Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Menü in Wordpress mit Unterseiten hierarchie?

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 17.11.2011, 22:59

Ist schon irre, wie wp einem manchmal das Leben schwer machen kann.
(oops darf man ja nicht sagen).....

Dachte schon ich hätte das Problem gelöst, jedoch nur teilweise;
Nochmals das wp dtree category plugin deaktiviert und wieder aktiviert, die Kategorien die nicht erscheinen sollen per exclude im widget menü (ohne coden) ausgeschlossen.

klappt soweit, nur wenn ich dann in der Kategorie die dann aufklappt auf den jeweiligen Artikel klicke (der vorher geschrieben und dieser Kategorie zugeordnet wurde) erscheint nur
"Seite nicht gefunden", ist schon irre in wp.

Denn der slug des jeweiligen artikels ist korrekt gesetzt und wird auch im backend korrekt angezeigt.

Wenigstens werden mit diesem plugin die permalinks so angezeigt, wie man sie eingestellt hat. Warum jetzt jedoch meine artikel nicht gefunden werden, muss ich noch herausfinden. Hoffentlich hat das dann alles ein Ende und ich kann endlich mit wp arbeiten.

Hätte ich kein zero Budget (wer aufmerksam liest und english kann, weiss das ich das mind. 100x angedeutet habe), dann würde ich ein gescheites einfaches cms kaufen und einen webdesigner beauftragen, so das ich nur noch schreiben muss.

Denn wenn es schon so anfängt nur mit Problemen,,,,,,,,


micky005

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

celtic
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 15.12.2004, 11:31
Wohnort: Valley Southwest States

Beitrag von celtic » 18.11.2011, 09:33

wer will? Bild

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 18.11.2011, 12:42

Dank an Barthel.

habe nun die Lösung gefunden und über Nacht Tipp aus USA erhalten.

Zu den permalinks die funzen nun prächtig.
Einmal alle auf default setzen speichern, browser cache leeren, dann wieder benutzerdefinierte permalinks einfügen und voila! Es funktioniert alles wie es sein soll. (Für solche eine Hilfe kann man kein Geld verlangen).

Zu den Kategorien, doch mit dem wp dtree plugin wunderbar gelöst (uff,schwitz).Dieses kann ich im Gegensatz zum hauseigenen wp Plugin, das kaum was TAUGT,(Huch! Darf man ja nicht sagen), sehr wohl mehrfach einsetzen, die Kategorien mitsamt artikel die doppelt erscheinen, kann ich sehr gut im widget menü (ohne coden) excluden, es ging vorher nicht weil ein anderes categroy plugin gestört hat,das wurde entfernt, nun geht excluden wunderbar.

Nun kann ich wunderbar sauber getrennt Kategorien erstellen für meine artikel und Kategorien wo nur meine Produktseiten drin sind.(sind artikel die als statische seiten missbraucht werden).

Tja und die wp artikel kann man noch um einiges statischer machen, ist nur eine zeile code entfernen, Schriftfarbe,Header und Schriftgröße noch abändern und fertig ist mein Template.

Autor,privacy und copyright, thats finish!

Dann kommen meine anderen beiden nischen seiten dran die sind etwas einfacher im aufbau, dann kanns losgehen.

Große content Bibliothek vorhanden, so kanns losgegehen mit dem schreiben und ernten.

Ich kann jedem der mehrere kategorien in wp bauen will das wp dtree plugin nur empfehlen!

beste grüße
micky005

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 23.11.2011, 12:44

Hallo,

auch leider ein bemerkenswerter Nachteil,nein Fehler von wp (Huch darf man ja nicht sagen);

versuche ich mal ein anderes Theme uns setze dann wieder zurück auf das vorherige, sind dann alle mühsam erstellten Kategorien weg, nicht mehr da. Man muss dann wieder von vorne beginnen und alle Kategorien wieder neu erstellen, permalink auf default setzen,id der Artikel notieren und diese dann in jeder wp dtree Kategorie ausschließen.

Dann wieder benutzerdefinierte permalink einstellen und speichern. Nur gespeichert wird es eben nicht, nutzt man mal ein anderes Theme.

Eine mehr wie ärgerliche und gefährliche Sache. man muss dann bei einem Theme bleiben und nicht wechseln.

Komisch, ist das ein Bug das wp mal schleunigst beheben sollte?

micky005

JDoe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 16.09.2006, 14:53

Beitrag von JDoe » 23.11.2011, 14:05

Wieso lässt dus nicht wirklich einfach von einem Profi machen, wenn du keinen Plan von der Materie hast?

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 23.11.2011, 14:31

Mit wp kann man keine kategorien für pages erstellen, so wie ich das wünsche, wie dies bei eben bei den artikeln funktioniert (übrigens-jedes cms kann sowas).
Hab hier ja schon lange nichts mehr dazu gelesen, aber nun ist es halt wieder so weit. Und wie schon die Jahre zuvor.... WP ist Mist, WP kann nichts, alle anderen Systeme sind besser.

Herrgott!!! Dann nimm doch einfach alle anderen Systeme und NICHT Wordpress.

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 23.11.2011, 16:26

Synonym, exakt.

Ein system wo alle erstellten kategorien futsch sind, wenn ich mal das Theme wechsle, was ist das denn? Bei einem Update passiert dasselbe dann weder?

Falls es durch das backup plugin geschützt wird ist es ja ok, falls nicht, eine Katastrophe!

Kenne keinen, absolut KEINEN, der im online business mehrere hunderte Euros/dollars oder gar tausende verdient, der sich dann auf so etwas verlässt, ja der ist dann in der Tat VERLASSEN. Verstehen tut das wohl keiner, solange bis das mal schief geht. Oder outsourcen sowas, geht aber nicht mit einem ZERO BUDGET (wer englisch kann ist im Vorteil).

Dafür hat man aber KEINE ZEIT, da man sich auf sein business konzentrieren muss,anstatt im wp herum zu codieren,denn davon kommt kein Geld herein.

Ist in der Realwirtschaft dasselbe; kein Geschäftsmann ob gross ob klein, würde jemand einen Auftrage erteilen, von dem er weis, das derjenige unsicher/unzuverlässig ist, wer das leugnet ist ein wirklich nicht von dieser Welt.

Sollte hier ein backup nicht helfen, wechsle ich sehr wohl zu einem sehr zuverlässigen cms.Denn auch ein Theme muss geschützt werden, sonst macht das ja keinen Sinn, jedes andere vollwertige cms KANN DAS,auch mit dessen hauseigenen modulen, (wer lesen kann ist da im Vorteil),aber halt, man darf ja wp nicht kritisieren, schuld ist ja dann der plugin Entwickler nicht wahr?

viele grüße
micky005

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 23.11.2011, 16:49

micky005 hat geschrieben:ZERO BUDGET (wer englisch kann ist im Vorteil).

Dafür hat man aber KEINE ZEIT, da man sich auf sein business konzentrieren muss,
Was ist dein Bussines?
"Wordpress nicht hinkriegen"?
oder
"Uns auf den Sack gehen"?

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 23.11.2011, 16:52

:explodierter Mais: äh :popcorn:

JDoe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 16.09.2006, 14:53

Beitrag von JDoe » 23.11.2011, 17:14

Du hast echt Probleme :o

Vor allem bist du wohl der einzige, dem die Kategorien flöten gehen, wenn er das Theme wechselt. :roll:

Wieso nimmst du nicht statt den Seiten einfach die Artikel, dann hast du auch ohne Plugins deine Kategorien zur Verfügung.

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 24.11.2011, 12:28

Ich habe mehrfach erwähnt, dass das hauseigenen wp kategorie plugin so programmiert ist,das für jede erstellte kategorie, jeder artikel in jeder kategorie doppelt erscheint, ist ja aus Seo Sicht egal oder?

Schwer zu verstehen oder wie?

Mit dem wp dtree plugin passiert das nicht, wunderbar die artikels im plugin excluden, ohne im code herum fummeln zu müssen.

Nur wenn man dann das theme wechselt, dann sind alle erstellten kategorien FUTSCH.

Der Fehler liegt dann entweder am programmierten WP oder am PLUGIN.

Das Risiko will ich mir aber nicht leisten, andere können ja machen was Sie wollen,mir ist es egal ob eure 500,800 oder 1000 artikeln in verschiedenen kategorien futsch sind wenn Ihr ein neues theme wählt.

Ihr fummelt ja dann gerne wieder am wp code herum, anstatt euch auf das marketing zu konzentrieren oder wie?

Ich tue das nicht, ich setze meine prioritäten anders,weshalb ich erstmal ein gutes backup plugin suche, das auch das theme schützt.Dann kann es mit dem schreiben und promoten losgehen, alle anderen 2 niche themes sind bereits fertig und warten nur darauf.

Übrigens so aufgebaut, das wenn ich z.b adsense einsetze, es so aussieht als wären es eigene blogartikel (nicht gegen die google regeln),tja wie das geht, nun das werde ich nicht verraten.

Es wird kräftig gemischt, not put all eggs in one basket.
So setze ich meine prioritäten,ich verschwenden meine Zeit und Energie nicht mit dem herum coden in wp.


micky005

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 24.11.2011, 13:56

Mich mittlerweile für ein backup plugin entschieden, weitere seo plugins und cache plugins installiert,sowie eines damit andere leute nicht meinen content stehlen können
(für rss feeds), da ist dann automatisch der backlink integriert.

Permalinks für einen google news index sind gesetzt.

Nur noch 2 weitere benutzer einstellen und fertig ist das ganze und der increase kann beginnen.

Warum erst jetzt?
Ganz einfach, meine 3 domains sind gut 1 jahr alt mittlerweile, to be avoid the google sandbox, falls es die überhaupt gibt, aber sicher ist sicher.

In dieser Zeit eine mächtige content bibliothek angelegt, etwa 4000 artikel für jede meiner nische seite angelegt (!), das genügt für die nächsten 5 jahre.Content ist unique, kann man mit dem plagiat checker testen.

So habe ich meine Vorbereitungszeit genutzt, nicht mit code spielerei in wp.

Täglich 6 posts schreiben für jede nische seite, diesen content syndicaten, related niche websites,backlinks selbst von yahoo innerhalb 24 std und zusätzlich google news, sollten innerhalb 3 Monaten täglich gut 100-200 user bescheren.

WP articles sind statisch gemacht, also praktisch als statische seiten (pages) missbraucht, aber das ist egal, denn ich denke zuerst an mich, nicht an wp.

Es ist kräftig gemischt, not put all your eggs on one basket.

Eine nische mit amazon, hier werden Produkte geworben die weit über 200$ kosten,und hier ist mit adsense der cpc weit über 4$.
Adsense, bei keiner der anderen 2 nischen seiten, ist der cpc unter 1,80$, eher höher.

Ja und bei einer nische,ist ein partnerprogramm eines bekannten coaches, die niedrigste provision ist hier 50$ pro sale, mit adsense auch hier der cpc für advertiser ab 0,90$ über 1,50$ und noch höher.

Die anderen 2 nischen seiten sind so strukturiert,viele in den usa erreichen damit mit adsense, eine ctr jenseits von 7%. 7% von 200 user täglich bei einem epc von etwa 0,30 oder mehr, nicht schlecht oder?

Auch hier wurde gezeigt, wie man den adsense increase auf Five Fold, Ten Fold steigert, bei big sites gar quadrupled.

Selbst bei nur 1 sale pro Tag oder 2 sales in der woche , wären das 100$ die woche an provisionen, das, ohne die adsense einnahmen.

So sollte der traffic und increase innerhalb der nächsten Monate gut ansteigen.

Mische deine webseite und google wird dich lieben.
Und we share with you very well, please share with us too, kennt man hier in deutschen Foren nicht in diesem Ausmaß.


Problems solved, thread kann geschlossen werden.

viele grüße
micky005

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 29.11.2011, 19:16

Hallo,
auch ein persönliches Erlebnis von mir, in Deutschland haben viele Menschen eine schlechte Einstellung zum Geld.

letztens am Bahnhof, ein junger Kerl, fragt ob der Zug schon abgefahren sei, dann ein kleines Gespräch,dabei ging es auch um Arbeit.

Als ich sagte, es ist besser dein Leben selbst in die Hände zu nehmen, als das dir Sozialamt helfen oder das Arbeitsamt, die vermitteln ja kaum noch die verwalten lieber.

Heute gibt es so viele Möglichkeiten Geld zu verdienen z.b auch im Internet- dann wurde er irgendwie wütend, so als wenn ich einer von denen wäre, die Menschen abzocken, Geld aus der Tasche ziehen oder so ähnlich.

Ja woher weist du den das? Die wollen uns ja nur unten halten, uns keine Arbeit geben...
man muss arbeiten umsonst ohne bezahlt zu werden (ok dank hartz system teilweise)
er will davon nichts wissen, das gehe Ihn nichts an und vieles weitere m,ehr..."ich gehe dann mal meinen Weg...

Die Leute sind total verblödet, richtig medienverblödet.
Die haben zu Hause Zeit aber machen sich keine Gedanken darum wie man etwas auf die Beine stellen kann,(denn da hat man Zeit eine große webseite zu bauen) TV, Computer und Spiele ja das ist wichtig.

Ja über Geld darf man auch nicht reden, ist ja schlecht.

Da darf man sich nicht wundern, wenn auch die Zielgruppe, besonders im online business so denkt.

Arrrggghhh, der hat adsense werbung auf seiner webseite, ein abzocker weg damit, so ungefähr. dabei kostet es dem User gar nix wenn er draufklickt.Kapieren tut er das aber nicht.

Der sagt sich noch; ach der will noch Geld verdienen, nee gönne ich Ihm nicht.

Schlimm hierzulande. Deswegen gehe ich ja lieber zu den amis, nicht nur alleine deswegen.

Dort so viele Tipps bekommen von welchen die sich einen Namen im online business gemacht haben- umsonst.Diese Tipps kennt man in D kaum, die habe ich hier auch nicht bekommen.(OK in deutschland ist es ein wenig anders als in den usa,mit dem Marketing).

Dort heisst es; "share with us, we share with you too", toll, so muss es ein.
" I show you in this screenshot,look at theese webseites, how you must put your adsense very well, you bet it, your adsense increase will be 5-Fold, 10 Fold, usw, usw und einiges mehr.

Das sind nicht nur Dampfplauderer Sprüche, nein, denn die bekommen viele Zusprüche von Menschen bei denen das auch funktionert.

Finde ich absolut toll. OK,dumme Sprüche sind immer mal dabei das ist überall so auf der Welt.

Aber das in bei uns hierzulande so schlimm ist hätte ich nicht gedacht, mein Gott es ist kriminell über Geld zu reden, meine Fresse.

Un richtig verblödet die heutige Jugend, ich bin 41, also die nach mir kommen,schimpfen, maulen, frech werden, aber Hauptsache Glotze, Computer und Gamesspiele.

Ja wer Geld verdient ist ein krimineller.

Genauso wenig kann ich mit einem Arbeiter über solche Dinge reden, mit jemandem der im Büro arbeitet schon eher,der kann kaufmännisch denken.
Der Arbeiter dagegen guckt nur blöde und böse, man meint die sind Gehirngewaschen.

Also immer positiv denken und immer an seinen Zielen arbeiten.

Ich persönlich gebe fremde Menschen keine Tipps oder Ratschläge, (ausser hier in solchen Foren, da ist man dann in geschlossener Gesellschaft so ungefähr),wird man eh nur dumm angeguckt oder beleidigt.
Jeder soll sehen wo er bleibt.da wird auch nur der Egoist weiterkommen, nicht derjenige der so denkt wie die Masse.

Und wie es schon große Unternehmer vorgemacht haben; rede nie mit jemandem über deine Ideen und Fähigkeiten, das ist sehr wahr und weise.

Wie haben sich die Menschen verändert, wenn ich an die 80er jahre denke.........heute, am besten um jeden einen großen Bogen machen oder wie?

Fazit; Geld ist nicht von sich aus schlecht,kommt nur drauf an wie man es verdient und ausgibt.

viele grüße
micky005

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag