Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Warum Click/Impression-Spamming keine Gefahr ist...

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 18.02.2005, 09:37

Southmedia hat geschrieben:Die meisten davon stehen ja nicht in Deutschland (eher USA, China, Russland, etc).
1) Ich unterdrücke den Google-Cookie, damit ich nicht den Inhalt von google.de bekommen wenn ich google.com eintippe. Also steckt zumindest auch Geoinfo im Cookie.

2) Wenn Menschen betrügerisch rumclicken, dann müssen die auch die Adwords gesehen haben. Da nützt das dann wohl nichts?

3) Die USA hat in der IT-Industrie durchaus Reputation. :wink:


Grüße,
Martin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 18.02.2005, 10:48

wichtig sind mir die Aussagen:

Google erkennt Terror-Klick und es wurde von AnjaK positiv getestet und dass Google die Schaltung über 24 Std. streut, wusste ich echt nicht. Ein Schritt in die richtige Richtung...

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 18.02.2005, 15:25

Martin,

man kann seine Adwords-Anzeigen zB nur an deutsche Nutzer ausliefern lassen - das funktioniert über IP-Locating. Sind deine Adwords also für deutsche Nutzer geschaltet fallen schonmal 80 der Proxies zum Klicken weg.

Betrügerisch klickende Menschen sind das allerkleinste Problem. Dein eigenes Tracking-System sollte das standardmäßig erkennen und dann ein entsprechendes Reporting für Google zusammenstellen. Die Ausgleichsberechnung braucht meist nur 7 Tage.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 18.02.2005, 21:50

Clickspamming ist für die meisten Anbieter nicht wirklich ein Thema. Auch wenn die Bad Clicks vielleicht nur 10 bis 20 Prozent von Umsatz ausmachen, würde ein Fehlen derselben den Gewinn prozentual erheblich reduzieren.

So scheint es den Anbietern mehr darauf anzukommen das Clickspamming so zu „lenken“, dass dem Kunden dies nicht auffällt.

Ein unbedarfter Neukunde, der von nichts eine Ahnung hat, wird es für normal halten, wenn er von Beginn an unter einem bestimmten KW eine utopische Klickrate hat.

Solange eine gewisse Kontinuität der Bad Clicks gewährleistet ist und die Klickzahlen nicht auffällig schwanken, ist alles im „grünen Bereich“.

Google z. B. hat verschiedene Sperren eingebaut, die ein „Überhandnehmen“ verhindern sollen.

Diese orientieren sich – nach Aussage von Google - am normalen Suchverhalten der User.

Ein Programm, dass dieses normale Suchverhalten berücksichtigt, kann also nicht erkannt werden.

Die Abwehrmassnahmen der sonstigen Anbieter dürften ähnlich ausgestaltet sein.

Der CPC ist in diesem Marktsegment nicht der Weisheit letzter Schluss. Durch einfache logistische Massnahmen könnten die Anbieter das Clickspamming von heute auf morgen beenden. Nur – Siehe Satz zwei oben!

Die derzeitigen Systeme der Anbieter bieten zudem eine Vielzahl von Möglichkeiten der weiteren Manipulation, die zu Ungunsten von Mitbewerbern eingesetzt werden können.

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 19.02.2005, 02:08

AnjaK hat geschrieben:...und siehe da, ab da wurde kein Klick mehr von diesem Rechner gewertet, denn nicht nur die IP sondern auch die Recher.ID wird von Google ausgewertet sonst könnten IP-Rotierer dies ja ausnutzen.
Hier besteht also auf normalem Wege keine Chance zu manipulieren.
Schon mal was von Privacy & Anonymity gehöhrt? :D

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 28.03.2005, 10:38

Ob es wohl bereits reicht, wenn man einfach die Cookies deaktiviert...?

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 28.03.2005, 13:30

Hä? Da kapier ich den Zusammenhang absolut nicht.

Cookies, Umgebungsvariablen und den ganzen Kram kann man ja verändern wie man will - das sollte für Leute die ernsthaft Schaden anrichten wollen ja wohl das kleinste Problem sein.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag