Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webseite gespiegelt nochmal gefunden - htaccess Hilfe

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
micka
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 11.03.2013, 16:51

Beitrag von micka » 11.03.2013, 17:19

Ich habe meine Webseite nochmal im Web gefunden.

Original:
https://bit.ly/17sLAD

Copy:
https://bit.ly/ZpVxXe

Möchte das mittels htaccess unterbinden - wie kann man das realisieren.

Habe das versucht:

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^https://bit.ly/ZpVxXe
RewriteRule ^.* http:// www .meineurl.de [R=301,L]

RewriteEngine on
RewriteCond %{REMOTE_ADDR} ^(81.169.145.152)
RewriteRule .* http:// www .meineurl.de [R=301,L]

und

order allow,deny
deny from 81.169.145.152
deny from https://bit.ly/ZpVxXe
deny from https://url9.de/yWi
allow from all

Klappt alles nicht so wirklich... in der Gxxgle-Suche erscheint die URL der spiegelung: https://url9.de/yWn anstelle meiner. Kann man das so einrichten das, wenn ein Besucher darüber kommt zu mir weitergeleitet wird?

Was ich sonst - bisher gemacht habe:
- Die Seite bei Google Webmaster-Tools als Spam gemeldet
- Den Seitenbetreiber (IP 81.169.145.152) angeschrieben: https://url9.de/yPS

Grüße micka

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

TC Stahl
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 16.11.2011, 16:52

Beitrag von TC Stahl » 11.03.2013, 17:44

Mit einer .htaccess auf deinem Server kannst du keinen Einfluss auf den der Spiegelung nehmen.

Es bleibt dir also nur der Weg über die WMTs, den direkten Kontakt und wenn beide Punkte nichts bewirken der Rechtsweg (bzw. Anwalt).
Autor & Blogger
Web-Publisher seit 1999: eBooks, Blogs, Foren, Wikis ...

-> Google diktiert Journalismus

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 12.03.2013, 16:44

Wenn die Seite kopiert wurde, geht nichts, wie bereits von TC Stahl geschrieben. Wenn die Spiegelung jedoch in Echtzeit erfolgt, sollte der schon zu blocken gehen. Jedoch nicht in dem Du den auf Deine Seite weiterleitest, sondern mit Forbidden antwortest. Bei der Bedingung bin ich mir gerade nicht sicher, bei der Regel schon.

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://bit.ly/ZpVxXe
RewriteRule .* - [F,NS,L]
Hat aber einen Nachteil, denn es sieht doch beinahe danach aus, dass der nur etwas testet, da ja alle Links weiterhin zu Deiner Seite weitergeleitet werden. Zumindest verhielt es sich gerade so, doch das könnte sich ja noch ändern. Damit würdest Du die Links von dieser Seite zu Deinen Seiten ebenfalls blocken. Was aber wiederum egal sein sollte, da die Seite dann ja nicht mehr angezeigt werden würde.

Um festzustellen, ob der in Echtzeit nur mit einem Script Deine Seite abholt und ausgibt, müsstest Du mal eine Kleinigkeit an Deiner Seite verändern, ob das sofort mit übernommen wird. Wenn nicht, dann wurde die Seite kopiert.