Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SERPs am 13./14. April

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
derjanni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 04.06.2011, 20:44

Beitrag von derjanni » 18.04.2013, 15:33

Mich hat's heftig erwischt, aber ich schwanke auch fies z.Zt. Traue mich garnicht irgendwas an der Seite anzurühren. Meine Sales halten sich wacker und wachsen sogar ein bisschen, aber hauptschächlich, weil ich auch nicht mehr sooo viel auf Google SEO angewiesen bin, sondern auch normalo-Leser habe und viele die über Links kommen...

Meine Frau hat keine Ahnung von Computer, Internet & Co. und findet das auch doof. Selbst sie hat mir aber gesagt, dass die Google Ergebnisse seit April deutlich schlechter sind und mittlerweile viel mehr Spam und irrelevantes Zeug drin klebt.

Nachdem Google sich schon mit den letzten Update ins linke Knie geschossen hat, ist jetzt wohl auch das Rechte dran...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 18.04.2013, 16:21

dc ist nicht gleich dc.

der interne ist nicht schlimm. damit kommt google kla.

der externe dc ist schlecht. und bei zu viel dc greift der filter.

content ist king solange alles onpage passt.

ihr schreibt zu viel um den heißen brei. wir brauchen url´s!!!

lanza99
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 21.05.2008, 21:35

Beitrag von lanza99 » 18.04.2013, 16:48

ich hatte ja schon meine domain genannt:

sonneninsel - lanzarote [punkt] de



ja das seh ich eigentlich auch so mit dem internen DC, aber irgendwas muss ja der Grund sein. Ich habe viel recherchiert und habe auch durchaus Ahnung von SEO, aber ich finde trotzdem keinen Grund, der zutreffen könnte - oder sind's einfach zu wenig starke Backlinks... aber wenn Content King sein soll, dürfte das doch nicht zu schlimm sein. Google weiß doch genau, wie sie rausfinden ob eine Seite inhaltlich was bietet oder nicht. Aber versuchen sie das wirklich? Ich würde das gerne glauben, sehe bei meinen Webseiten aber keinen Hinweis auf König Content.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 18.04.2013, 16:52

ups...

ne du hast onpage einiges falsch gemacht. dc ist nicht dein problem sondern zu wenig content da, wo eigentlich viel sein müsste^^ und hast einige wichtige keywords überhaupt nicht auf deiner homepage.

mogli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1079
Registriert: 07.06.2011, 13:45

Beitrag von mogli » 18.04.2013, 18:02

Vier deiner fünf Hauptnavigationspunkte verweisen auf Unterseiten, in denen der Content alleine durch die Einbettung von Werbepartnern generiert wird. Nicht so dolle.

Sicherlich hast du auch Contentseiten in der Seitennavigation, davon verweist aber auch so gut wie jede wieder auf Einbettungsseiten, die sogar im Google Index (trotz noindex) zu finden.

Beispiel: https://www.sonneninsel-lanzarote.de/se ... a-teguise/

Dem Projekt haftet ein zu starker Affiliate Charme an.

Shop_SEO
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 19.03.2013, 19:30

Beitrag von Shop_SEO » 18.04.2013, 18:35

@lanza99, ergänzend zu den bereits genannten Faktoren: Als menschlicher Besucher bekomme ich beim Lesen der Artikel Augenkrebs. Da springe ich sofort wieder ab. Die vielen Links mit Unterstreichung machen das absolut unlesbar für den Normaluser. Außerdem der bereits genannte Affiliate-Charme. Da nutzt dann auch das beste Ranking nichts.

lanza99
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 21.05.2008, 21:35

Beitrag von lanza99 » 18.04.2013, 18:38

@mogli
Da hast Du recht, aber das mti diesen Anbieterlinks haben wir erst vor 4-5 Tagen geändert, vorher hatten wir überall nur die entsprechenden Textseiten verlinkt, wo diese Angebote dann erst verlinkt sind. Das ist schon die letzte Verzweiflung, damit wir überhaupt noch ein paar Buchungen generieren, denn von irgendwas müssen wir ja leben. Und wir dachten, man muß im Sinne des Besuchers denken und der will ja sofort die Angebote sehen.

@
könntest Du mir nähere Info geben, wo Du als Besucher mehr Content und welchen Du wo erwaret hättest? Wir haben eigentlich superviel Infos auf der Seite, aber vielleicht bin ich irgendwie betriebsblind.... :-(

Und welche keywords sollen denn fehlen?

Shop_SEO
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 19.03.2013, 19:30

Beitrag von Shop_SEO » 18.04.2013, 18:53

Auch wenn ich nicht in Deiner Antwort angesprochen wurde, ich erwarte als Besucher eine Seite, die mir von der URL her eigentlich Infos verspricht, alles, nur nicht, dass ich sofort mit Angeboten zugeballert werde.

Bin gerade mal auf der Seite zu Puerto del Carmen gewesen. Da springt mich sofort das Buchungsfenster an, die dürftigen Informationen finde ich irgendwo darunter.

Ich würde z. B. als Service die aktuellen Wetterdaten einstellen und vielleicht gibt es ja eine Webcam im Ort? Also einfach mehr Geschmack darauf machen, dort zu buchen.

Das hat nichts mit den Rankings zu tun, ich weiß.

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 18.04.2013, 19:30

lanza99 hat geschrieben:könntest Du mir nähere Info geben, wo Du als Besucher mehr Content und welchen Du wo erwaret hättest?
puhh wo soll ich anfangen!?

eventuell mit den hotels oder flüge?

oder eher mit der karte und den stränden?

ihr habt die städte gut beschrieben aber das wars auch.

schau dir mal zu lanzarote die suchphrasen an:
Verwandte Suchanfragen zu Lanzarote

lanzarote strände

lanzarote sehenswürdigkeiten

lanzarote karte

lanzarote hotels

lanzarote playa blanca

lanzarote wetter

lanzarote klima

lanzarote flughafen

bei dir finde ich keine infos diesbezüglich

lautzeichen
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 09.04.2013, 13:39
Wohnort: Sauerland

Beitrag von lautzeichen » 19.04.2013, 10:03

Keks hat geschrieben:
... - keine dramatischen Änderungen.
magst du das etwas genauer beschrieben, also schon ein "leichter Abwärtstrend" oder eher positiv ?

Event. auch DAten zum SHop, Alter, Anzahl Produkt, etc.
Hi Keks,

pardon für die Verspätung.
Bei mir gab's nur die üblichen Schwankungen, einige Seiten eine Position rauf, andere dafür eine runter, die meisten konstant. Ich hab auch einige wenige, die springen. Heute beispielsweise um 15 Positionen nach oben auf Patz 2, die Seite ist aber auch vor einigen Wochen um 14 Stelen nach unten abgeschmiert. (In diesem Fall könnte es daran liegen, dass ich das Produkt auf "z. Z. nicht kaufbar" stellen musste - kann G das etwa auch auslesen? Der Rücksprung auf Platz 2 könnte dann daran liegen, dass ich etwas zeitverzögert eine Erläuterung zur Nicht-Lieferbarkeit eingefügt habe. Das dürfte aber vermutlich etwas überinterpretiert sein :-))

Aber das sind Ausnahmen, einen grundsätzlichen Abwärts- oder Aufwärtstrend kann ich jedenfalls nicht erkennen.
Zum Shop: 400 Artikel, ca. 1,5 Jahre online, aktiv backlinks gesetzt nur sporadisch über Pressemitteilungen.

Tschö
Ralf

Beauty
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 681
Registriert: 22.10.2011, 10:39

Beitrag von Beauty » 19.04.2013, 13:35

Shop_SEO hat geschrieben: Das hat nichts mit den Rankings zu tun, ich weiß.
Ja, genau.

schmidt_as
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 23.03.2012, 08:44

Beitrag von schmidt_as » 19.04.2013, 21:15

Guten Abend,
auch wir mussten einen starken Abfall bei diversen Keywords feststellen. Insbesondere die nicht so optimierten Keywords waren betroffen. Darunter fallen Produkte die wir zwar mit anbieten aber nicht darauf fokussiert sind.
Komisch ist jedoch, dass unsere Mitbewerber die genau auf diese Keywords fokussiert sind, nun drei vier mal unter den Top 10 auftauchen.
Wir haben zwar vor 8 Wochen die Index-Seite neugestaltet, das negativ Ranking konnten wir jedoch erst zum we feststellen.

Nun noch etwas anderes - DC betreffend. Wenn ich bspw. Motorrad-Sachen verkaufe und perfekten Content einer Autoseite entnehme und zudem das Wort AUTO durch MOTORRAD tausche, erkennt google dies als einmalig oder als DC an?

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 19.04.2013, 21:18

schmidt_as hat geschrieben: Nun noch etwas anderes - DC betreffend. Wenn ich bspw. Motorrad-Sachen verkaufe und perfekten Content einer Autoseite entnehme und zudem das Wort AUTO durch MOTORRAD tausche, erkennt google dies als einmalig oder als DC an?
Ganz klar DC für Google.

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 21.04.2013, 00:15

nanos hat geschrieben:
schmidt_as hat geschrieben: Nun noch etwas anderes - DC betreffend. Wenn ich bspw. Motorrad-Sachen verkaufe und perfekten Content einer Autoseite entnehme und zudem das Wort AUTO durch MOTORRAD tausche, erkennt google dies als einmalig oder als DC an?
Ganz klar DC für Google.
Nur muß das kein Problem sein, den wenn man sich Shops mal genau anschaut, dann ist das eher die Regel als die Ausnahme.

Keine Shop, Internet oder Realwirtschaft, schreibt für jedes Produkt eine eigene Produktbeschreibung. Die sollen sogar meistens im gleichen Format sein.

Ein Shop will und soll verkaufen - nicht content erschaffen.
Auch das weiß Google.

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 21.04.2013, 12:13

mtx93 hat geschrieben:
nanos hat geschrieben:
schmidt_as hat geschrieben: Nun noch etwas anderes - DC betreffend. Wenn ich bspw. Motorrad-Sachen verkaufe und perfekten Content einer Autoseite entnehme und zudem das Wort AUTO durch MOTORRAD tausche, erkennt google dies als einmalig oder als DC an?
Ganz klar DC für Google.
Nur muß das kein Problem sein, den wenn man sich Shops mal genau anschaut, dann ist das eher die Regel als die Ausnahme.

Keine Shop, Internet oder Realwirtschaft, schreibt für jedes Produkt eine eigene Produktbeschreibung. Die sollen sogar meistens im gleichen Format sein.

Ein Shop will und soll verkaufen - nicht content erschaffen.
Auch das weiß Google.
Wäre leider zu schön um wahr zu sein. Google straft DC auch in Shops massiv ab. Daher DC Seiten entweder vermeiden oder auf Noindex stellen. Das gilt sowohl für Contentportale als auch für Shops.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag