Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ist Google kurz vor dem Kollabieren?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
anjaka
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 25.11.2004, 00:20

Beitrag von anjaka » 06.02.2005, 13:58

patrol hat geschrieben: 2. @pagemaker
das Leben geht weiter, auch für Google. Also müssen Ergebnisse her, Deine Beispiele passen ganz gut in die derzeitige Situation.

3. @mario, @spli
nach dem Streben nach Quantität kommen wir nun wieder in die Phase der Suchmaschinen-Qualität! Mit dem Einstieg von Microsot ins Geschäft wird die Qualität das entscheidende Kriterium. Es macht keinen Sinn zig Seiten zu indexieren. Es macht nur Sinn dem User die Seiten aufzuzeigen die der User benötigt um sein "Suchziel" zu erreichen.

4. @jackFu, @robbelsche
es ist von der Datenmenge nicht mehr zu schaffen. Aus Sicht von Google haben die täglich bei der Arbeit einen "Googledance". Verrückt ist nur das eigentlich nur noch minimale Seiten im Index relevant sind, die gilt es aus der Menge zu Filtern. Dazu ist aber ein System welches auf einer einfach zu manipulierenden Bewertungsmethodik aufbaut offensichtlich nicht mehr geeignet.
Zu2) Um bei Pagemakers Beispiel zu bleiben würde ich sagen das man nun die Deko aus dem Fenster genommen hat und stattdessen die leere Verpackung hingestellt hat.

Zu3) Es kann im Moment gar nicht von Qualität die Rede sein. Im Bereich der Elektronik (natürlich bestimmte Produkte) tummeln sich derzeit unter den Top30 ca. 50% Kataloge (alle das gleiche Schema), einige Irrläufer die gar nichts mit dem Bereich zu tun haben. Außerdem ist mir aufgefallen das viele PC-Magazine wesentlich schlechter gelistet sind. Was ja sehr ungewöhnlich ist.

Zu4) Dann müßte der Titel dieses Forums "Ist Google kurz vorm kolabieren?" mit "JA" beantwortet werden.

Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Entweder ist Google schon kolabiert :lol: , oder sie sind noch mitten in der Arbeit und haben diesmal dermaßen große Datenbestände zu bewältigen das es diesmal wohl besonders lange dauert.

Sollten sie die Serps wirklich filtern, dann war es ein Schuss in den Ofen.

tmo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

patrol
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2003, 09:54
Wohnort: Germany

Beitrag von patrol » 06.02.2005, 14:18

anjaka hat geschrieben: Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Entweder ist Google schon kolabiert :lol: , oder sie sind noch mitten in der Arbeit und haben diesmal dermaßen große Datenbestände zu bewältigen das es diesmal wohl besonders lange dauert.tmo
Schaut man sich die Ergebnisse über die ganze Bandbreite an sollte man mittlerweile die Bewertung nach Linkpopularität in Frage stellen.

Google muss mittlerweile die Stecknadel(mindestens 10-20) im Heuhaufen(Spam) finden. Es geht nicht mehr darum die besten Seiten zu listen, es geht für Google nur noch darum die Treffer möglichst objektiv erscheinen zu lassen. Hierbei gilt zu beachten das man seit dem Börsengang den Aktionären verpflichtet ist.

Zeig mir einer ein Suchergebnis wo die ersten 20 Listungen auf einer reellen Linkpop aufbauen...

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 06.02.2005, 16:16

.
Also, icke lache mir tod:
1 Page von mir weg, irgendwo in's Universum gerutscht, scheinbar in ein schwarzes Loch, die viele Jahre, sogar vor der Jahrtausendwende immer auf dem 1. Platz hockte.
Andere (sogar wichtigere), die in der letzten Zeit abgerutscht waren, sind wieder einmal oben, um mich zu irritieren, oder zu ärgern.
Wer hierin ein System erkennt, sollte doch einen "Pschyschatrie"-Besuch einplanen.
Leute, nicht wunden, sondern lacht Euch ein's in's Fäustchen, wie sich Gooogle selbst ruiniert.
Könnte aber auch sein, die sparen nur Strom, um Dividende auszahlen zu können.
Jedenfalls ist's lustig, die nackten Deko-Puppen im Schaufenster zu sehen.

Es grüßt Euch Andreas - "Pagemaker"
.