Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verrate ich mich mit Adsense sowieso?

Alles zum Thema Google Adsense.
seoworker
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 213
Registriert: 25.01.2012, 11:48
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von seoworker » 31.01.2012, 13:44

CubeMaster hat geschrieben:
seoworker hat geschrieben:
CyberNibbler hat geschrieben:Dafür brauch man dann aber auch für jeden GAS Account ein extra Bankkonto für die Auszahlung?!
Yep. Mutti, Geschwister, Tanten, Onkel, die haben ja auch alle Konten.
Ist natürlich alles recht umständlich und lohnt sich sicher nicht wenn man z.b. nur 5 Euro mit Adsense im Monat verdient.
Und das macht bei der Steuererklärung keine Probleme? :o
Nö. Es interessiert das Finanzamt nicht ob der Adsense Account auf Max Mustermann oder Lieschen Müller läuft.
Ich hatte jahrelang einen Ebay Account der nicht auf meinen Namen lief, sondern auf den meines ehemaligen Geschäftspartners. Das war nie ein Problem. Da hat noch nicht mal jemand nachgefragt warum das so ist.
Ich nehme an, es interessiert sie einfach nur das man es versteuert. Und so lange man das macht, wird ihnen der Rest egal sein.
Und zur Not kann man ja auch sagen, man arbeitet mit Mutter/Geschwistern zusammen und deshalb läuft der Account auf deren Namen. Ist ja nicht verboten.
Tipps und Tricks rund um Scrapebox Scrapebox Tutorials

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 31.01.2012, 15:24

Ich verstehe die Frage und die Konstruktion nicht:

Wenn das ein "Netzwerk" sein soll, dann verrät es sich durch die Verlinkung - alles andere ist völlig Wurst.

Wenn es kein Linknetzwerk ist, braucht man sich über gleiches Impressum oder gleiche IP keine Gedanken machen.

Also was nun?
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 31.01.2012, 16:05

luzie hat geschrieben:Ich verstehe die Frage und die Konstruktion nicht:

Wenn das ein "Netzwerk" sein soll, dann verrät es sich durch die Verlinkung - alles andere ist völlig Wurst.

Wenn es kein Linknetzwerk ist, braucht man sich über gleiches Impressum oder gleiche IP keine Gedanken machen.

Also was nun?
Also ein typisches Netzwerk (Pyramide, Linkwheel etc.) zum pushen einer einzigen Moneysite soll es nicht sein.
Sondern was ich machen will, ist die saubere Trennung von Money- und Linktauschseiten.
Nach Adsense habe ich deswegen gefragt, weil in meinen Augen eine Linktauschseite ebenfalls Qualität aufweisen muss, mit der Folge, dass sie auch Besucher abwirft und diese würde ich mit ein paar Euro gerne monetarisieren. Adsense scheint für mich am brauchbarsten dafür. Wenn ich diese Seiten jedoch zum Linktausch benutze um die Moneyseiten fast unberührt zu lassen, dann möchte ich G auch keine Verbindungen zwischen M und LT-Seite aufzeigen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 31.01.2012, 18:47

Die Diskussion führt in die falsche Richtung.
Google kann zwar Whois auswerten nutzt es aber nicht.
Zumindest nicht um Linknetzwerke zu erkennen.

Warum? Weil es sinnlos ist da viele Domains mit Whoisprotect
oder wie bei ****** gleich von der Hosting Company gereggt
werden. Eine automatik würde also jede Menge Linknetzwerke
erkennen wo keine sind.

Klar anders sieht das aus wenn eine Mitarbeiter manuell überprüft.

Ich habe da eine einfache Regel. Verarsche Google nicht!
Wenn Du zu Versicherungsvergleich auf Platz 1 ranken möchtest
dann mußt Du auch nach eigenem ermessen die beste, aktuellste
und userfreundlichste Seite zu dem Thema haben. Dann schaut
auch ein Quality rater über manch andere unregelmässigkeit
großzügig hinweg. Es geht einfach darum das sich Google mit
dem Suchergebniss nicht blamiert und wirklich das beste in
den Top Ten rankt.
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 01.02.2012, 02:40

@luzie: Wenn man das "nicht vernetzte Netzwerk" zum Linkverkauf nutzen will schon, da wären eine IP und gleiches Impressum tödlich.

@seonewbie: Whoisprotect interessiert Google leider nicht, Registrarstatus -> Kompletteinsicht in die echten Daten. Ob automatisch oder den Umweg einer manuellen Prüfung, Google nutzt diese Daten zur Netzwerkerkennung, leidige eigene Erfahrung.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 01.02.2012, 10:39

Vegas hat geschrieben:@luzie: Wenn man das "nicht vernetzte Netzwerk" zum Linkverkauf nutzen will schon, da wären eine IP und gleiches Impressum tödlich.

@seonewbie: Whoisprotect interessiert Google leider nicht, Registrarstatus -> Kompletteinsicht in die echten Daten. Ob automatisch oder den Umweg einer manuellen Prüfung, Google nutzt diese Daten zur Netzwerkerkennung, leidige eigene Erfahrung.
Wie ich deiner Signatur entnehme, hast du ja selbst ein großes Netzwerk. Wie machst du das mit den Impressen bzw. mit den Registrardaten?

@alle
Wenn G sowieso die Daten auslesen kann, egal ob aktiv oder passiv, dann kann ich doch auch alles über ein G-Konto laufen lassen und ein Analytics sowie Adsense-Konto benutzen, für alle Projekte?
Weil im Endeffekt bringt die Heimlichtuerei (untsch. IP, Impr. als Bild etc.) ja scheinbar eh nichts, wenn die Domains sowieso auf die gleiche Person registriert sind.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 01.02.2012, 18:52

CubeMaster hat geschrieben:Hab das auch bloß bei 2 meiner 40 Domains gemacht und warum? Richtig, weil ich das hier im Forum in jeden dritten Thread lese :D
Wenn jetzt 33 % von uns schreiben "ich bringt kich Heute Abend um"
dann bist Du Morgen nicht mehr hier?




Screenshot vom Erlkönig ... save as "Blumentopf.jpg" = da wird der BildText zu

Wer ernährt die Pflanze bei Tag und bei Nacht
Die Blumenerd, die hat dazu gespeicherte Macht

Wer hällt das Wasser der giesenden Kanne
Der Blumentopf, dafür ist er eine tönerne Wanne

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 02.02.2012, 09:53

Wie ich deiner Signatur entnehme, hast du ja selbst ein großes Netzwer
Wa? Nö. Wir haben jede Menge Kunden, aber die sind alles andere als untereinander vernetzt.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 02.02.2012, 10:13

luzie hat geschrieben:
Wie ich deiner Signatur entnehme, hast du ja selbst ein großes Netzwer
Wa? Nö. Wir haben jede Menge Kunden, aber die sind alles andere als untereinander vernetzt.
Die Frage bezog sich auf ein Zitat von Vegas ;)

Aber davon mal abegsehen. Ich habe meine Seiten auch nicht unter einander verlinkt. Außer, es bringt wirklich einen ernst gemeinten Mehrwert für den Besucher, dann schon.

Um das ganze bezugnehmend auf die Eingangsfrage nocheinmal zusammen zu fassen, ist es Jacke wie Hose, ob ich nun Adsense einsetze oder nicht, da G ja eh alles auslesen kann und weiß, das ich der Inhaber der Seite bin.

Und da es bei mir einfach nicht möglich ist, Webseiten auf andere Namen zu registrieren oder G Konten mit anderen Namen zu eröffnen, muss ich wohl auch damit leben.

Impressum als Bild verschwindet also wieder.

shoveit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 15.11.2011, 20:59

Beitrag von shoveit » 02.02.2012, 11:26

Interessante Infos! Vegas, in wie fern hast du da schlechte Erfahrungen gemacht? Ich zweifel irgendwie daran, dass Google das WHOIS AKTIV ausliest. Habe selbst über 300 Websiten als Netzwerk (zugegebenermaßen erst seit 6 Monaten), aber bisher keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht... lass mich aber gerne eines besseren Belehren!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag