Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Warum Click/Impression-Spamming keine Gefahr ist...

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 18.02.2005, 09:37

Southmedia hat geschrieben:Die meisten davon stehen ja nicht in Deutschland (eher USA, China, Russland, etc).
1) Ich unterdrücke den Google-Cookie, damit ich nicht den Inhalt von google.de bekommen wenn ich google.com eintippe. Also steckt zumindest auch Geoinfo im Cookie.

2) Wenn Menschen betrügerisch rumclicken, dann müssen die auch die Adwords gesehen haben. Da nützt das dann wohl nichts?

3) Die USA hat in der IT-Industrie durchaus Reputation. :wink:


Grüße,
Martin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 18.02.2005, 10:48

wichtig sind mir die Aussagen:

Google erkennt Terror-Klick und es wurde von AnjaK positiv getestet und dass Google die Schaltung über 24 Std. streut, wusste ich echt nicht. Ein Schritt in die richtige Richtung...

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 18.02.2005, 15:25

Martin,

man kann seine Adwords-Anzeigen zB nur an deutsche Nutzer ausliefern lassen - das funktioniert über IP-Locating. Sind deine Adwords also für deutsche Nutzer geschaltet fallen schonmal 80 der Proxies zum Klicken weg.

Betrügerisch klickende Menschen sind das allerkleinste Problem. Dein eigenes Tracking-System sollte das standardmäßig erkennen und dann ein entsprechendes Reporting für Google zusammenstellen. Die Ausgleichsberechnung braucht meist nur 7 Tage.