Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

TITLE Tag

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Shredder
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 226
Registriert: 28.03.2005, 14:12

Beitrag von Shredder » 27.11.2012, 14:08

Google ist recht kreativ geworden und ergänzt den TITLE einer Webseite um irgendwelche Schnippsel aus Seitentext um ihn dann als Titelzeile in den Treffern anzuzeigen.
Das ist teilweise sogar gut gelungen.
Leider ist dieser neu gestaltetete "Google Title" auch für das Ranking sehr relevant.
Die ergänzten Begriffe ranken fleissig mit und die eigentlichen Keywords aus dem TITLE verlieren an Gewicht.


Auffällig ist das bei kurzen Seitentiteln: Key1 Key2 zum Beispiel.
Der neue "Google Title" lautet dann: KEY1 KEY2 "Irgendwas von der Webseite" .
Das Irgendwas ist meistens eine Überschrift aus der Seite.

Folgende Fragen dazu:
Gibt es so etwas wie eine Mindestlänge des TITLE? Zeichen oder auch Wörter?
Hat schon jemand das System hinter dieser Verlängerung entdeckt? Im Prinzip könnte man das ja auch sinnvoll nutzen.

Kann man das unterbinden. Irgendwie macht das ja das ganze schöne SEO kaputt. Ausserdem hätte ich schon gerne die Kontrolle wieder zurück, über das was dem Nutzer da über meine Webseite mitgeteilt wird.

Es sind ja auch durchaus Kombinationen im "Goggle Title" denkbar, die den Sinn der Webseite völlig verdrehen oder mögliche Benutzer gleich verschrecken.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 27.11.2012, 14:49

Schon 2006 gab es Seitens Google erste Experimente, seit Januar läuft das im größeren Stil. https://googlewebmastercentral.blogspot ... sults.html

Viel machen kann man dagegen nicht, für den Nutzer sind derartige Anpassungen aber in aller Regel hilfreich, sieh Dir mal das Keyword "grundlagen suchmaschinenoptimierung" an und schau, was für die Abakus Seite ausgeben wird.

Die Anpassung findet meist dann statt, wenn Google eine besonders gut zu einem Begriff passende Seite findet, deren Titel aber nicht unbedingt der Suchanfrage entspricht oder wenn der Titel einfach wenig hergibt, etwa das im Blogpost erwähnte Beispiel "Home". Es wird nicht pauschal angepasst, immer nur auf Basis des jeweiligen Suchbegriffs.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Shredder
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 226
Registriert: 28.03.2005, 14:12

Beitrag von Shredder » 27.11.2012, 15:20

Danke für den Link. Kannte ich noch nicht.

Was ABAKUS angeht, hat Google den TITLE sogar gekappt und stattdessen was aus der Navigation drangefummelt.

Hmm, sehr interessant. Gefühlt würde ich sagen, dass kann eigentlich nicht in Googles Interesse sein.

Werde mal nen kleinen Test fahren :)

KatharinaWe
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 30.11.2012, 14:47

Beitrag von KatharinaWe » 31.01.2013, 13:25

Das Phänomen der Titelanpassung durch Google ist schon längst bekannt aber nicht Ranking relevant (sondern nutzerfreundlich).

Je nach der Suchanfrage des Nutzers wird ihm ein dazu passender Seitentitel in der Trefferliste angezeigt, der meist auch die gesuchten KWs enthält. Woher Google diese Titel bezieht ist immer unterschiedlich:
es können sowohl Überschriften als auch Navigationselemente oder auch andere Textabschnitte sein.
Es gibt (leider oder zum Glück) keine Möglichkeit sich dagegen zu wehren und Google „sagen“ zu können,
dass nur die vom Webmaster angelegten Seitentitel ausgegeben werden sollen.
Was die Titellänge betrifft, war sie früher auf 65 Zeichen beschränkt.
Seit Juni 2012 ist die Titellänge auf eine bestimmte Pixelbreite limitiert.
Das hat zur Folge, dass auch längere Titel vollständig angezeigt werden können
(das gilt für „platzsparende“ Buchstaben mit kleiner Pixelbreite wie z.B. I´s & l`s).
Es gibt keine Mindestlänge des Title.
Aber da Title einer der wichtigsten Ranking Faktoren ist, ist es schon sehr sinnvoll gute Titel zu schreiben,
die aus mehr als einem oder zwei KWs bestehen. Und dabei sollten die auch natürlich wirken.

Liebe Grüße Katharina vom rankingCoach Team

chrisstar
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 77
Registriert: 09.01.2013, 20:05

Beitrag von chrisstar » 31.01.2013, 13:42

Hallo Shredder,

genau so einen ähnlichen Thread habe ich vor kurzem selbst eröffnet.

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 14827.html

Ich find es echt sch**** das Google nicht meinen angegebenen Page Title verwendet, stattdessen nimmt er einen viel zu kurzen Title, welcher sich natürlich auch auf SEO auswirkt. Meine Position in den Suchergebnissen ist dadurch zurück gegangen -.- kann man da nichts tun?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag