Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
LOL...Ich monitore seit ca. 2 Jahren verschiedene Sachen, mittlerweile liegen hier über 4 TB an Daten vor; darüber hinaus zahlreiche Filter, Algos, etc. die das Verhalten G's statistisch und mathematisch relevant wiederspiegeln. Ich glaube kaum, dass dies "an den Haaren herbeigezogen" ist, im Gegensatz zu meiner derzeigen Beurteilung der Geeks...sind das eigene erfahrungen? oder an den haaren herbeigezogen?
die "Vermutung" habe ich heute auch schon gehört"Wurde schon in Erwägung gezogen, dass 'nofollow' vielleicht zum ersten mal ausführlich bei der Gewichtung mit einbezogen wird? Erheblicher Foren-, Blog- und Guestbook-Spam könnte damit wegfallen."
Am 16 / 17 Dez. 2004 - worum es hier auch geht - gab es noch kein Attribut-Wert namens "nofollow"...Wurde schon in Erwägung gezogen, dass 'nofollow' vielleicht zum ersten mal ausführlich bei der Gewichtung mit einbezogen wird? Erheblicher Foren-, Blog- und Guestbook-Spam könnte damit wegfallen.
Listing-Strukturen --> K*lkoo, Id*alo, Preisvergleiche + Shops allg.Was willst du uns eigentlich sagen? Meinst du mit "Listing-Strukturen" On-Page-Design wie bei Webkatalogen?
LOL...na dann ist ja alles OK, obwohl ich immer dachte, Glauben gehört in die Kirche...Mathematik und Algorithmik sind Bereiche, die mit Zahlen, Fakten, Vektormodelle, etc. arbeiten...(Vermeintlich) Empfundene Zufriedenheit und darauf basierende Schlussfolgerungen sind nachweislich subjektive Gefühle...Ich glaube nicht das wir es hier mit einem Datenzuordnungsproblem oder sonstigem Problem zu tun haben. Dieses Update war genauso beabsichtigt und Google ist mit dem Ergebnis scheinbar zu frieden.
Hallo? Die Google stellt merkwürdige Dinge an, die SERPs verändern sich merklich. Aber das naheliegendste (eine massive Beeinflussung der Backlink-Relevanz durch Nofollow) "hat mit diesem Thema wohl nichts zu tun"?SP33D hat geschrieben:hat mit diesem thema wohl nichts zu tun.
Die meisten Guestbooks, Foren und Blogs sind bei Dienstleistern gehosted, die auf jeden Fall zu solchen Updates fähig sind.KeepCool hat geschrieben:@SloMo
Ich glaube Du überschätzt völlig die zukünftigen Folgen, denn:
1. Eine grosse Mehrheit der Blogger hat davon noch nie etwas gehört...
2. Davon sind viele gar nicht in der Lage, ihre Blog-Software upzudaten, geschweige denn, die Code-Snipets selbst einzufügen...
3. Interessant und wirklich wirksam ist es für grosse Blog-Services, die "automatisch" die Blog-Software ihrer Kunden updaten...