Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Pinguin - Auswirkungen und Rückkehr

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
geissbock
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 20.07.2006, 09:01
Wohnort: Köln

Beitrag von geissbock » 04.11.2012, 17:40

Hallo zusammen,

ich habe eine Domain, die definitiv von ersten Pinguin Update am 24.04.12 getroffen wurde. Ich denke nicht zu unrecht, da zumindest meine Ankertext-Varianz sehr schlecht war. Damals waren die Auswirkungen:

- Absturz des Haupt-Keys von Platz 2 auf > 100. URL des Haupt-Keys war die Home "/"
- Alle anderen Keys auf Unterseiten waren stabil

Ich war mir nicht ganz sicher, ob die Pinguin Auswirkung auf ein Keyword oder auf einer URL gewirkt haben!? Ich habe die Linkstruktur nicht angepasst und auch keine neuen Links aufgebaut.

Nun habe ich folgenden Effekt: Das Hauptkeywort kommt wieder in die Top 10, aber mit einer Unterseite !!

Habt ihr das auch schon beobachtet? Dies spricht ja dafür, dass die Pinguin "Strafe" nur für die URL "/" gilt. Ich überlege nun, ob ich den Linkaufbau für die Unterseite aktiviere und mal schaue, ob ich den alten Rank wieder erreichen kann. Ggf. sogar das canonical von der Home auf die Unterseite setzen...

Würde mich über Erfahrungen freuen. Ist ja spannend, weil dann könnte man die Power einer Pinguin-getroffenen Domain nutzen, um ggf. Unterseiten wieder aufzubauen....

Mic

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

easterwood96
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2012, 08:43

Beitrag von easterwood96 » 04.11.2012, 17:49

Unabhängig vom Pengiune habe ich festgestellt, dass vor allem bei dynamischen Webseiten wie Blogs die Unterseiten immer stärker gewichtet werden. Das macht irgendwo auch Sinn, denn die Startseite ändert sich ja mit neuen Artikel ständig und die Unterseiten sind eigentlich fast immer (auch bei statischen Unternehmenswebseiten) die Seiten, die wirklichen Mehrwert bieten.

Meditak
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 19.12.2010, 12:29

Beitrag von Meditak » 04.11.2012, 22:06

Kann ich bestätigen - war im April mit 4 Projekten von Top10 auf >100 gefallen... In den letzten Tagen kommen sie alle wieder aus dem Nichts empor :wink:
Artikelverzeichnis mit do-follow Links » https://www.link-transfer.de «
Mein Blog über SEO und das Web2.0 » https://www.netz2null.de «

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


geissbock
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 20.07.2006, 09:01
Wohnort: Köln

Beitrag von geissbock » 05.11.2012, 17:45

@Meditak: Mit den gleichen Keywords & Urls oder ranken nun andere URLs mit den alten Keys?

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 05.11.2012, 17:48

Könntest ja mal rel-canonical auf die Unterseite testen, wenn es keine finanziellen Auswirkungen hat.

Pingu war immer auf Einzelseiten bezogen - meistens hat es aber die Startseiten erwischt, denn für die harten Keys baut man dort in der Regel mehr auf.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag