Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkbuilder verkauft meine Seiten

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
schmidii
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 27.12.2006, 14:37
Wohnort: Hessen

Beitrag von schmidii » 28.10.2012, 21:52

Hallo zusammen,

ist eigentlich mittlerweile üblich das Linkbuilder fremde Domains anbieten?

Mir passierte folgendes: Habe einen Linktauschpartner gefunden. Als es ins Detail ging offenbarte er mir, dass er meine Seiten nun seinen Kunden anbietet und dann Rückmeldung gibt, sobald er Buchungen dafür bekommen hat.


Also er bietet meine Seiten seinen Kunden an , kassiert für den Link den ich setze und ich bekomme dafür meinen Backlink.
Erstmal noch ok. Aber wie wir alle Wissen ist das ganze Linkverkaufe ja von unsere alten Tante Google nicht erwünscht.

Mir geht es darum: Er offeriert meine Seiten an Dritte, ohne das ich darüber Kontrolle habe in welchem Ausmass und Umfang das geschieht.
Wenn aber unserer alte Tante das mitkriegt und den Hammer rausholt, dann werden meine Domains abgestraft.

Habe den lieben Herrn dann mal gleich in die Wüste geschickt und keine Link-Partnerschaft angestrebt.
Aber: Das ganze kam nur durch Zufall raus, weil ers halt erwähnt hatte, sonst hätten wir ganz normal Links getauscht und fertig. Kann ja keiner ahnen, dass er die Dinger weiterverkauft.

Daher mal an alle: Ist jemandem dieses Geschäftsmodell bekannt (möchte mir ja gar nicht ausmalen wie viel Links ich schon getauscht habe dieser Art, hoffe ja nicht so viel)?
Wie kann man sich schützen?

Überlege mir evtl sogar mir rechtliche Schritte gegen diese Art Linkbuilder einzuleiten...kann doch nicht sein, dass die mit dem "Eigentum" Anderer Geld machen und das Risiko komplett auf den Eigentümer abwälzen....und dann nichtmal den Eingentümer darüber informieren.



Grüssle
Zuletzt geändert von schmidii am 28.10.2012, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Matthiaz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.06.2011, 20:48

Beitrag von Matthiaz » 28.10.2012, 21:59

weis gar nicht was hier dein problem ist, du hast doch den link nicht verkauft ....

umwelt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 386
Registriert: 16.11.2011, 22:06

Beitrag von umwelt » 28.10.2012, 22:14

geht wohl darum, dass er/sie nicht möchte, dass die domain in linktausch-börsen auftaucht...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


absatz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 167
Registriert: 15.05.2010, 08:23
Wohnort: Takatukaland

Beitrag von absatz » 28.10.2012, 22:17

Das scheint bei einigen Agenturen ein gängiges Geschäftsmodell zu sein. Erst werden Linktauschpartner akquiriert, anschließend wird das Portfolio als eigenes verkauft. Getauscht wird dann mit Low-Level-Blogs. Letztens hat mir eine Agentur einen Artikelkauf angeboten für 90 €. Ich hatte bereits zuvor schon mal einen Tausch mit denen gemacht. Jetzt weiß ich, was die für meinen Link kassiert haben. Ich hab von denen einen billigen Link bekommen. Ich hab die gleich auf noindex gesetzt. (Die Agentur)

Die sind aber selber so dumm, dass sie Kunden bei Tauschpartnern akquirieren wollen.

Wird schwer sein etwas dagegen zu unternehmen, ist halt ein Geschäft.

schmidii
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 27.12.2006, 14:37
Wohnort: Hessen

Beitrag von schmidii » 28.10.2012, 22:30

Erst werden Linktauschpartner akquiriert, anschließend wird das Portfolio als eigenes verkauft.
Genau darum geht es.
Ich weiss selbst das ich rechtlich da nix machen kann gross bevor kein Schaden entstanden ist.

weis gar nicht was hier dein problem ist, du hast doch den link nicht verkauft ....
Aber die verkauften Links sitzen Doch auf meinen Domains. Und somit werde ich abgestraft wenn es raus kommt.



Mich würde halt mal interessieren ob es überhaupt rechtens ist, die domains eines anderen an dritte zu vermieten ohne dessen wissen.

Lese hier so oft das leute sich wundern warum Ihre Seiten abschmieren ohne das Sie grossartig was gemacht haben....das obige wär doch ne gute Erklärung. Da setzen irgendwelche Linkbuild-Schwachmaten die Domains von fremden Leuten in Verkaufsbörsen oder offerieren Sie per email, find ich geht gar nicht. Und ich werde jeden, der diese Art Geschöfte betreibt auf meine schwarze Liste setzen.

absatz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 167
Registriert: 15.05.2010, 08:23
Wohnort: Takatukaland

Beitrag von absatz » 28.10.2012, 22:47

Mich würde halt mal interessieren ob es überhaupt rechtens ist, die domains eines anderen an dritte zu vermieten ohne dessen wissen.
Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen, dass sowas rechtens ist.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 29.10.2012, 00:54

schmidii hat geschrieben:Aber die verkauften Links sitzen Doch auf meinen Domains. Und somit werde ich abgestraft wenn es raus kommt.
Die Frage ob Geld geflossen ist, ist weitestgehend irrelevant. Google bewertet ob Links offensichtlich zu SEO Zwecken gesetzt wurden oder natürlich wirken, rein algorithmisch, anhand des Backlinkprofils der Seite auf die verlinkt wird sowie der linkgebenden Seite selbst. Insofern wird auch Linktausch nicht viel anders gesehen als Linkverkauf, viele Leute die nur tauschen reden sich das schön: https://support.google.com/webmasters/b ... swer=66356
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

wichteldiekatz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 13.08.2012, 09:27

Beitrag von wichteldiekatz » 29.10.2012, 07:17

Edit
Zuletzt geändert von wichteldiekatz am 17.08.2014, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

wichteldiekatz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 13.08.2012, 09:27

Beitrag von wichteldiekatz » 29.10.2012, 07:18

Edit
Zuletzt geändert von wichteldiekatz am 17.08.2014, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 29.10.2012, 08:08

So läuft eben der Hase bei den Linkverkäufern. Aufschläge von 100% und mehr sind da ebenfalls keine Seltenheit.

Deine Domain wird vermutlich nicht gleich abschmieren, wenn der Google Algo Auffälligkeiten findet, sondern eher eine PR-Abstrafung bekommen und nichts mehr vererben. Trotzdem solltest Du wenn dann privat und themenrelevant tauschen und Dir da nichts von "hochwertigen Tauschlinks" erzählen lassen ;-)

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 29.10.2012, 10:41

1. für Google ist es egal, ob der Link verkauft, vermietet oder getauscht wurde
jeder selbstinitiierte Link ist für Google "böse".

2.Linktausch bedeutet ja, du bekommst einen Gegenlink,
2a: für diesen bezahlst du bei dieser Art des "Tauschs" mit dem "nicht bekommen des Geldes, weil das die Agentur einstreift"

Gewinner ist meist der Linkbuilder, weil er dir selten einen hervorragenden Backlink anbietet ;)

d.h. für Google ist es egal,
du zahlst aber dennoch drauf
ich tät diesen Linkbuilder daher intern auf die BlackList setzen

Chh1
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 25.01.2012, 17:53
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Chh1 » 29.10.2012, 11:00

Ich verstehe das Problem nicht. Was macht das für einen Unterschied, wie die Agentur den Linkaufbau mit seinen Kunden verrechnet?

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 29.10.2012, 14:46

Chh1 hat geschrieben:Ich verstehe das Problem nicht. Was macht das für einen Unterschied, wie die Agentur den Linkaufbau mit seinen Kunden verrechnet?
weil ein "Lintausch" vereibart wurde
d.h. der eine bekommt dafür Geld, der andere stellt seine Webseite zur Verfügung und schaut geldmäßig schlichtweg durch die Finger

Chh1
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 25.01.2012, 17:53
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Chh1 » 29.10.2012, 14:58

MonikaTS hat geschrieben:
Chh1 hat geschrieben:Ich verstehe das Problem nicht. Was macht das für einen Unterschied, wie die Agentur den Linkaufbau mit seinen Kunden verrechnet?
weil ein "Lintausch" vereibart wurde
d.h. der eine bekommt dafür Geld, der andere stellt seine Webseite zur Verfügung und schaut geldmäßig schlichtweg durch die Finger
Ja und?
Wenn eine Agentur für einen Kunden Linkaufbau betreibt, dann bekommt die Agentur Geld dafür. Was sonst?

Ob die Agentur die Links für den Kunden tauscht, kauft, selbst setzt oder was auch immer ist doch nicht relevant.

Und wenn schmidii im Linktausch einen mindestens gleichwertigen Link bekommt, ist doch alles andere egal.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 29.10.2012, 15:05

Sehe ich wie chh1. Ist doch völlig normal, dass die Agenturen, die Linkaufbau anbieten, die Links irgend woher bekommen müssen. Sind doch auch hier genug Angebote, in denen genau die Kontaktaufnahme mit potenziellen Linktauschseiten angeboten wird.

Ich sehe da gar kein Problem. Du hast Deinen Tauschlink, nicht direkt, sondern über die Agentur verhandelt, der Gegenüber verhandelt auch nicht mit Dir, sondern mit der Agentur und die wird für die Dienstleistung bezahlt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag