Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Monitoren von Keywords noch sinnvoll möglich?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Hannelore-Müller
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 28.04.2012, 15:24

Beitrag von Hannelore-Müller » 12.06.2012, 18:17

Da Google jetzt ernst macht mit der Lokalisierung von Suchergebnissen, frage ich mich wie weit Tools wie Wise-Seo, XOVI, Sistrix, etc. wirklich noch brauchbar sind für das SEO.

Ich habe 2 Projekte:
Projekt 1: bietet Leistungen deutschlandweit an
Projekt 2: bietet Leistungen ausschließlich in meiner Region an

Wie monitoren die Tools die Keywods?

Szenario 1: Tool fragt über eine beliebige IPs in Deutschland die Google-SERPs für ein Keyword ab
Szenario 2: Tool fragt querbeet mit mehreren, verschiedenen IPs die SERPs ab und bildet einen Durchschnitt für die Position.

Szenario 1 und 2 wäre schlecht für mein Projekt 2 - denn da benötige ich die Position für meine Keywords ermittelt mit einer IP aus meiner Region.

Szenario 1 wäre schlecht für Projekt 1, denn das Ergebnis trifft für die Region der IP aus Szenario 1 zu und das kann deutlich abweichen von der Wirklichkeit meines deutschlandweiten Projektes.

Wie handhaben das die Tools bisher und welche Vorkehrungen werden getroffen, um Projekt 1 und auch Projekt 2 zu unterstützen.

Oder geht es den SEO-Tools, die die Keywordpositionen in den SERPs monitoren, jetzt an den Kragen?

Gruß (noch immer nach einem geeigneten SEO-Tool suchend - werde aber jetzt erst einmal keinen Jahresvertrag eingehen)
Hannelore
Zuletzt geändert von Hannelore-Müller am 12.06.2012, 18:43, insgesamt 3-mal geändert.