Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense Eigenwerbung

Alles zum Thema Google Adsense.

Hat jemand derzeit viel Adsense-Eigenwerbung auf seinen Seiten?

Umfrage endete am 20.08.2012, 09:12

Ja.
1
10%
Nein.
9
90%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 15.08.2012, 09:12

Ein Grund für den hier aktuell von manchen beklagten Rückgang der Einnahmen kann auch in den derzeit massiven Eigenwerbungskampagnen von Adsense liegen - ich habe das von Freunden in verschiedenen Destinationen prüfen lassen: auf den besten Plätzen kommt sehr häufig Google-Adsense-Werbung. Das führt bei mir etwa dazu, dass ich im Vergleich zur Vorwoche an einem Tag die identische Zahl von PI habe, aber die Klickrate um ein Drittel zurückgeht! Da nützt es mir nichts, dass die Google-Eigenwerbung in der Verlosung mehr Cent verspricht, wenn das absolut nichts mit dem Content zu tun hat.
Meine Frage daher (um diese Board-Funktion wieder einmal zu nutzen): hat noch jemand derzeit so viel Adsense-Eigenwerbung auf seinen Seiten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 15.08.2012, 16:24

Wenn du vermutest, dass die Eigenwerbung das Problem ist, dann blockiere die URL doch einfach in deinem Account und schaue, was dann mit den Einnahmen passiert.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 15.08.2012, 16:43

Das hatte ich ja schon einmal gemacht mit dem Effekt, dass Google trotzdem für sein eigenes Programm geworben hat ... offenbar kann man google.com und google.de nicht verhindern. Aber ich kann es ja nochmals probieren ...