Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anzeigen, Bauchweg 5 Lebensmittel

Alles zum Thema Google Adsense.
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 07.04.2012, 13:24

In Adsense kann man jetzt ganze Adwordskonten blockieren.
Aja: "Blocked AdWords accounts". Keine Ahnung, was das sein soll. Denn die Blockierungsmöglichkeit hatte man früher wirklich, auch bei Drittwerbeanbieter. Im neuen "Ad Review Center" kann ich aber nur noch einzelne Anzeigen blocken.

Daher der Hinweis: im ganz neuen "Ad review Center" gibt es nur noch die gerade angezeigten Anzeigen - geordnet nach Impressions - die man blocken kann. [Achtung: es könnte sein, dass das nur bei einigen von uns läuft.]

Allerdings kann ich dort auch einige thematisch völlig unpassende, und häufig angezeigte Anzeigen sperren. Das heisst, wenn irgendein "Bauchfett-Weg" häufig erscheint, müsste das dann dort auch aufgeführt sein. Und vor allem zuerst. Es macht definitiv den Anschein, als ob häufig eingeblendete Ads zuerst erscheinen!

Ich finde das sehr komfortabel. Das läuft richtig schnell...
Na ja. Könnt auch darauf freuen, falls ihr das noch nicht habt...
Zuletzt geändert von Rem am 07.04.2012, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 07.04.2012, 13:46

Rem hat geschrieben:im ganz neuen "Ad review Center" gibt es nur noch die gerade angezeigten Anzeigen - geordnet nach Impressions - die man blocken kann.
Wo steht das, dass die Anzeigen "nach Impressions" sortiert sind?
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 07.04.2012, 13:50

Im Email von Google Adsense an mich steht folgendes (Links gelöscht, da womöglich personalifiziert).
Die Stelle habe ich fett hinterlegt:
Lieber Publisher,

hiermit möchten wir Sie über eine Änderung im Überprüfungszentrum für Anzeigen in Ihrem AdSense-Konto informieren. Wir haben eine völlig neue Version dieses Tools mit zusätzlichen Funktionen entwickelt, mit der Sie Ihre geschalteten Anzeigen besser kontrollieren und einfacher verwalten können.

Neue Funktionen
– Sie können alle Anzeigen, ob placement-, kontext- oder interessenbezogen, die auf Ihren Seiten geschaltet wurden, einsehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Außerdem können Sie placementbezogene Anzeigen zurückhalten, um sie vor der Schaltung auf Ihrer Website zu überprüfen.

– Sie können über einzelne Anzeigen entscheiden und im Detail kontrollieren, was auf Ihrer Website geschaltet werden soll.

Verbesserte Effizienz
Überprüfen Sie die Anzeigen, die die höchste Anzahl an Impressionen auf Ihren Seiten erhalten oder wahrscheinlich erhalten werden. Anzeigen, die keine Impressionen auf Ihren Seiten erhalten, werden im Überprüfungszentrum für Anzeigen nicht aufgeführt. So können Sie sich ganz auf die Anzeigen konzentrieren, die Ihre Nutzer sehen.

– Blockieren Sie eine Gruppe von Anzeigen gleichzeitig, indem Sie die gewünschten Anzeigen markieren und ziehen, oder klicken Sie einfach auf eine Anzeige, um sie zu blockieren.

– Sehen Sie sich größere Versionen der Miniaturansichten der Anzeigen an, indem Sie mit der Maus auf die Anzeige zeigen. Sie können die Anzeige auch in Originalgröße sehen.

Die neue Version des Überprüfungszentrums für Anzeigen ist jetzt in Ihrem Konto unter dem Tab "Anzeigen zulassen und blockieren" verfügbar. Beachten Sie jedoch, dass dieses Feature nicht mit Internet Explorer 7 und früheren Versionen kompatibel ist. Auf der Seite mit unterstützten Browsern unter ... erhalten Sie weitere Informationen dazu.

Bei placementbezogenen Anzeigen empfehlen wir weiterhin, die Standardeinstellung "Anzeigen sofort schalten" beizubehalten und diese Anzeigen erst zu überprüfen, wenn sie schon geschaltet werden. Der Grund hierfür ist, dass zur Überprüfung zurückgehaltene Anzeigen nicht an der Auktion teilnehmen, wodurch die erfolgreichen Gebote und damit auch Ihre AdSense-Einnahmen insgesamt niedriger ausfallen können.

Weitere Informationen zum neuen Überprüfungszentrum für Anzeigen erhalten Sie in der AdSense-Hilfe unter folgendem Link: ...

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Google AdSense-Team
@Keyser: klar, es steht nicht so exakt drin. Aber ich kann ja die eingeblendeten Anzeigen mit denen im Ad Review Center vergleichen. Deutlich besser als das frühere Center ist das allemal.
Muss ich "geordnet nach Imps" streichen? 0X

Die eigentliche Frage lautet aber, ob wir überhaupt noch vom selben reden und man vielleicht einfach darauf warten muss, bis wieder alle technologisch auf dem neuesten Stand sind... Ich weiss ja nicht, wie schnell das neue Center sein roll-out macht

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 07.04.2012, 16:17

Ich bin schon auf demselben Stand wie du, bei mir wurde auch schon das neue Ad Review Center freigeschaltet :wink:
Ich wollte nur wissen, ob wir verschiedene E-Mails erhalten hatten bzw. ob es evtl. irgendwo eine versteckte Sortierungsfunktion gibt.
Ich habe in den letzten Tagen mal einiges zusätzlich manuell geblockt. In Sachen Klickrate, CPC oder eCPM hatte das aber keinerlei Auswirkungen bisher.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 07.04.2012, 16:22

Rem hat geschrieben:
In Adsense kann man jetzt ganze Adwordskonten blockieren.
Aja: "Blocked AdWords accounts"
Scheint aber nicht zu funktionieren, da ich unter "Gesperrte AdWords-Konten" dnach keinen Eintrag finde. Also zu früh gefreut.

MfG dp-wurzel

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 07.04.2012, 16:48

@db-wurzel:

Ich habe definitiv keine Ahnung, was das soll. Ist das lediglich eine Auflistung aller "Accounts", die ich bereits früher geblockt habe (->Placements?).
Bei mir stehen da übrigens 255 Einträge. LOL
Btw: Gerade bemerkt: auf dem Zahnradsymbol links unten bei den Anzeigen kann man tatsächlich ganze Adwords-Accounts blocken

Mehr Energie verschwende ich dann aber doch lieber in den Anzeigenkategorien!
In Sachen Klickrate, CPC oder eCPM hatte das aber keinerlei Auswirkungen bisher.
Ich muss zugeben, einige unpassende Kategorien gesperrt zu haben, die unterproportional zu den Gewinn beitragen. Weil mich einfach die Themen nerven. Nicht nur um CPC zu optimieren ;-). Die Anzeigen fehlen dann ja auch in der Auktion. Trotzdem: wenn der eCPM gleich bleibt, ist das für mich ein Gewinn. +/- bin ich zufrieden.
Zuletzt geändert von Rem am 07.04.2012, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 07.04.2012, 16:58

Rem hat geschrieben:Trotzdem: wenn der eCPM gleich bleibt, ist das für mich ein Gewinn.
Jup, so sehe ich das auch. Ich wollte mit meiner Aussage aber eigentlich nur ausdrücken, dass ich mir nicht sicher bin, ob die Blockierung überhaupt funktioniert.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 07.04.2012, 17:06

Die Kategorien funktionieren. Ich habe Finanzprodukte weggefiltert. Und eine etwas seltsame Anzeige habe ich auch als Einzelanzeige wegbekommen.

Aber ich kann mir vorstellen, irgendwann auch auf "Interessenbasierte Anzeigen" zu stossen, die auch mich zugeschnitten sind (z.B. Sistrix). Diese werden ja im "Review Center" nicht angezeigt.

Ich kann ja insofern nur Adsense vertrauen, dass Adsense mir wirklich die global häufigsten Anzeigen im "Review Center" einblendet...

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 07.04.2012, 17:29

Btw: Gerade bemerkt: auf dem Zahnradsymbol links unten bei den Anzeigen kann man tatsächlich ganze Adwords-Accounts blocken
Jep, da tut sich aber nichts :)

Und wo steht da eigentlich was von "Review Center"?? Also ich habe auch eine neue Ansicht, diese Kacheln da eben mit dem Zahrad darunter und der Maus als Fadenkreuz. Nur von der Bezeichnung sehe ich nichts - bei mir steht "Classic".

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 08.04.2012, 07:28

Falls jemand noch ein Beispiel braucht, welche Anzeigen gemeint waren vom Threadersteller: hier ein besonders krasses Beispiel das ich heute in meinem Account entdeckt habe:

Bild
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 08.04.2012, 12:46

"Review Center"?
Das steht nur bei mir so ;-) Ich lasse alles auf Englisch laufen. Aber "Classic" verstehe ich gerade nicht. Also das deutet eh auf die alte Oberfläche hin ?

Eine gute Erklärung liefert übrigens:
https://www.vermarktercheck.de/news/goo ... filterung/

Bzw. auf dem oben geposteten Bild von Keysersoze kann man auch das Zahnrädchen erkennen. Ich hoffe, dass sich da auch bald was tut ;-). Ausprobiert habe ich das noch nicht, die 255 blockierten Adwords-Account habe ich noch von früher (schlechte Placements, bzw. weitere Netzwerke).

Was halt ein negativer Punkt der ganzen neuen Oberfläche ist: man bekommt überhaupt nicht mehr angezeigt, ob eine Buchung "Placement" ist. Bei schlechten Anzeigen wird man sich wohl fragen müssen, aufgrund welchen Fehlers (Targeting) / Absicht (billige Buchung) die auf der Seite erscheint...

matthias116
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 534
Registriert: 25.01.2007, 08:29

Beitrag von matthias116 » 08.04.2012, 14:45

Eine Aufschlüsselung nach Impressions kann ich allerdings nicht sehen?

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 08.04.2012, 15:27

@Rem
Das "Classic" steht bei mir ganz oben und ganz unten zusammen mit dem Wechsel für "geringe Bandbreite" (Anzeigen in: Classic | Geringe Bandbreite).

Von "Review Center" oder einer anderen derartigen Übersetzung sehe ich gar nichts. Wo soll das denn stehen? Oder soll die Übersetzung das "Überprüfungszentrum für Anzeigen" sein? Das steht da aber schon fast immer da.

Ich habe aber genau das, was Du da auch verlinkt hast. Eben diese "Kacheln".

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 10.04.2012, 12:57

@Synonym. Menno. Muss man soo exakt sein? Bei mir in Englisch steht das Folgende:

Overview
Ad review center
Shown ads
Blocked ads
Settings
Blocking options
Advertiser URLs
General categories
Sensitive categories
Ad networks
Advanced settings

:lol:

Ich schalt mal lieber auf Deutsch um, bevor ich hier reinposte :robot:
Ich gebe offen zu, dass ich viele Beiträge schreibe, indem ich einfach auf Gutdünken die Punkte übersetze. :lol:

dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 10.04.2012, 13:37

Hat denn jemand schon mal versucht, ganze Adwords-Konten zu blocken? Funktioniert das bei jemandem?

MfG dp-wurzel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag