Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verstehe einer Google ?!?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 17.12.2012, 16:53

und worauf bezog sich nun deine frage?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 17.12.2012, 17:04

nOFaCeGeR hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, warum bei einem Re-Design, Homepages abgestraft werden?
Weil Google bewerten wird, wie viel neu umgesetzt und optimiert wurde. Wenn ein kritischer Punkt im Vergleich zu vorher überschritten wird, rutschen die Seiten erst einmal auf unbestimmte Zeit und ob die wiederkommen, ist fraglich.

Dann kann der Kunde sich zwar seine tollen DIVs im Quelltext ansehen und diesen voller Stolz seinen Verwandten zeigen, nur mit den Besuchern und Einnahmen klappt es nicht mehr.

CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 17.12.2012, 18:58

Was mir grad noch einfiel: Wenn ich eine HTML-Seite in ein CMS "umwandle", dann hab ich nicht nur Veränderungen durch SEO sondern meist einen komplett anderen und vor allem mehr Quellcode. Edit: Zu spät gesehen, hat mein Vorredner ja auch schon geschrieben :)

Pauschal zu sagen wir lassen die HTML-Seite weil die besser rankt ist auch nicht das Gelbe vom Ei, es kommt halt drauf an was der Kunde mit der Seite anstellt, wie oft die zukünftig aktualisiert wird, etc.

Wie gesagt ich würde einfach abwarten bis Google die Neuerungen verarbeitet hat. Wenn die nicht überoptimiert ist und keine Badlinks hat, kommt sie relativ schnell wieder.

Was war denn das Keyword bei 1 Milliarde Mitbewerber? Die Zahl die da Google da ausspuckt bedeutet nicht unbedingt, dass man den Platz 6 nicht noch verbessern kann. Es kommt darauf an wie stark die Konkurrenz wirklich ist. Es sei denn das Keyword war "Porn" oder so :-D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 17.12.2012, 19:44

nOFaCeGeR hat geschrieben:Ich habe jetzt schon bei vielen Seiten, die ich neu erstelle beobachtet, dass die Seiten bei Google irgendwohin fliegen. Vorher alte Seite mit Tabellenlayout auf Seite 1 mit Hauptkeyword, nach Onlinestellung der neuen Seite, selbe Domain usw. - weg. Meist nicht zu finden unter die ersten 250 Einträge.
CitizenX hat geschrieben:Pauschal zu sagen wir lassen die HTML-Seite weil die besser rankt ist auch nicht das Gelbe vom Ei, es kommt halt drauf an was der Kunde mit der Seite anstellt, wie oft die zukünftig aktualisiert wird, etc.
Na ja, sicher lassen sich Seiten optimieren. Doch wenn es passieren sollte, dass die ersten Seiten irgendwohin fliegen, dann würde ich doch erst einmal beobachten, ob und wann die wiederkommen, bevor es viele Seiten werden, die irgendwohin fliegen. Und Seiten, die gut ranken, die würde ich nur sehr behutsam anfassen, eher ergänzende Änderungen vornehmen, statt komplett zu überarbeiten.

Und wenn dann die Erfahrungen vorliegen, dann kann man auch Kunden darauf hinweisen, dass möglichweise ein Teil der Seiten abtaucht, die meisten aber nicht alle Seiten in einem von-bis Zeitraum zurückkommen und wie hoch in etwa das Risiko ist. Dann kann doch der Kunde entscheiden, ob und welche Änderungen ihn wichtig sind und welche nicht.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 17.12.2012, 20:43

Melegrian hat geschrieben:
nOFaCeGeR hat geschrieben:Und Seiten, die gut ranken, die würde ich nur sehr behutsam anfassen, eher ergänzende Änderungen vornehmen, statt komplett zu überarbeiten.
Imho kommt es darauf an, was bearbeitet wird. Ich habe schon mehrere Redesigns gemacht ohne dass es Probleme gab. Ein Konkurrent von mir hat erst vor kurzem die Seite komplett überarbeitet ohne Rankings zu verlieren. Wenn du aber gleichzeitig im Code rumfuhrwerkst, Tags, Titles, Überschriften und Inhalte veränderst, ist das natürlich blöd, den so was macht man doch eigentlich nicht...

Das nur ein paar Seiten abrutschen ist für mich auch völlig nachvollziehbar, denn Google hat sehr viele Faktoren und die kennen wir nun mal nicht alle. Ich habe ein paar Seiten, die haben Rankings, die ich mir einfach nicht erklären kann. Bzw. jetzt mit der Karl Kratz Methode kann ich sie mir doch erklären, die Seiten haben wohl zufällig den perfekten IDF*p*WDF :P Wenn du an so einer Seite etwas änderst, kann das ganz schnell eine Verschlimmbesserung sein, die dich nach hinten befördert.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 17.12.2012, 22:26

nOFaCeGeR hat geschrieben:Aber eigentlich geht das Thema in eine andere Richtung. Mich interessiert ja warum alle Suchmaschinen meine Arbeit belohnen nur Google dreht am Rad.
Poste die URL dann kann man dir evtl mehr helfen, ich vermute einfach bei den URLs ein Fehler, oder Ladezeit oder oder

Ich hatte bei Modernisierungen noch keine Probleme.

BillyDesign
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 02.11.2012, 11:20

Beitrag von BillyDesign » 18.12.2012, 14:42

Wäre schön wenn mal einer Google versteht :) :P

nOFaCeGeR
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 17.12.2012, 13:29

Beitrag von nOFaCeGeR » 18.12.2012, 16:36

Danke für eure Antworten.

Ich poste keine Domains. Das versteht ihr hoffentlich.

Es ist nicht so, dass die Seiten für immer verschwinden. Es ist eben nur verdammt anstrengend, die Seite wieder nach vorn zu bringen ohne Backlinks.

Ich kann auch keine Seite so nach und nach optimieren. Wenn eine neue Seite verkauft wird, dann muss ich das umsetzen und kann nicht sagen, das dauert aber paar Monate oder Jahre ^^
Erst Frames weg, dann Tabellen weg, Quellcode optimieren etc.

Und das Keyword bei 1.000.000.000 Mitbewerbern ist nicht Porn oä. ^^
Die Gegend nennt sich so und da gibt es eben Einiges was man damit verbinden kann, bzw. welches das selbe Wort benutzen.

mogli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1079
Registriert: 07.06.2011, 13:45

Beitrag von mogli » 18.12.2012, 17:11

nOFaCeGeR hat geschrieben: Erst Frames weg, dann Tabellen weg, Quellcode optimieren etc.
Frames? Oh je, damit bewegt sich der Zeitrahmen aber auch in eine Richtung vor die Jahrtausendwende - in diesem Fall würde mich ein Rankingverlust bei einer Änderung auch nicht mehr wundern. ;)

party
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 287
Registriert: 08.06.2012, 10:02

Beitrag von party » 18.12.2012, 19:46

Seiten ranken nicht zu letzt contentabhängig und du hast geschrieben neues layout und auch sogar metas (die vorgher z.T. fehlten).

Also metas werden früher als der normal content eingelesen und gehören dazu, auch wenn sie nur extrem schwach rankingbeeinflussend sind. aber diese neuen infos stehen zuerst. und wie sieht es mit der navi aus, war die vorher vor oder nach den content und was sind die genutzten worte (content) der navi und das steht nun auch wo anders, ist etwas weggefallen oder dazugekommen was unter umständen auch worte nutzt (content)?

Wenn du dein auto pimpst, dann ist es unter umständen wirklich hübscher und schneller, aber du mußt durch den tüv und befolgen was der sagt, nur hier ist der TÜV Big G und stellt dich erst einmal in die warteschlange und anschließend gibt es leider keinen tüvbericht sondern nur die vollendeten tatsachen mit deiner serp positionierung.

Neues layout ist immer toll, aber schon sehr lange gibt es die tollen weisheiten, von nerver change a winnig team über man soll die pferde nicht auf halber stecke wechseln bis sonst was, änerungen sind änderungen und werden neu bewertet, aber warte wie ein vorredner gesagt hat mal ab was die neubewertung bringt, scheint noch nicht viel zeit vergangen zu sein und Big G hat in letzter zeit soweiso an unzähligen schrauben gedreht.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 18.12.2012, 23:28

Warum gab es denn überhaupt den kompletten Relaunch? Wo lag vorher das konkrete Problem? Woraus ergab sich denn der Handlungsbedarf?

Ja, ich weiß die Fragen sind etwas provokant, aber Du sagst selbst: "Ich habe jetzt schon bei vielen Seiten, die ich neu erstelle beobachtet, dass die Seiten bei Google irgendwohin fliegen." Eben genau aus diesem Grund sollte man sich genau überlegen, ob die Radikalkur Sinn macht und ob die Vorteile die man sich davon verspricht die möglichen Nachteile aufwiegen.

Manchmal funktioniert auch eine Seite einfach gut, egal ob Tables und Design von 1998, dann wäre ich Onpage sehr vorsichtig, gerade weil diese Stellschraube mit reinem Blick auf das Ranking wesentlich weniger Einfluß hat, als der Offpage Bereich.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 19.12.2012, 10:01

Vegas hat geschrieben: Ja, ich weiß die Fragen sind etwas provokant, aber Du sagst selbst: "Ich habe jetzt schon bei vielen Seiten, die ich neu erstelle beobachtet, dass die Seiten bei Google irgendwohin fliegen." Eben genau aus diesem Grund sollte man sich genau überlegen, ob die Radikalkur Sinn macht und ob die Vorteile die man sich davon verspricht die möglichen Nachteile aufwiegen.
Bzw. Sich überlegen ob er beim relaunch was falsch macht.

Er macht wohl Seiten für andere also macht aus seiner Sicht ein relaunch immer Sinn.

derjanni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 04.06.2011, 20:44

Beitrag von derjanni » 02.01.2013, 14:34

Bing und Yahoo belohnen solche Sachen, nur nicht Google. Und das ist es, was mich ärgert. Keinen interessiert, ob man bei Bing gut gelistet wird, wenn man bei Google nicht einmal auffindbar ist.
Sieh' es mal so und nimm es nicht persönlich: 1.000nde SEOs optimieren jeden Tag für Google Deutschland, Österreich und Schweiz. Für Bing, Lycos, Ask, Altavista und Fireball optimiert so gut wie keiner. Die Wahrscheinlichkeit, dass man da also durch einen Zufallsschuss eine gute Platzierung erreicht ist also hoch.

Ich würde mich sogar sehr weit aus dem Fenster lehnen und sagen: Es sollte eher ein Zeichen der Warnung sein, wenn man bei Bing gut rankt. Alle meine SEite, die bei Google gut dabei sind, sind bei Bing entweder garnicht drin oder ranken irgendwo hinten rum.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 02.01.2013, 16:01

Ist nicht so. Ich habe mir sogar die Mühe gemacht, mich bei den bing wmt anzumelden, trotzdem haben die von 1.500 Seiten gerade mal 68 im Index, aber komischerweise alle 3.300+ Bilder. Die 1.500 Seiten sind Newsinhalte, d.h. die Qualität aller Seiten ist so ziemlich gleich, die 68 im Index sind völlig willkürlich gewählt. Wenn das die Qualität von bing und Co ist kommt man da sicher nach vorne, wenn man sich aktiv darum bemüht, dass die einen überhaupt mal in den Index aufnehmen...

Außerdem solltest du mal nachlesen, was genau bing und die anderen belohnen:
Die Metas und der Inhalt auf der ersten Seite werden verbessert und für Kunden sowie Google optimiert. Sprich auf die Keyworddichte wird geachtet, Anzahl der Wörter erhöht, auf Überschriften wird geachtet. Dynamische Seitentitle werden vergeben (auf jeder Seite Andere). Auf ALT-Tags, und Title-Tags wird geachtet usw.
Also das ganze Programm.
Von Inhalten ist hier nicht die Rede...

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 02.01.2013, 19:14

Barthel hat geschrieben:trotzdem haben die von 1.500 Seiten gerade mal 68 im Index,
Habe jetzt nur mal zwei Projekte verglichen. Von einem befinden sich bei Bing und Google alle Seiten im Index. Beim anderen gibt es deutliche Unterschiede zu Gunsten von Google, obwohl beide nicht auf 100 Prozent kommen. Deine Angaben mit 68 von 1.500 Seiten erscheinen mir zumindest äußerst merkwürdig. Möglicherweise dauert es ja nur bei Bing etwas länger mit der Indizierung, habe noch nie darauf geachtet.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag