
Registriert: 30.10.2010, 12:47

Beitrag von Can » 07.11.2011, 10:51

micky005 hat geschrieben:
Mit wp kann man keine kategorien für pages erstellen, so wie ich das wünsche, wie dies bei eben bei den artikeln funktioniert (übrigens-jedes cms kann sowas).
Und wie das geht. Du musst halt nur mal über den Tellerrand hinausschauen. Erstell deine eigene Taxonomy, custom posttypes etc. Nur weil du unfähig bist das CMS Wordpress zu bedienen heißt es nicht, dass dieses schlecht ist.

Klar bringen die giganten der CM-Systeme wie Drupal und Typo3 solche funktionen ggf. im Standardumfang mit, um diese vollständig zu bedienen zu können musst du dich aber meist noch mehr reinarbeiten.

Lern PHP wenn du ernsthaft mit CM-Systemen arbeiten willst.

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 07.11.2011, 11:05

Hallo,

ist schon klar ein cms hat andere Funktionen als ein blog wie wp.
Taxonomie, ja das kann ein Weg sein mit wp, ich habe eine viel einfachere Lösung gefunden, viel einfacher, ist zwar nicht ganz das, aber immerhin.

So ist bei mir wenigstens die Home page die statisch ist, sauber von den blogartikeln getrennt.Mit Taxonomie fange ich da jetzt nicht mehr an, diese Lösung kommt zu spät.

Aber da hat sich wp doch verbessert im Vergleich zu früheren Versionen, ich erwähne es mal um nicht wieder den sinnfreien Sturm der Masse von wp fans gegen mich zu haben...

Ich gebe dir aber recht, das wp im vergleich zu einem voll cms system einfacher zu bediennen ist. Meine Frage die ich ja an wp richte warum es sovetwas nicht kann, muss ich umgekehrt auch den Entwicklern der cms systeme stellen; Warum kann dieses cms nicht bloggen?

Für jeden Entwickler ein leichtes so etwas zusätzlich einzubauen cms systeme wie auch bei wordpress, warum es dann nicht gemacht wird, das wissen nur die Entwickler selbst.


Man schaue sich große Nachrichten seiten an, die nutzen ein cms und können aber auch bloggen damit.

viele grüße
micky005

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 07.11.2011, 13:55

Taxonomie ist da auch keine wirkliche Lösung, bitte die Anleitungen die es dazu gibt bitte bitte mal genau lesen und nicht immer behaupten, ich lese Tips nicht richtig;

Taxonomies sind ausschließlich nur mit ARTIKELN zu erstellen nicht mit PAGES.
WP kann dieses von Haus aus NICHT.

Es erschienen dann die Artikel ebenso doppelt in den Taxonomies als auch in den
Artikel Kategorien, daher machen Taxonomies in wp keinen Sinn, wozu auch? da nehme ich das Kategorie widdet und fertig.

Bitte keine weiteren Antworten mehr dazu, wp kann dieses von Haus aus nicht, punkt.
Da will ich nichts weiter dazu hören und werde auch nicht darauf antworten.

Möchte ich es unbedingt so haben wie ich es beschrieben habe, muss ich drupal oder ein anderes cms nehmen, die können sowas, oder einen anderen Weg gehen, der genauso effektiv ist. und diesen Weg habe ich gewählt. ich verrate Ihn deswegen nicht, weil man mir diese Lösung hätte nennen können, diese gibt es im Internet völlig umsonst.

Deswegen ist für mich dieses Thema erledigt.

Um nicht wieder sinnfreie posts von wp fans zu bekommen, die dies verteidigen als ginge es um Ihr Leben, ja wp ist wirklich gut und leicht zu bedienen, wer aber spezielleres möchte, was nur ein cms kann, der muss eben zu einem cms greifen und nicht zu wp.

Ich behalte mit meinem anderen Lösungsweg den ich gefunden habe wp auch bei.


viele grüße
micky005

Can
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1035
Registriert: 30.10.2010, 12:47

Beitrag von Can » 07.11.2011, 14:02

Bitte keine weiteren Antworten mehr dazu, wp kann dieses von haus aus nicht, punkt.
Da will ich nichts weiter dazu hören und werde auch nicht darauf antworten.




Zahl mir was ich mach dir was auch immer du willst.

Das ist wie wenn du behauptest, dein Auto könne keine Kurven fahren. Vergrab dich!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag